Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Neurodermitis bei 5 Monate altem Baby- Behandl. mit Kortison?

Frage: Neurodermitis bei 5 Monate altem Baby- Behandl. mit Kortison?

Desuela

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Abek, mein Sohn ist 5,5 Monate alt und leidet lt KiArzt an Neurodermitis. Angefangen hat es mit ganz schlimmer Babyakne die nicht nach 8 Wo. wegging...nur schleichend. Zeitweise hatte er eine sehr gute Haut, es war fast nichts zu sehen. Anf. Dezember war er in der Halsfalte wund und es ging sehr schlecht weg. Daraus entwickelte sich eine Stelle rings um den vorderen Hals, was ihn sehr juckt und reizt. Ich pflege und schmiere mit Basissalbe auf Anraten des Ki.Arztes. Ich war auch bei einem andern Ki.Arzt, dieser diagnostizierte einen Pilz und ich schmierte einige Tage Multilind. Es wurde besser aber ist nicht weg. Letzte Woche war ich bei einem Hautarzt. DIeser verschrieb ihm eine fettigere Basissalbe und ein 5 % Hydrocortison. Welches ich als2. Schicht bei Bedarf anwenden soll. Also wenn es ihn stark juckt. Er kratzt sich z. T. sogar blutig und die Brust ist ganz zerkrarzt. Ich bin aber hin und hergerissen. Ist es denn vertretbar in dem Alter schon mitCortison zu beginnen ? Ich habe regelrecht Angst davor. Der Hautarzt meinte jedoch es sei schlimmer ihn leiden zu lassen, zumal er nachts kratzt und sehr unruhig schläft. Ich habe auch mit der Intensiv Creme Mittagsblume von Dr. Hauschka begonnen,wird unterstützed bei Nerdermitikern empfohlen. Kann ich denn das Cortison bedenkenlos anwenden? Ist es nicht so das wenn ih es absetze automatisch wieder schlimmer wird und wir somit eine Art Abhängigkeit bilden? Vielen Dank für Ihren Rat, herzliche Grüße Renate Straub


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

natürlich ist das topische Kortison nicht schlimm, jedoch sehr wahrscheinlich ist ein Rezidiv nach dem Absetzen. Somit muss die Substanz intervallmässige eingesetzt werden, wobei der Hautarzt das Regime festlegen soll; eine 5%ige Hydrokortisonzubereitung ist eigentlich nicht üblich. Persönlich bevorzuge ich Fertigprodukte, die exakt standardisiert sind. wann haben Sie denn einen Wiedervorstellungstermin vereinbart? Wenn innerhalb der nächsten 6 Wochen würde ich die Kortisonmischung bei Bedarf einsetzen, immer bis vollständige Abheilung und dann "Ausschleichen", z.B. 3x mit 1, 3xmit 2 Tagen Pause!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Abeck, bei meinem Sohn (7 Monate) wurde mit 3 Monaten Neurodermitis festgestellt: Kniekehlen und Körperfalten, Hals, Ellenbogen und Rötungen auf dem Bauch. Nach Kortisonbehandlung sind sie nur für ein paar Tage weg und dann kommen wieder. Jückreiz bleibt bestehen. Blutallergietest hat nichts ergeben. Wann darf man Kortison nach ...

Guten Tag, bei meinem Sohn wurde Neurodermitis festgestellt und eine Corstisoncreme verschrieben. Die Anwendung verunsichert mich. Ich soll es 1x täglich dünn an den Stellen auftragen. Nun hat er aber am ganzen Körper diese Stellen. Wie soll ich das nun machen? Komplett eincremen? Es würde sonst nur wenig Haut sein die nicht betroffen ist. Dann ...

Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, folgendes möchte ich gerne fragen: 1. Wir schmieren ja schon seit längerer Zeit (ca. 6 Monate) aufgrund seiner chronischen Ekzemerkrankung um die Augen die Creme Elidel. Er hat auch unter den Augenbrauen zur Nase hin Ekzeme im Gesicht.  Wenn wir die Stellen mit Elidel einige Tage morgens und Abends schmieren, ...

Lieber Herr Dr. Prof. Abeck, ich möchte doch noch etwas nachfragen, da unser Hautarzt, der die Creme verschrieben hat, 3 Wochen im Urlaub ist. Wir haben folgende Creme von der Apotheke hergestellt bekommen: Triamcinolonaceton. 0,05 g Clotrimazol 0,5 g Asche Basis Lot. 49,45 g Da ja hier eine Hautverdünnung auftreten kann, wieviel ...

Guten Tag,  Ich habe bitte zwei Fragen : Erste geht um Neurodermitis, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat sehr oft ein Ekzem hinter der Ohren sowie am Penis (Vorhaut). Es wurde bei ihm eine leichte Form der Neurodermitis festgestellet. Es wurde mir die dreiteilige Zweizahn beim Baden empfohlen, ich kenne die Pflanze nicht. Ist das unbedenkl ...

Hallo Herr Abek, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt)  Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal).  Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich da ...

Hallo Herr Abeck, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt)  Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal).  Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich d ...

Hallo mein Sohn 10 monate hat einen ausdchlag im Gesicht nasenbereich (siehe foto)  Und kleine pickelchen an bauch, brust, arme. Wir waren beim Hautarzt gewesen und er hat nur sehr lieblos für 2 Sekunden drüber geguckt und die Aussage neurodermitis getätigt.. Zu den pickelchen hat er nichts gesagt was könnte das sein? Wir haben Cortiso ...

Guten Tag, ich habe letztens gehört, dass man um Neurodermitis bei Babys und Kindern vorzubeugen, keine pflanzlichen Pflegeprodukte nehmen soll. Das schließt ja Mandelöl und Windelcreme mit Calendula etc. ein. Stimmt das und welche Inhaltsstoffe sind in einer Körpercreme oder Gesichtscreme für Babys denn dann okay?  So Panthenol Körpercreme ohn ...

Hallo,  mein Sohn wird diesen Monat 7 Monate alt und hat schon eine ganze Weile mit stärkerer Neurodermitis zu kämpfen. Vor einem Monat hat er sich so blutig und wund am Unterarm gekratzt, dass die Kinderärztin erst dann reagierte und eine Kortisonsalbe verschrieb, mit der ich ihn eincremen sollte punktuell. Gesagt, getan, jedoch kam nach nur e ...