BrittaF
Guten Tag 3 Warzen am Fuss unserer Tochter (7J.) werden seit einigen Wochen mit Duofilm, (1xabends) behandelt. Zwei befinden sich an der Sohle aber eine der Warzen, die sich auch sehr schnell gebildet hat befindet sich seitlich am Mittelzeh und hat eine inzwischen beachtliche Grösse (erbsengross) erreicht binnen einen Monat trotz Behandlung, so dass sie quasi über den daneben liegenden Zeh herausragt. Sie ist mittlerweile auch fast schwarz geworden.und seit einiger Zeit haben wir den Eindruck,dass sich die „Ränder“ der Warze am Zeh etwas ablösen, so hatten wir die Hoffnung, es fiele irgendwie mal ab, tut sich aber nichts Da diese Warze meine Tochter wirklich mittlerweile durch die Grosse stört (abgesehen von der Optik, ist es äussert hinderlich beim Strümpfe udn Schuhe anziehen etc) fragen wir uns, ob wir "nachhelfen" könnten, die Warze vorsichtig „wegzudrehen/abzumachen“. Wenn ja, wie macht man das – nach einem Fussbad? Mit einer Rasierklinge? Feile? Anders? Oder gar nicht, warten bis das Ding wegfällt? Danke für Ihren Rat Britta und Familie
Kochsalzbäder oder Schmierseifenbäder; nach Auweichen Abtragen mit einem scharfem Gegenstand wie einer Ringkurette (aus der Apotheke) problemlos möglich!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Abeck, Ich habe seit ein paar Jahren eine ziemlich hartnäckige Warze am Fuß. In letzter Zeit wird diese größer. Im Moment bin ich Schwanger. Kann dies negative Auswirkungen auf die Schwangerschaft/das Ungeborene haben und muss ich nach der Geburt Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz ergreifen? Momentan trage ich täglich wasserfeste P ...
Guten Tag Herr Dr. Abeck, Sie haben mir schon einmal im Bezug auf meine Warze am Fuß (vermutlich Dornwarze) geholfen, vielen Dank dafür! Nun ist mein Baby seit kurzem auf der Welt und ich mache mir natürlich große Sorgen bezüglich einer Ansteckung. Meine Warze ist leider sehr groß und dadurch dass ich sie immer mit Pflaster anklebe wird es nat ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, Meine Tochter (fast 5 Jahre alt) hat sich heute über eine schmerzende kleine Warze (stecknadelkopfgross)in der Beuge des rechten Daumen beklagt. Ist weisslich, erhaben und stark verhärtet. Sie hat es seit 2 Tagen bemerkt. Was würden Sie uns empfehlen? Die Stelle ist mechanisch durchs Abbiegen ja immer beansprucht ...
Hallo Dr. Abeck, Mein Sohn 8 Jahre hat an der Handinnenfläche eine kleine Warze. Ich weiß nicht genau welche Art es ist Dellwarze oder Dornwarze wobei ich eher denke es ist eine Dellwarze. Am Anfang sah es nur aus wie eine mini kleine Blase.Was meinen sie muss es behandelt werden oder kann man auf Spontanheilung irgendwann hoffen ? Mit freu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, ich habe seit einer woche an der Linken Handinnenflaeche eine Blase, so ähnlich wie eine Warze entdeckt. Leider habe ich erst in zwei Wochen einen Termin beim Hautarzt bekommen. Wie soll ich mich verhalten, damit ich meinen kleinen Sohn (5 Jahre alt) die anderen Hausbewohner und mich selbst nicht weiter anst ...
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, unser Kleiner hatte vor ca. 2 Wochen das 3-Tage-Fieber. Zeitgleich hat sich eine kleine Stelle auf einem Fingergelenk entwickelt bei der wir dachten, er hätte sich nur eine Schramme zugezogen. Da diese Stelle aber noch nicht verheilt ist und weiß sowie leicht geschwollen und getötet ist fragen wir uns gerade, ob es e ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, ich hätte zwei Fragen, kurz zu meiner Person. Ich bin schwanger in der 38.SSW und habe mir wohl eine Warze an der Hand zugezogen. Sicher bin ich mir nicht, ob es Eine ist, da ich vor nächstem Jahr keinen Hautarzttermin bei meinem Hautarzt bekomme. Nun meine Frage, ich habe Angst das diese ''Warze'' ...
Guten Morgen Herr Prof. Abeck, mein Sohn hat eine Warze an der rechten Handinnenfläche, die ihn nicht stört und auch nicht schmerzt. Er ist jedoch hängen geblieben, so dass sie sich wahrscheinlich etwas geöffnet hat. Sie schmerzt aber weiterhin nicht. Ist das unbedingt behandlungsbedürftig oder kann man das einfach so lassen? Vielen Dank ...
Lieber Herr Prof. Abeck, vielen lieben Dank für ihre beruhigende Antwort! Jetzt hatte ich noch 2 Rückfragen: 1. Das heißt, die Warze muss nicht zwingend abgedeckt werden bezüglich Ansteckung? Wir haben es versucht, aber da die Warze so ungünstig an der Handinnenfläche liegt, geht das Pflaster sehr schnell wieder ab. 2. Leider hat mein ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, mein Mann hat seit einigen Wochen eine (Dornwarze?) an der Fußsohle. Er hat dieser bis jetzt wenig Beachtung geschenkt, da er sie nicht spürt. Am Freitag hatte er einen Hautarzttermin und die Ärztin hat ihm ein Pflaster und Salicylsäure verschrieben. Nun meine Fragen: Da wir uns beide bisher nicht mit Warze ...
Die letzten 10 Beiträge
- Prednicarbat 0,08% Auge Mund
- Neurodermitis und dreiteilige Zweizahn
- Hefer-Nagelzehen-Pilze
- Reflexion UV-Strahlung durch Autos
- Langzeitanwendung scarsil Salbe
- Weisse Flecken am Oberschenkel
- Sonnenschutzcreme 1 Jæhriges Maedchen
- Ergänzung Ekzem Elidel und doch Kortison
- Muttermal Entfernung
- Elidel und Protopic