Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Sonnencreme bei perioraler Dermatitis

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Sonnencreme bei perioraler Dermatitis

lymi0911

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Abeck, seit fast einen Jahr schlagen wir uns mit Perioraler Dermatitis bei unserem Sohnemann rum (waren auch schon bei ihnen in der Praxis). Für unseren Urlaub hatten sie mir die Sonnencreme von daylong kids LSF 30 empfohlen. Promt ging es im Urlaub nach 2 Wochen cremen im Gesicht wieder los, habe dann nachdem es nicht besser wurde und von alleine nicht weg ging wieder die Salbe mit Metronidazol geschmiert die ich noch von Ihnen hatte. Nach ein paar Wochen wars wieder gut. Wir brauchen aber unbedingt eine Sonnencreme für den Kindergarten. Sollte ich mal auf eine Emulsion (fettfrei) umsteigen, ZB von Avene oder auch Ladival hat Sonnengel für allergische Haut (auch bei Mallorca Akne)? Und: wenn die PD wiederkommt, soll ich dann einfach eigenmächtig die antibiotische Salbe schmieren? Gut kann das für die Haut eines zweijährigen ja nicht sein, oder? Viele Grüße K.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

gegen die wiederholte Verwendung von Metronidazol spicht nichts, wenn entsprechende Bescherden bestehen; eine mögliche Alternative ist auch heliocare gel!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, Sie hatten meiner dreijährigen Tochter mit perioraler Dermatitis eine bestimmte Sonnencreme von La Roche empfohlen. Leider habe ich vergessen, welche genau das war, könnten Sie sie mir bitte nochmal nennen? Ich möchte ungern einen Rückfall riskieren... Mit freundlichen Grüßen B. K.

Hallo, ich habe mein Kind 1 Jahr lang jeden Morgen mit mineralischer wasserfester sonnencreme LSF 50 (Marke: Mabyen und Weleda Edelweiß) eingecremt und leider abends nicht mehr an abwaschen gedacht. Baden/Duschen nur alle paar Tage und auch nur mit Wasser, keine Seife, Pflegeöle oder sonstiges. Also quasi alle 24 h neu aufgetragen ohne jemals abzu ...

Hallo Herr Professor Abeck, meine Frage scheint irgendwie untergegangen zu sein, daher stelle ich sie erneut: ich hatte neulich schon eine Frage zu chemischer Sonnencreme gestellt. Wir würden in diesem Jahr gerne auf mineralische Sonnencremes ausweichen. Allerdings ist in diesen immer titandioxid enthalten. Für Lebensmittel/Zahnpasta wurde d ...

Hallo Herr Prof. Dr. Abeck,  Unser Sohn ist 10 Monate alt und bisher habe ich immer darauf geachtet, dass ich mich mit ihm möglichst im Schatten aufhalte, damit er vor der Sonne geschützt ist. Nun habe ich von anderen Müttern gehört, dass diese ihre Kinder immer mit Sonnencreme eincremen, auch im Schatten, und dass sie sogar auch unter der K ...

Hallo Herr Professor Abeck, meine Frage scheint irgendwie untergegangen zu sein, daher stelle ich sie erneut: ich hatte neulich schon eine Frage zu chemischer Sonnencreme gestellt. Wir würden in diesem Jahr gerne auf mineralische Sonnencremes ausweichen. Allerdings ist in diesen immer titandioxid enthalten. Für Lebensmittel/Zahnpasta wurde das ja ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, mein fast 14jähriger Sohn hat seit etwa 1,5 Jahren eine perinasale Dermatitis, die sich nun scheinbar auch am Kinn ausbreitet (wenige rote Punkte). Wir waren bei verschiedenen (Haut-)Ärzten, leider hat keine Salbe etwas gebracht.  Der Pilzabstrich war negativ, dafür wurde auf Staphylokokken aureus 3fach positi ...

Sehr geehrter Prof. Abeck, vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu meiner Anfrage bzgl. des Ekzems bei meinem Kind - aufgetreten nach aufgeratschter Dellwarze, besteht seit über 2 Monaten, kein Juckreiz, keine Schuppung. Sie äußerten ja anhand der Beschreibung den Verdacht einer Molloscum Dermatits, die verschwindet, wenn die Dellwarzen entfernt we ...

Hallo Frau Dr. Radke, im Sommer habe ich unseren Sohn, wenn wir draußen waren, immer entweder mit Sonnencreme an den freien Hautstellen eingecremt oder die Sonne mit einem UV Schutz Tuch abgeschirmt.  Jetzt im Herbst/Winter bin ich unsicher, ob da für ein Kleinkind (14 Monate) auch bei jedem Aufenthalt im Freien Sonnencreme nötig ist oder ob ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Sie haben mir vor ein paar Wochen schon so toll mit der Neurodermitis meines Sohnes geholfen, vielen Dank dafür!  Ich habe noch eine Frage, die mich selber betrifft. Anfang November letzten Jahres wurde bei mir im Gesicht per Blickdiagnose ein Hautpilz diagnostiziert (Plaques mit scharf abgegrenzter Rötung ...

Sehr geehrter Dr. Abeck, unser Sohn (1,5 Jahre) neigt leider zu perioraler Dermatitis und zu Sonnenallergie. Beides wird durch Sonnencreme schlimmer oder sogar dadurch ausgelöst. Wir haben schon diverse Produkte ausprobiert, darunter die Mayben Baby & Kids Sonnencreme, babylove ultra sensitiv und die babydream extra sensitiv, doch unser Kleiner ...