Mitglied inaktiv
Hallo! Bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber ich probiere es einmal. Also, bin in der 28.SSW und es dauert nicht mehr lang und mein zweites Baby kommt zur Welt. Nun mach ich mir einen riesen Kopf darüber, was dann mit meiner Tochter werden soll! Vor einem Jahr sind wir aus Sachsen nach Thüringen gezogen und ich habe bzw. kenne hier keinen. Zu allem Überfluss hat mir mein Mann mitgeteilt, dass er am Geburtstermin im Dezember einen Einsatz von 14 Tagen hat, den er nicht auslassen kann (Mann ist Berufssoldat). Nun meine Frage! Ist es möglich, dass ich meine Kleine mitnehmen kann? Ist es verantwortungslos die Kleine mit zur Entbindung zu nehmen? Dazu muss ich sagen, dass ich nicht so ein Typ bin, der schreit, bei der Entbindung! Meine Tochter habe ich schön ruhig zur Welt gebracht, ohne Schmerzmittel! Aber was ist, wenn Komplikationen auftreten? Wer kümmert sich dann um sie? Ich bin total ratlos, kann auch nicht mehr schlafen vor Sorgen! Danke schon im Vorraus und liebe Grüße aus Bad Salzungen, Nadine und klein Tinchen.
Hallo Nadine, Wie alt ist denn Ihr "großer" Schatz? Sie sollten in jedem Fall Kontakte zu Nachbarn knüpfen oder Im Notfall Freunde,Großeltern,Verwandte anreisen lassen,die sich um Ihr älteres kind kümmern können. Es gibt Geschwisterkinder,die bei der Geburt dabei sind(sehr selten!) - in den mir bekannten Fällen waren die Kinder schon etwas älter(Schulalter)und die ganze Sache war von langer Hand geplant. Es geht nicht darum,dass Sie bei der Geburt evtl. schreien könnten,aber die Kinder haben Angst um Ihre Mama,da es sich bei einer Geburt um die absolute Ausnahmesituation handelt. Bei Komplikationen müsste Ihr Kind dann in fremde Hände gegeben werden?(Krankenschwester oä?) - Es ist auch wahrscheinlich,dass das Personal keine übrige Zeit hat,um sich um Ihr Kind zu kümmern. Ich hoffe für Sie,dass Sie noch die passende Lösung für Sie und vor allem für Ihr Kind finden werden. Alles Gute. LG Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Über die Anwesenheit von Kindern bei der Entbindung kann man geteilter Meinung sein, eines ist aber in jedem Fall sicher, falls Du wirklich ein Krankenhaus findest, das die Mitnahme in den Kreißsaal gestattet: das Kind bräuchte eine erwachsene Betreuungsperson. Dein Kind hat Hunger, Durst, langweilt sich, will schlafen etc.Bei jeder Geburt könne plötzlich Komplikationen auftreten, die schnelles Eingreifen erfordern; dann ein weinendes Kleinkind in der Ecke? Das geht nicht. Kaum jemand lebt so isoliert als daß sich nicht bei gutem Willen doch eine Betreuungsperson finden könnte. Aushänge in Supermärkten, Inserate in der Tageszeitung, Spielplatzkontakt: das alles sind Möglichkeiten, jemanden zu finden. Außerdem brauchst Du ja auch jemanden für das erste Kind, während Du im Krankenhaus bist, bei einer ambulanten Geburt selbstverständlich auch! Du hast noch 3 Monate Zeit, los geht`s!
Mitglied inaktiv
Hallo Silke und andere! Vielen Dank für eure Ratschläge! Meine Maus wird zwei, wenn das Baby kommt. Nun ist es so, dass man eine Geburt nicht planen kann. Wenn´s los geht, geht´s los! Und weil meine Kleine noch so jung ist, würde ich sie niemals in fremde Hände, sprich Spielplatzbekanntschaft o.ä. geben! Werde wohl meine Eltern zu einem, mit dem FA abgesprochenem Termin, kommen lassen und der Geburt etwas nachhelfen! Geht nicht anders, aber die Kleinen kommen, wenn sie kommen!!! Tschüß, Nadine.
Mitglied inaktiv
Hallo Nadschen, warum entbindest Du nicht bei Deinen Eltern ? Es ist nicht schön, hochschwanger alleine mit Kind zu Hause zu sitzen, also würde es sich doch anbieten, dass Du ein paar Wochen zu Deinen Eltern ziehst. LG, Anne
Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht können deine Eltern ein paar Tage Urlaub nehmen und zu dir kommen, wenn es schließlich soweit ist. Ich werde es auch so machen, da ich zwei Kinder schon habe und gern den Papa mit ins KH nehmen möchte. Meine Eltern halten sich ständig bereit, zu uns zu kommen, obwohl sie auch noch 2 Stunden mit dem Auto fahren müssen. Ansonsten paßt eine Freundin von mir auf, bis meine Eltern da sind. Und im äußersten Notfall würde ich mir schon einen Babysitter besorgen, auch wenn er fremd wäre. Aus meiner sicht ist eine Geburt nichts für kleine Kinder. Anke
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe vor 6 Wochen mein zweites Kind entbunden per KS. Nach 3 Wochen war mein Wochenfluss vorbei. Seit ein paar Tagen habe ich blutigen Zervixschleim, was kann das sein? Bei der Nachkontrolle war alles in Ordnung, im US war schon wieder ein Leitfollikel zu sehen trotz vollstillens. Ich habe es zwar angesprochen, aber mir wurde n ...
Guten Tag. Mein Kaiserschnitt soll aus verschiedenen Gründen zwischen 36+4 und 37+1 stattfinden. Können Sie mir sagen was es für Komplikationen bei den Babys gibt in dem Alter? Müssen sie noch Sauerstoff bekommen? Wie sieht es mit den Augen aus, haben sie damit auch später Probleme durch die frühe Geburt? Ist das Immunsystem geschwächter als i ...
Hallo Frau Westerhausen, Unser Sohn kam vor 2 Wochen durch Vakuum Extraktion bei 41+2 Ssw auf die Welt. Ich kann sagen, dass die Geburt für das Kind ziemlich stressig war. Erstens wurde die Geburt eingeleitet und ich saß 3 Tage lang mit regelmäßiger Wehen. Während dieser Zeit habe ich verschiedene Arten von "Cocktails" für Wehen und Schmerzen b ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...
Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet. In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...
Hallo Frau Rex, Ich bin aktuell mit Kind Nummer 3 in der 34. Schwangerschaftswoche schwanger. Ich möchte nach zwei Kaiserschnitten eine spontan Geburt haben. Es würde auch nichts dagegen sprechen außer dass ich halt zwei Kaiserschnitte bereits hatte. Das Krankenhaus hat mir jetzt Panik gemacht mit: -Die Narbe wird reißen, die Gebärmutter ...
Hallo 💛 Ich habe bereits mit zwei lieben Mamas im Elternforum geschrieben, aber vielleicht gehört dieser Post auch hierhin. Ich bin Mama einer wundervollen dreijährigen Tochter und jetzt in der 26ten Woche mit einem zweiten kleinen Wunder schwanger. Die erste Geburt war für mich sehr schwierig. Ich habe jetzt schin häufiger gehört, dass si ...
Liebe Frau Westerhausen! ich habe soeben den Mutterpass meines Sohnes durchgeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Feldchen mit Lokalanästhesie angekreuzt ist. Ich erinnere mich jedoch daran, dass ich während der Geburt keine lokale Betäubungsspritze bekam (ich war auch die ganze Zeit im Vierfüßer, dort wäre das doch gar nicht möglich gewesen ...
Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet. Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...
Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen