Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Neurodermitis/Wangenekzem

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Neurodermitis/Wangenekzem

LauraTHL

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Abeck, Unsere Tochter ist fast 6 Monate alt. Sie hatte starke Babyakne, Kopfgneis/Milchschorf und von jeher sehr trockene Haut. Mittlerweile hat der Kinderarzt eine Neurodermitis diagnostiziert. Unsere Hauptproblem sind nässende Ekzeme auf den Wangen. Ich creme nun schon die 2.Runde mit Neuroderm Akut 0,1%,Hydrocortisonbuteprat. Als Pflege auch auf die Stellen Eucerin Atopi Control. Die erste Runde hatte ich es ca 5 Tage 2x täglich aufgetragen und danach noch 4 Tage 1xtäglich.Die Haut war verheilt nur noch leichte Rötung war zu sehen. Nach ein paar Tagen ohne Kortison kamen die nässenden Ekzeme wieder. Jetzt in der 2.Runde habe ich den Eindruck, dass das Kortison nicht mehr so gut wirkt. Außerdem sind die Stellen auch dauergereizt von extremen Speichelfluss und vom Lutschen an diversen Spielsachen oder Händchen, so dass schwer Ruhe in die betroffenen Wangenzonem kommt. Haben Sie einen Ratschlag für uns? Wie lange soll ich das Kortison maximal im Gesicht anwenden? Sollten wir im Gesicht auf Elidel umstellen? Wenn ja, welche Dosierung und wie oft? Ihre Halsfalte ist auch dauergereizt. Hier creme wir nur mit Atopi Control mehrmals am Tag. Nach einer Woche sieht es dann für kurze Zeit wieder gut aus und dann sieht es von heute auf morgen wieder knallrot aus. Wie pflegt man am besten die Halsfalte, wo ja leider auch nicht so viel Luft dran kommt. Am Körper nutzen wir als Basispflege vitop forte junior. Das funktioniert einigermaßen, nur in den Armbeugen sieht es oft Rot aus. Außerdem ist Ihre Haut direkt nach dem Eincremen immer erst gereizt, bildet kleine Pickelchen zum Teil und wird Rot, das verschwindet dann aber meist wieder. Ist das ein Zeichen, dass sie die Creme nicht verträgt oder hängt das eher mit der Hautiritation vom Einreiben zusammen? Ich bin recht verzweifelt, da wir leider auch erst im August einen Termin beim Kinderdermatologen haben. Vielen herzlichen Dank für ihre Hilfe!!!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Sie benötigen eine antientzündliche Therapie, die ich zunächst 2 x tgl. bis zur Abheilung an allen Stellen mit Elidel Creme führen würde. Im Halsbereich zusätzlich die Karrer Silbercremepaste.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  Mein Sohn hat oefters seit ca. 1 Jahre Eczema hinter der Ohren und im Penis. Ich war beim Hautarzt und hiess es, es kann sein, dass er spæter Neurodermitis entwickelt und wurde mir Cicalfate + oder Dexeryl empfohlen. Ist das safe dass ich die beiden im Intimbereich benutze oder lieber Olivenoel. Wie kann Mann es vorbeugen bitte ? ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Ich wende mich an Sie, da unsere Kinderärztin leider nicht weiter weiß und es bei uns im Umfeld keinen Dermatologen gibt, der Babies behandelt bzw. neue Patienten aufnimmt. Mein Sohn (6,5 Monate) hat seit mehreren Wochen einen Ausschlag am Hals, den wir nicht in den Griff bekommen. Es fing Ende November an mi ...

Hallo zusammen, mein Sohn ist nun 4 Monate alt. Er hat rote trockene Hautstellen am Körper. Damals sind wir zum Kinderarzt dieser meinte es könnte Neurodermitis sein muss es aber nicht. Habe zwei Cremes bekommen 1x Sana Cutan und eine Linola Pflegemilch. Habe nun immer Sana Cutan verwendet.. aber es wird einfach nicht besser? Wir haben einen wu ...

Guten Tag Frau Dr. Radke, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und es wird bei ihm von Neurodermitis ausgegangen. Er hatte rote fleckige Hände mit kleinen Pickelchen drauf-dagegen wurde uns zunächst die Sanacutan-Salbe verschrieben. Diese brannte nur und half nicht sonderlich. Dann bekamen wir die Advantan-Creme und sollten zusätzlich mit Linola Fett ei ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...

Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...

Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck,  da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...