schokofrosch
Hallo, wenn man einen größeren roten Fleck auf dem Arm hatte (ca. 4 cm Durchmesser) - aber nicht als Wanderröte und im Blut dann Borrelien IgG festgestellt wurden, die positiv sind, aber IgM waren negativ, ist dass dann trotzdem Borreliose? Eine Zecke wurde aber nicht bemerkt. Die Dermatologin hat Doxycyclin aufgeschrieben für 3 Wochen. Ca. 10 Tage nach der Einnahme wurden nochmal die Werte bestimmt und wieder sind die Borrelien IgG positiv. Müssten sie dann nicht weggehen? Im Laborbefund steht auch, dass "breite Banden" gefunden wurden. Die Dermatologin meinte, dass es nicht mehr notwendig sei, dass Antibiotikum länger zu nehmen. Es besteht außerdem noch ein Urtikaria-Problem. Die Person wurde Mitte Dezember gegen Corona geimpft (bivalente Impfung). Diese hat nie Probleme gemacht, außer eine Rötung am Arm, genauso, wie bei der Tetanus-Impfung. Ende Dezember kam dann ein urtikarieller Ausschlag, d.h. jucken, brennen und Quaddeln. Anfang Januar hat sich die Person dann positiv auf Corona getestet. Seitdem ist die Urtikaria stärker als je zuvor vorhanden und das am ganzen Körper. Meist entsteht sie über Nacht. Da kommt dann schon ein Hitzegefühl und jucken. Trotz Telfast 180 mg kommt die Urtikaria jeden Tag wieder. Die Tabletten unterdrücken es, aber es ist auch so, dass es nicht komplett verschwindet und die Tabletten weggelassen werden können. Eine tägliche Einnahme muss sein. Die Dermatologin meinte, dass die Urtikaria von der Corona-Infektion kommt. Denn von Infektionen könnte man sowas kriegen. Wir müssten Geduld haben. Kann das wirklich so lange dauern? Könnten vielleicht beide Infektionen (Borreliose und Corona) ein Rolle dabei spielen?
wenn man einen größeren roten Fleck auf dem Arm hatte (ca. 4 cm Durchmesser) - aber nicht als Wanderröte und im Blut dann Borrelien IgG festgestellt wurden, die positiv sind, aber IgM waren negativ, ist dass dann trotzdem Borreliose? Eine Zecke wurde aber nicht bemerkt. Die IgG-Antikörper zeigen eine abgelaufene Infektion aus! diese bleibe das gesamte Leben positiv! Die Dermatologin hat Doxycyclin aufgeschrieben für 3 Wochen. Ca. 10 Tage nach der Einnahme wurden nochmal die Werte bestimmt und wieder sind die Borrelien IgG positiv. Müssten sie dann nicht weggehen? Im Laborbefund steht auch, dass "breite Banden" gefunden wurden. Die Dermatologin meinte, dass es nicht mehr notwendig sei, dass Antibiotikum länger zu nehmen. Wenn man schon therapiert dann wären 14 Tage sinnvoller gewesen! Zur Urtikaria: Sie haben eine chronische Urtikaria. Eine Ursache findet man in der Regel nicht. H1-Antihistaminilka wie das von Ihnen eingenommen sind die Therapie der Wahl und werden solange eingemommnn bis die Erkarnkung abheilt was Wochen, Monate und auch Jahre dauern kann.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Die KiÄ hat uns Elidel für die Wange meines Sohnes verschrieben. Er ist 10 Mon alt. Heute haben wir die Creme zum ersten Mal angewendet. Seine Wange (Ekzem und die Haut daneben die in Kontakt mit der Creme kam) ist jetzt sehr rot geworden, außerdem reibt er sich ständig die Wange und das Auge, so dass er noch mehr rot ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, Mein Sohn ( 3 Jahre ) hat seit 3 Wochen einen Ausschlag/ Rötung ausschließen auf den Wangen. Ansonsten ist er fit und fidel. Das ganze fing an mit einer sehr starken Rötung die sich über beide Wangen ausbreitete. Da dies nach einem warmen Tag auftrat, hielt ich es zunächst für einen Sonnenbrand. Diese sehr starke Rö ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, Im Anhang finden Sie 3 Bilder zum von mir beschriebenen Problem. Mit freundlichen Grüssen https://www.dropbox.com/s/w9b6vi4xjpfwdh5/Screenshot_20210412-120515_Gallery.jpg?dl=0 https://www.dropbox.com/s/s39ywrja0bob0cf/Screenshot_20210412-120811_Gallery.jpg?dl=0 https://www.dropbox.com/s/fq423lxwkh0 ...
Sehr geerhter Prof. Abeck, ich hatte sie letzte Woche schon mal kontaktiert wegen einer anhaltenden fleckigen Rötung im Gesicht, die vor 4 Wochen zum ersten Mal nach einem sehr sonnigen Tag auftrat. Der Termin beim Hautarzt ergab, dass es sich um trockene Haut handelt. Und uns wurde eine Basiscreme empfohlen. Die Haut ist nach 5 Tagen unverä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Mein Sohn 4,5 Monate hat seit einigen Tagen starke Rötung und Schuppung am Körper, begonnen hat es im Gesicht und breitet sich nun am ganzen Körper aus. Hier liegt auch Teppichboden oder sind es die Zähne?? Kann es Neurodermitis sein? Leider kommen wir erst am Wochenende wieder nach Hause. Hier nimmt uns kein Hau ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, ich bin sehr ratlos und wende mich daher heute an Sie. Seit ca 10 Wochen hat meine Tochter (wird sehr bald 7) Hautrötungen am Po / Damm und Intimbereich. Vereinzelt gibt es auch rote Pickelchen. Die Stellen jucken und tun manchmal sogar ein wenig weh (unabhängig vom Pipi machen). Wir waren beim Hautarzt, der einen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Mein 12-jähriger Sohn hatte vor knapp 3 Monaten eine brennende Rötung in der Leiste, der Kinderarzt verschrieb Multilind Heilseilbe mit Nystatin, welche geholfen hat.Ob es ein Pilz ist, konnte er nicht sagen. Vor 5 Wochen zeigte er mir erneut eine brennende Rötung, allerdings nicht in der Leiste, sondern im Bereich zw ...
Hallo, nach der Gabe von Beikost, bekommt meine Tochter häufig eine Rötung unter dem Auge, meistens ist es unter dem re. etwas mehr ausgeprägt als unter dem li. Auge. Ich habe erst gedacht es wäre eine Allergische Reaktion, dann wurde mir aber erklärt, dass man auf Gemüse nicht allergisch reagieren kann. Es geht genauso schnell weg, wie es gekomme ...
Guten Morgen, ich habe ihnen gestern schon eine Frage gestellt, da ging es um die Rötung unter den Augen bei meiner Tochter. Diese tritt sehr schnell nach dem ersten Löffel Beikost auf und verschwindet ca. 20-30 Minuten wieder, also denke ich schon, dass es einen zeitlichen Zusammenhang gibt. Sie scheint aber außer der Rötung keine Beschwerden ...
Guten Tag Mein Sohn ist 6 Jahre alt. Wir kontrollieren täglich, wenn wir draußen waren oder im Hof, waren, nach Zecken ab. Ich konnte bis jetzt keine sehen, aber man kann ja auch Zecken übersehen. Nun, meine eigentliche Frage sieht man ja auf den Fotos. Mittwoch gegen 15:00 Uhr hab ich kontrolliert und da war die Rötung nicht da. Mein Sohn hat ...