Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Rötung

Frage: Rötung

Honeymoon211

Beitrag melden

Guten Tag Mein Sohn ist 6 Jahre alt. Wir kontrollieren täglich, wenn wir draußen waren oder im Hof, waren, nach Zecken ab. Ich konnte bis jetzt keine sehen, aber man kann ja auch Zecken übersehen.  Nun, meine eigentliche Frage sieht man ja auf den Fotos. Mittwoch gegen 15:00 Uhr hab ich kontrolliert und da war die Rötung nicht da. Mein Sohn hat mit seiner älteren Schwester gespielt haben sich gekitzelt und haben sich mit Spielzeugmesser gepiekst! Hab ich leider erst danach mitbekommen hab mir aber nichts weiteres gedacht! Deswegen ist es für mich schwer zu beurteilen, ob das vielleicht vom Spielen kommt denn wie man sehen kann, ist nebendran ein erhobener Kratzer, der blau ist und am unteren Rücken auch ein Erhobener Kratzer, was ich aber nicht fotografiert habe! Weiß nicht, ob das Zufall ist!  Meine Angst ist es, dass es doch eine Wanderröte ist oder war! Ich habe gemessen, das hatte ein Durchmesser von 1 cm gehabt.  Wir waren beim Kinderarzt gestern, um nachgucken zu lassen. Er sagt es ist ein Mückenstich, aber diese Rötung lässt sich nicht fühlen die ist in der Haut also nicht oberflächlich. Der Arzt sagt eine Wanderröte wandert und wird größer und geht nicht innerhalb wenn man so rechnet. Das Bild wo eingekreist ist, war morgens um 7:00 Uhr d.h. innerhalb 12- 13 Stunden war die Umrandung und das verblasste weg. Dieser Punkt in der Mitte war da aber auch verblasst !  Heute Morgen hab ich noch mal gekuckt. Das ist fast weg. Also wenn man es nicht weiß, sieht man das nicht! Sie sind ja ein Hautarzt. Ich denke sie können das anders beurteilen! meine Angst ist Borreliose.  Er hat keine anderen Symptome oder so . Ich mach mir Sorgen irgendwie, aber ich denke, dass das vielleicht durch Druck entstanden ist, denn in der Mitte ist sowieso eine kleine petechie wenn man genau hin sieht. Neben dieser petechie ist noch eine petechie, das sieht auf dem Bildern aus wie ein Mückenstich aber es ist keins! Wir waren ab 15:00 Uhr zu Hause und wir haben zu Hause keine Mücken oder sowas. Tut mir leid, für das Durcheinander Danke und VG

Bild zu Rötung - Haut von Babys und Kindern ✔️ Expertenforum
Bild zu Rötung - Haut von Babys und Kindern ✔️ Expertenforum
Bild zu Rötung - Haut von Babys und Kindern ✔️ Expertenforum

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Ein Erythema migrans kann klinisch sicher ausgeschlossen werden, seine Entwicklung verläuft zunehmend über Tage und Wochen; ich würde auch an eine Stichreaktion denken, die sicherlich in den nächsten 10 Tagen abheilen wird, wobei "die Wanderröte" zunehmen würde.   Keinerlei Grund sich Sorgen zu machen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Mein Sohn 4,5 Monate hat seit einigen Tagen starke Rötung und Schuppung am Körper, begonnen hat es im Gesicht und breitet sich nun am ganzen Körper aus. Hier liegt auch Teppichboden oder sind es die Zähne?? Kann es Neurodermitis sein? Leider kommen wir erst am Wochenende wieder nach Hause. Hier nimmt uns kein Hau ...

Hallo, wenn man einen größeren roten Fleck auf dem Arm hatte (ca. 4 cm Durchmesser) - aber nicht als Wanderröte und im Blut dann Borrelien IgG festgestellt wurden, die positiv sind, aber IgM waren negativ, ist dass dann trotzdem Borreliose? Eine Zecke wurde aber nicht bemerkt. Die Dermatologin hat Doxycyclin aufgeschrieben für 3 Wochen. Ca. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, ich bin sehr ratlos und wende mich daher heute an Sie. Seit ca 10 Wochen hat meine Tochter (wird sehr bald 7) Hautrötungen am Po / Damm und Intimbereich. Vereinzelt gibt es auch rote Pickelchen. Die Stellen jucken und tun manchmal sogar ein wenig weh (unabhängig vom Pipi machen). Wir waren beim Hautarzt, der einen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Mein 12-jähriger Sohn hatte vor knapp 3 Monaten eine brennende Rötung in der Leiste, der Kinderarzt verschrieb Multilind Heilseilbe mit Nystatin, welche geholfen hat.Ob es ein Pilz ist, konnte er nicht sagen. Vor 5 Wochen zeigte er mir erneut eine brennende Rötung, allerdings nicht in der Leiste, sondern im Bereich zw ...

Hallo, nach der Gabe von Beikost, bekommt meine Tochter häufig eine Rötung unter dem Auge, meistens ist es unter dem re. etwas mehr ausgeprägt als unter dem li. Auge. Ich habe erst gedacht es wäre eine Allergische Reaktion, dann wurde mir aber erklärt, dass man auf Gemüse nicht allergisch reagieren kann. Es geht genauso schnell weg, wie es gekomme ...

Guten Morgen, ich habe ihnen gestern schon eine Frage gestellt, da ging es um die Rötung unter den Augen bei meiner Tochter.  Diese tritt sehr schnell nach dem ersten Löffel Beikost auf und verschwindet ca. 20-30 Minuten wieder, also denke ich schon, dass es einen zeitlichen Zusammenhang gibt. Sie scheint aber außer der Rötung keine Beschwerden ...

Sehr geehrte Frau Dr. Radke! Ich habe 2 Anliegen an Sie. 1. Mein Sohn 6 Jahre gab seit ca. 4 Monaten einen Punkt auf der Lippe. Zuerst befürchte ich Herpes, aber das ist es nicht, da der Punkt nicht mehr weggeht. Die Kinderärztin meinte, vielleicht hat er mal auf die Lippe gebissen und es ist eine kleine Verletzung. Aber eine kleine Verletzu ...

Sehr geehrte Frau Dr. Radke! Ich habe 2 Anliegen an Sie. 1. Mein Sohn 6 Jahre gab seit ca. 4 Monaten einen Punkt auf der Lippe. Zuerst befürchte ich Herpes, aber das ist es nicht, da der Punkt nicht mehr weggeht. Die Kinderärztin meinte, vielleicht hat er mal auf die Lippe gebissen und es ist eine kleine Verletzung. Aber eine kleine Verletzu ...

Sehr geehrte Frau Dr. Radke! Ich habe 2 Anliegen an Sie. 1. Mein Sohn 6 Jahre gab seit ca. 4 Monaten einen Punkt auf der Lippe. Zuerst befürchte ich Herpes, aber das es nicht, da der Punkt nicht mehr weggeht. Die Kinderärztin meinte, vielleicht hat er mal auf die Lippe gebissen und es ist eine kleine Verletzung. Aber eine kleine Verletzung s ...

Sehr geehrte Frau Dr. Radke, Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, meine 6j Tochter hat seit 2 Wochen immer wieder einen roten Fleck auf der Wange. Anfangs war der Fleck eher auf dem wangenknochen, dann war er ganz weg und jetzt ist er wieder da. Mal schwach und kaum sichtbar, dann wieder stark und deutlich sichtbar. Sie hat keine Beschwerden, ...