Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

viele Nahrungsmittelallergien o. unspezifische Hautreaktionen bei Neurodermitis?

Frage: viele Nahrungsmittelallergien o. unspezifische Hautreaktionen bei Neurodermitis?

Elisabeth2810

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Abeck! Unsere kleine Tochter (9 Monate) hat schon seit ca. 4 Monaten Probleme mit der Haut in Form von v.a. perioralen ekzematösen Hautveränderungen (die sie aber nie jucken), die mal mehr, mal weniger ausgeprägt sind (teilweise auch gänzlich verschwunden) und einem wiederholt wunden Po (nur gerötet, teilweise kleine Pickelchen, keine offenen Stellen). Davor hatten wir erst mit Kopfgneis und danach mit einer heftigen Neugeborenenakne zu "kämpfen" sowie schnell entzündeten Halsfalten, sie hat also sehr empfindliche Haut. Die ekzematösen Veränderungen begannen nach Beikosteinführung, zu der Zeit begann sie jedoch gerade auch kräftig zu zahnen mit sehr starkem Speichelfluss, seitdem zahnt sie eigentlich fast die ganze Zeit (nach 4 Monaten kommt jetzt schon der 8. Zahn) mit entsprechend wechselnd starkem Speichelfluss. Am Anfang war es einmalig am ganzen Körper, auch typisch beugeseitig (Kniekehlen, Armbeugen, auch hinter den Ohren), seitdem jedoch nur noch perioral und an den Wangen. Da sie ein allergiegefährdetes Baby ist (durch mich), führen wir neue Lebensmittel wirklich nur langsam und Stück für Stück ein. Nun "reagiert" sie auf diverse Lebensmittel (darunter auch hypoallergene wie Kartoffel) mit einem mehr oder weniger starken Aufflammen des Ekzems und auch einem dann wund werdenden Po (teils durch dann häufigeren Stuhlgang). Der Kinderarzt meint, er könne sich nicht vorstellen, dass sie gegen all diese Lebensmittel Allergien habe und wir sollten einfach v.a. gut verträgliche Lebensmittel geben und die anderen nur in ganz kleinen Mengen und alles weiter beobachten, er meine, es handele sich eher um unspezifische Reaktionen der Haut bei wahrscheinlich Neurodermitis. Ich fühle mich bei dem ganzen Thema sehr unsicher und möchte natürlich wie alle Mamas nichts falsch machen bzw. meine Tochter durch falsche Hautpflege oder Beikostgabe gegen Nahrungsmittel sensibilisieren. Nun meine Fragen (auch wenn ich weiß, dass das natürlich aus der Ferne immer schwierig zu beurteilen ist): - ist das "Neurodermitis-typisch"? D.h. glauben Sie auch eher an unspezifische Reaktionen der Haut auf Umweltreize? - sollen wir die Haut im Gesicht täglich pflegen/cremen? (wir sind sonst sehr zurückhaltend, sie wird sonst nur 1x wöchentlich mit klarem Wasser gebadet, damit die Haut ihre Schutzbarriere behält) Wenn ja, haben Sie eine Creme-Empfehlung? - selbe Frage für die Po-Region: hier cremen wir selber sehr sehr oft mit Zinkcreme oder lassen auch immer wieder Luft dran, alles hilft aber immer nur kurzfristig bzw. bringt Linderung. Haben Sie hier auch eine Creme-Empfehlung? Der Text und die Fragen sind leider sehr lang geworden, daher ein ganz besonderes Dankeschön an Sie für Ihre Zeit und Mühe beim Lesen und für Ihre Hilfe!! =)


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

eine echte Neurodermitis kann ich aufgrund des fehlenden Juckreizes nicht diagnostizieen ebenso wie eine Nahrungsmittelallergie; in dem Alter Ihrer Tochter sind v.a. Infekte - Zahnen!!! - Impfungen - Hitze die wichtigsten Verschlechterunsgfakoren! den sehr pragmatischen Ansatz Ihres Kinderarztes finde ich gut! ja, regelmäßige Gesichtspflege mit der Allergika Gesichtscreme sensitive gerne die Haut und die Windelregion eincremen, wobei hier die Dermifant Produkte f. Körper und Windelbereich empfehlenswert sind


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Professor Abeck, meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt. Sie wurde 6 Monate lang voll gestillt. Im Alter von 2 (erste Impfung) bis 4 Monaten (zweite Impfung) hat sie meiner Vermutung nach diverse Allergene über die Muttermilch entwickelt (Milch, Ei, Weizen, Nüsse, Sesam). Die Allergien hatten sich in Form starker Ekz ...

Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck,  da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...

Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt.   Können ...

Guten Tag,  Ich habe bitte zwei Fragen : Erste geht um Neurodermitis, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat sehr oft ein Ekzem hinter der Ohren sowie am Penis (Vorhaut). Es wurde bei ihm eine leichte Form der Neurodermitis festgestellet. Es wurde mir die dreiteilige Zweizahn beim Baden empfohlen, ich kenne die Pflanze nicht. Ist das unbedenkl ...

Hallo Herr Abek, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt)  Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal).  Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich da ...

Hallo Herr Abeck, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt)  Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal).  Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich d ...

Hallo mein Sohn 10 monate hat einen ausdchlag im Gesicht nasenbereich (siehe foto)  Und kleine pickelchen an bauch, brust, arme. Wir waren beim Hautarzt gewesen und er hat nur sehr lieblos für 2 Sekunden drüber geguckt und die Aussage neurodermitis getätigt.. Zu den pickelchen hat er nichts gesagt was könnte das sein? Wir haben Cortiso ...

Guten Tag, ich habe letztens gehört, dass man um Neurodermitis bei Babys und Kindern vorzubeugen, keine pflanzlichen Pflegeprodukte nehmen soll. Das schließt ja Mandelöl und Windelcreme mit Calendula etc. ein. Stimmt das und welche Inhaltsstoffe sind in einer Körpercreme oder Gesichtscreme für Babys denn dann okay?  So Panthenol Körpercreme ohn ...