Lilly77
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit ca.einem halben Jahr eine Warze am Ringfinger. Mein Sohn ist nun 5 Monate alt und ich stille noch voll. Leider gibt es laut meinem Hautarzt keine andere Methode während der Stillzeit als die Warze wegzulasern. Sind Sie derselben Meinung? Gibt es aus Ihrer sicht bessere Methoden oder Medikamente? Oder sollte ich lieber mit der Behandlung warten bis ich nicht mehr stille? Vielen herzlichen Dank!
die Aussage ist so nicht korrekt: die lasertherapeutische Behandlung der Warze ist eine von zahlreichen Therapieoptionen wie u.a. auch die KR`YOTHERAPIE oder die CURRETTAGE. leider: alle Therapieverfahren bergen das Risiko des Rezidivs!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Abeck, ich habe gestern bei meinem kleinen Sohn (fast 2) eine kleine Warze am Mittelfinger entdeckt. Sie scheint ihn nicht zu stören. Soll ich damit zum Arzt oder kann ich warten, ob sie nicht einfach wieder verschwindet? Vielen Dank und sonnige Grüße Sabine
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, unser Kleiner hatte vor ca. 2 Wochen das 3-Tage-Fieber. Zeitgleich hat sich eine kleine Stelle auf einem Fingergelenk entwickelt bei der wir dachten, er hätte sich nur eine Schramme zugezogen. Da diese Stelle aber noch nicht verheilt ist und weiß sowie leicht geschwollen und getötet ist fragen wir uns gerade, ob es e ...
Guten Tag, von der Expertin im Kinderarztforum wurde mir geraten, meine Frage hier zu posten, obwohl es hier ja vermutlich eher um Kinderhaut geht. Ich hoffe, Sie können mir dennoch helfen. Ich würde gerne wissen, ob ein bei mir durchgeführtes Carbonpeeling mit einem ND:YAG-Laser irgendwelche Auswirkungen auf meinen Sohn haben könnte, der 15 ...
Guten Morgen Herr Prof. Abeck, mein Sohn hat eine Warze an der rechten Handinnenfläche, die ihn nicht stört und auch nicht schmerzt. Er ist jedoch hängen geblieben, so dass sie sich wahrscheinlich etwas geöffnet hat. Sie schmerzt aber weiterhin nicht. Ist das unbedingt behandlungsbedürftig oder kann man das einfach so lassen? Vielen Dank ...
Lieber Herr Prof. Abeck, vielen lieben Dank für ihre beruhigende Antwort! Jetzt hatte ich noch 2 Rückfragen: 1. Das heißt, die Warze muss nicht zwingend abgedeckt werden bezüglich Ansteckung? Wir haben es versucht, aber da die Warze so ungünstig an der Handinnenfläche liegt, geht das Pflaster sehr schnell wieder ab. 2. Leider hat mein ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, mein Mann hat seit einigen Wochen eine (Dornwarze?) an der Fußsohle. Er hat dieser bis jetzt wenig Beachtung geschenkt, da er sie nicht spürt. Am Freitag hatte er einen Hautarzttermin und die Ärztin hat ihm ein Pflaster und Salicylsäure verschrieben. Nun meine Fragen: Da wir uns beide bisher nicht mit Warze ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke, mir wurde vor ca. 4 Monaten ein erhabenes Muttermal mit einer elektrischen Pinzette entfernt aus kosmetischen Gründen. Das Muttermal wurde eingeschickt und als gutartig bewertet. Jetzt ist es wiedergekommen, mir wurde auch im Aufklärungsgespräch gesagt, dass dies passieren kann. Es ist auch nicht erhaben, sondern fl ...
Guten Abend, wir sind sehr beunruhigt. Bereits im Juli 24 ist uns auf dem Rücken unseres Sohnes eine, damals knapp 14, eine rot-schwarze verkrustete, erhabene Stelle aufgefallen. Unser Kinderarzt tippte auf einen aufgekratzten Leberfleck. Da die Stelle nicht so recht abheilte, zeigten wir sie Ende des Jahres unserem Hausarzt. Dieser meinte, all ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, meine Tochter hat leider eine Warze und ausgerechnet innen an der Hand, so dass ein Pflaster nicht gut hält. Ich habe gelesen, dass bei Kindern Warzen eigentlich nicht behandelt werden müssen. Aber wie ist das dann mit der Ansteckung? Wenn sich meine Tochter z.B. ins Gesicht fasst, ist dann mit Warzen im Gesic ...
Guten Tag Herr Dr.,mein Sohn 6 J. hat dieses Bläschen bekommen. Ursache unbekannt.Angeblich sei es nach dem Baden entstanden,sagt er. Es juckt etwas. Muss ich zeitnah mit ihm zum Arzt,kann ich zuwarten oder gibt es rezeptfreie Salben,die ich anwenden kann? Danke