MarthaS
Sehr geehrte Frau Dr. Radke, wir sind heute ca. 80 Minuten in den Bergen auf 2000 Meter Höhe gewandert (UV Index 6-7) mit Sonnenmütze. Unserem 3-jährigen Kind haben wir Sonnencreme ins Gesicht etc. aufgetragen. Der Papa hat wohl auch unabsichtlich ein bisschen etwas von der Sonnencreme auf die Lippe aufgetragen als er unter der Lippe und ober der Lippe die Sonnencreme aufgetragen hat, weil unser Kind dabei gewackelt hat. Leider hat er den Sonnenlippenstift vergessen. Jetzt mache ich mir Vorwürfe, dass wir meinem Kind geschadet haben. Wie würde man einen Sonnenbrand auf der Lippe erkennen? Nach 4 Stunden sehen die Lippen m.E. relativ unauffällig aus (siehe Bild). Oder wie sehen Sie das? Haben wir unserem Kind geschadet? Was kann man gegen Sonnenbrand auf der Lippe tun? Würden Sie bei Kindern immer einen Sonnenlippenstift verwenden? Bzw. wann würden Sie die Lippen bei Kindern eincremen? Vielen Dank für eine kurze Antwort. Herzliche Grüße

Guten Tag, die Lichtintensität ist in den Bergen sehr hoch und da empfiehlt es sich, auch die Lippen mit einem Lichtschutzprodukt zu schützen. Die Lippe kann auch einen Sonnenbrand mit Bläschen bekommen und gerade die Unterlippe ist gefährdet. Auf dem Bild sieht alles noch gut aus. Sie sollten die Lippen situationsangepasst schützen ( Sommer,in den Bergen, auf dem Wasser, die Verweildauer ist wichtig).
Ähnliche Fragen
Guten Abend, folgende Frage beschäftigt mich: Mein Sohn (9) hat seit längerem (über 1- Jahre) einen nicht allzu großen Leberfleck auf der Lippe (direkt auf dem Lippenrot). Direkt unter seiner Lippe habe ich einen wirklich Mini- Leberfleck jetzt gesehen. Wie lange der schon da ist, weiß ich nicht. Er ist vom Typ her einer, der viele Sommersproßen ...
Bei unserem Sohn (7 Jahre) haben wir vor ca. 2,5 Jahren das erste Mal drei kleine dunkelbraune Punkte auf der Lippe im Mundwinkelbereich festgestellt. Außerdem hat er seitdem eine hellbraune Stelle innen an der Lippe. Wir sind daraufhin zu unserem Kinderarzt, zu einem Hautarzt und haben einen Zahnarzt befragt: Alle waren der Meinung, dass dies ...
Sehr geehrter Herr Prof., mein 9-jähriger SOhn hat schon seit ca 2 Jahren einen kleinen minimal erhabenen rötlich, manchmal etwas bläulich schimmernden, Fleck auf der Lippe. Vor ca 1 Jahr hat sich das die Hautärztin mal angesehen, sie meinte, das wäre (ich weiß es leider nicht mehr ganz genau) wie ein etwas erhabenes Blutgefäß (hat sich aber irg ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Kind (17 Monate) hat seit ca. 6-8 Wochen eine ca. 2 Cent Stück große Hautirritation unterhalb der linken Lippenseite. Die betroffene Hautstelle ist hellrot bis rot, trocken, spannt und schuppt zum Teil. Kein Juckreiz. Wir haben schon alles Mögliche probiert, cremen regelmäßig ein ohne Erfolg, im Geg ...
Hallo Dr. Abeck, Mein Sohn ist 8 Jahre alt und hat schon recht viele kleine Leberflecke. Ich habe ebenfalls sehr sehr viele. Nun hat er vor ca. 3 Wochen einen Leberfleck auf der Lippe bekommen. Sowas kenn ich gar nicht das Leberflecke auf dem Mund kommen. Muss man das gesondert beobachten und kommt sowas häufiger vor? Viele Grüße Lilly
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter 4,5 Jahre ist auf die Lippe gestürzt, es wurde nicht genäht. Nun hat sich jedoch (6 Tage nach dem Sturz) eine kleine Wulst gebildet, kann diese noch verschwinden? Welches Narbengel kann ich im Lippenbereich für Kinder verwenden? Lieben Dank
Liebes Ärzte-Team, meine Tochter hat sich bei einem Sturz die Lippe aufgeschlagen (1 Monat her) zu erst war die Wulst (teilweise an der Mundschleimhaut) sehr groß. Sie ist schon kleiner geworden. Kann ich auch im inneren des Mundes, teils Schleimhaut Narbengel Kelo Cote Kids verwenden? Geht die Wulst mit der Zeit zurück?
Sehr geehrte Frau Dr. Radke! Ich habe 2 Anliegen an Sie. 1. Mein Sohn 6 Jahre gab seit ca. 4 Monaten einen Punkt auf der Lippe. Zuerst befürchte ich Herpes, aber das ist es nicht, da der Punkt nicht mehr weggeht. Die Kinderärztin meinte, vielleicht hat er mal auf die Lippe gebissen und es ist eine kleine Verletzung. Aber eine kleine Verletzu ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke! Ich habe 2 Anliegen an Sie. 1. Mein Sohn 6 Jahre gab seit ca. 4 Monaten einen Punkt auf der Lippe. Zuerst befürchte ich Herpes, aber das ist es nicht, da der Punkt nicht mehr weggeht. Die Kinderärztin meinte, vielleicht hat er mal auf die Lippe gebissen und es ist eine kleine Verletzung. Aber eine kleine Verletzu ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke! Ich habe 2 Anliegen an Sie. 1. Mein Sohn 6 Jahre gab seit ca. 4 Monaten einen Punkt auf der Lippe. Zuerst befürchte ich Herpes, aber das es nicht, da der Punkt nicht mehr weggeht. Die Kinderärztin meinte, vielleicht hat er mal auf die Lippe gebissen und es ist eine kleine Verletzung. Aber eine kleine Verletzung s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gelber Nagel nach Pediküre im Ausland
- Baby 1 Monat alt
- Aufgekratzter Leberfleck/Warze oder doch etwas anderes
- Ausschlag unter dem Auge
- Undefinierbarer Hautausschlag Baby 4 Monate
- Roter Auschlag Baby 7 Monate
- Rote Punkte bei Baby 7 Monate
- Hautausschlag
- Können es Dellwarzen sein?
- Einseitige Hautrötungen