April-Tigerchen_2017
Guten Abend, ich erwarte mein 9. Kind und habe beim letzten Mal Zwillinge bekommen. Da ich alle Kinder normal, vaginal entbunden habe und es keine Komplikationen gab möchte ich dieses Mal auch eine natürliche Geburt. Da ich nur mit Mühe und Not eine Beleghebamme gefunden habe stand die Klinik auch fest da sie dort einen vertrag hat. Ich habe da noch nie entbunden und habe meinen Wunsch geäußert das ich entweder eine PDA haben möchte oder vielleicht auch eine Wassergeburt ausprobiere. Nun hat mir die Hebamme gesagt das man kucken müsste wer Dienst hat und ob sich der Arzt das zutraut. Sie meinte bei Mehrfachgebärenden ist die Gefahr da das ich mehr blute und die Gebärmutter sich nicht richtig zusammenzieht. Damit hatte ich noch nie Probleme und denke das ich mir doch in erster Linie zutrauen müsste in der Wanne zu entbinden. Es kam auch der Vorschlag das ich solange in der Wanne bleibe bis die Geburt voran geht, dann rauskomme und am Land entbinde. Oder das ich sofort nachdem das Baby im Wasser geboren ist aus der Wann steigen soll. Das kann ich mir aber überhaupt nicht vorstellen. Ich habe leider auch viele schlechte Erfahrungen bei den Geburten machen müssen und möchte mir nicht wieder so ausgeliefert vorkommen. Daher hatte ich ja auch eine Beleghebamme gewählt. Nun wollte ich fragen wenn es mir und dem Baby gut geht ob ich dann nicht allein entscheiden kann wie ich entbinde oder ob ich mich da nach dem Arzt oder Hebamme richten muss? Lg April-Tigerchen_2017
Hallo, So wie Sie sich und Ihre Geburten beschreiben sind Sie ein profi - sprich. ich denke Sie wissen gut ,was Sie möchten,was Sie sich zutrauen und was Sie nicht wünschen. Eine Geburt sollte von der Frau (mit) selbstbestimmt sein;d.h. sie bestimmt wie sie ihr Kind bekommen möchte - treten Unregelmäßigkeiten und/oder Pathologien auf, bestimmen Arzt und Hebamme - aber ich denke das ist Ihnen klar. Natürlich können Sie im Wasser ihr Kind bekommen - zur Sicherheit würde ich einen venösen Zugang legen,denn die Geburtshelfer haben etwas Respekt vor vielgebärenden Frauen - so können sie,falls notwendig ,schnell Medikamente verabreichen. liebe Grüße und eine schöne Geburt, Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo, bin jetzt in der 36. SSW und langsam mach ich mir doch Gedanken WIE ich entbinden will. Habe arge Rückenprobleme - wäre eine Wannengeburt, die ich ursprünglich angedacht hatte, daher nicht zu empfehlen? Außerdem habe ich ein ausgeprägtes Vena-cava-Syndrom und ziemlich niedrigen Blutdruck. Wäre dies ein Ausschlussgrund fürs Wasser? ...
Hallo, ich habe ein Problem. Und zwar wurde heute bei der VU festgestellt, das sich meine Kleine leider nicht richtig in den Geburtskanal dreht. D.h. ihr Rücken liegt zu meinem, ihr Bauch an meiner Bauchdecke. Der Kopf liegt nach vorne oben, dh. mit der Nase nach oben. Hoffe ich habe das verständlich erklärt. MuMu ist ca. 2 cm auf, ganz weich un ...
Was vesrtehet man unter der Maikäferposition und wie geht die ?
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, welche Erfahrungen liegen Ihnen vor, was die optimale Geburtsposition bei einer starken und extrem schmerzhaften Symphysenlockerung betrifft? Ich bin jetzt in 40+2, die Symphysenschmerzen waren schwankend, von bei Schonung kaum spürbar bis extrem, so wie jetzt. Ich kann nur mit Beschwerden laufen, mich im Bet ...
Guten Tag, wahrscheinlich werde ich wieder ein großes Kind bekommen (geschätztes Gewicht 3300 / 36+2). Das wird (hoffentlich) meine 3. Spontangeburt (1. Kind ca 3700 g, 2. Kind ca 4300 g). Ich komme unter Wehen sehr schnell an den Punkt, an dem ich mich nicht mehr in der Lage fühle, die Position zu verändern. Mein 2. Kind bekam ich in Seitenlage ...
Hallo Ich erwarte momentan mein 6.kind Habe drei spontan entbunden und einmal Zwillinge per kaiserschnitt bekommen. Leider war mein mann nur bei der ersten geburt dabei um mich auch mental zu unterstützen. Bei den anderen 2 geburten war ich praktisch alleine da die hebamme im Krankenhaus auch kaum Zeit für mich hatte. Ich wurde sozusagen ans ...
Liebe Frau Westerhausen! 1. Ich bin jetzt in der 26. SSW. Mein Kleiner liegt meistens in SL, was mich sehr freut. Jetzt hat er sich allerdings schon ein paar mal in BEL gedreht. Auch heute liegt er wieder mit den Füßchen unten. Das merke ich ganz genau. Bis wann sollten die Kleinen denn ihre endgültige Geburtsposition eingenommen haben? Ich ...
Hallo ich frag mich ,welche Position bei der geburt am besten wäre ,um keinen riss zu bekommen ? Gibt es da eine ? Und Welche wäre die schlechteste ? Liebe grüsse
Welche Geburtsposition ist bei einer Syphysenlockerung und Beckeninstabilität sinnvoll?
Huhu... Bei meiner ersten Geburt hatte ich nach Wehenschwäche und VE einen DR III. Jetzt steht die zweite Geburt bevor. Können Sie mir sagen welche Geburtspositionen am wenigsten den Damm belasten? Danke für Ihre Antwort.
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024