Mitglied inaktiv
Hallo, was genau spritzen die einem da eigentlich ins Nervenwasser? Habe von vielen gehört dass sie davon Atemprobleme und Kreislaufversagen bekamen. Der absolute Horror für mich da ich schon auf Aspirin mit Atemnot und Kreislaufproblemen reagiere. Sehen die Ärzte schon vorher ob der Kreislauf absackt und die Atmung nicht funktioniert? Oder warten die ab bis der Kreislauf im Keller ist und unternehmen erst dann was? Ich hätte nämlich gerne eine angenehme Geburt und will nicht eine Horrorgeburt haben die mir die Lust auf weitere Kinder vermiest. Mein Arzt meinte auch noch dass es schon mal öfters vorkäme dass die Blase durch den Schnitt verletzt würde....und es zu starken Blutungen käme.(ich dachte nur ich will hier raus versteht der nix von seiner Arbeit?) Mein Mann hat vor den Anästhesisten und Arzt zu verklagen wenn irgendetwas schief gehen sollte. Das nützt mir nur wenig dann. Bin echt panisch vor dem Kaiserschnitt weil sie keine Vollnarkose machen möchten wegen einem dann schlappen Baby. Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. lg Kinderlose
Hallo, Zunächst einmal denke ich gibt es gar keinen Grund irgendwelche Ärzte verklagen zu wollen....gehen Sie Ihre Geburt mit Ruhe und Gelassenheit an und vor allem mit Vertrauen zu den behandelnden Ärzten. Nun zu Ihren Fragen: 1. Die Medikamente ,die bei einer SPA verwendet werden ist von Klinik zu Klinik unterschiedlich - fragen Sie vor Ort den Narkosearzt-/ärztin. 2. Sie werden intensiv aufgeklärt und selbstverständlich wird auch der Kreislauf überwacht. 3. Wenn der Kreislauf absacken würde würden die Ärzte natürlich reagieren,aber Sie bekommen vorher Infusionen zur Stabilisierung. 4. Dass während einer Operation Organe verletzt werden können ist nicht die Regel,aber es kann eben passieren.Sie bekommen einen Blasendauerkatheter,damit das Risiko der Verletzung der Blase gering ist. Eine OP birgt auch stärkere Blutungen als eine Spontangeburt. Eine Vollnarkose ist absolut nicht mehr up to date .Sie wird nur noch bei Notkaiserschnitten angewandt. Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Hallo, mach dir nicht so viele Sorgen. Ich hatte vor kurzem einen Kaiserschnitt, der sich ergeben hat, weil mein Kind nicht mehr richtig versorgt wurde und die Herztöne unter den Wehen sehr in den Keller gingen. Die Ärzte haben die Spinale vorbereitet, und alles lief glatt. Als ich leichte (!) Kreislaufprobleme bekam, reagierten sie sofort mit einem Gegenmittel, und ich war innerhalb von 5 Sekunden wieder komplett stabilisiert. Die Ärzte reden auch mit dir während der Op, du kannst oder sollst auch sagen, wenn dir irgendwie schwummerig oder komisch wird. Das bekommt das Team aber sowieso mit, du wirst ja komplett überwacht. Keine Sorge, die machen das dort so oft und können wirklich sofort reagieren. Du bekommst auch Sauerstoff, wenn nötig. Hatte ich auch, obwohl ich gar nicht gemerkt hatte, dass es nötig war. Alles völlig unkompliziert und schnell. Und stark geblutet habe ich nicht, weder bei der Geburt noch danach, der Wochenfluss war bei mir nach 2-3 Wochen vorbei. Ich wünsche dir alles Gute! Jessie
Ähnliche Fragen
Da ich der MuMu nun in der 33. SSW bereits 1cm geöffnet ist und der Zervix verkürzt, verschrieb mir mein FA Betaisodona Vaginazäpfchen (2x / Woche), um ein Aufsteigen an Keimen zu verhindern (rein prophylaktisch, da zurzeit keine Infektion vorliegt). Im Krankenhaus meinte man heute, ich solle lieber Dalacin Vaginalcreme OP (zwei Packungen, insg. 6 ...
p.s ich nehme jetzt mal mönchspfeffer is das ok ??
Hallo! Ich habe vor knapp einem Jahr entbunden. ich bekam damals eine pda - kurze Zeit später waren keine Herztöne mehr zu hören. die anästhesistin kam daraufhin und spritze mir ein Mittel. sie sagte ich könne Herzrasen, Angstzustände und Übelkeit bekommen. Es ist alles gut gegangen und ich hatte keinerlei nebenWirkungen. trotzdem würde mic ...
Hallo, heute habe ich auch mal eine Frage an Sie :-) Bei einem Dammriss wird ja örtlich betäubt. Soweit ich weiß, häutpsächlich mit Lidocain, glaube ich. Wovon hängt es nun ab, ob mit einer Spritze oder nur mit dem Spray betäubt wird? Was ist ihrer Meinung nach besser zu nähen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Wundränder sehr ans ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, da ich vor in etwa 2 Wochen nachts regelmäßig wegen starker Unterbauchschmerzen aufgewacht bin und nicht mehr schlafen konnte, hatte mir meine Hebamme das antroposophische Medikament Kalanchoe pinnata, Folium 50% zur Beruhigung mitgegeben und empfohlen regelmäßig eine Messerspitze davon zu nehmen. Ich habe es ...
Guten Tag, im Hinblick auf die bevorstehende Geburt (ca.30 März) möchte ich sie hinsichtlich eines Medikaments fragen, was bei uns hier in Nordafrika gerne bei der Geburt verschrieben wird. Es handelt sich um Spasfon (antispasmodique), ein französisches Produkt, das aus folgenden Komponenten besteht: Phloroglucinol und Triméthylphloroglucinol. N ...
Hallo, ich habe während der Geburt ein Medikament bekommen, über das ich gern mehr wissen würde. Vielleicht wissen Sie welches ich bekommen habe. Die Geburt wurde eingeleitet (ich glaube das Medikament heißt cytotec) und habe nachts plötzlich sehr starke wehen bekommen. Der Muttermund war allerdings erst fingerdurchlässig. Zudem musste ich mich z ...
Ich bin in der 27.SSW mit Zwillingen. Seit fast 20 Jahren leide ich unter Angsstörungen. Nehme daher auch Paroxetin ein. Seit der 10. SSW reduziert auf 8 mg. Im Dezember'13 habe ich meine zweite Tochter wegen Geburtskomplikationen per Notsectio unter Vollnarkose entbunden. Wegen der infolge der Komplikationen eingetreten Schäden, ist meine Tocht ...
Wurde bei der geburt 5 mal am Rücken betäubt und es klappte aber dennoch nicht. Sind mehrere Betäubungen schlimm? Was sind die folgen?
Guten Tag Frau westerhausen Netterweise haben Sie mir schon einmal kompetente Auskunft gegeben. Konkret ging es um meine erste traumatische Geburt die nach Wehenschwäche mit Sauglocke aus Beckenmitte endete. Eine PDA oder Betäubung des Beckenbodens erfolgte nicht. Sie waren der Ansicht, dass normal eine gute Betäubung des Beckenbodens erfol ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe