Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

totaler Muttermundsverschluss und Cerglage

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: totaler Muttermundsverschluss und Cerglage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebes Team, wir brauchen dringend Euern Rat.Ich bin in der 33.SSW und habe bis jetzt eine turbolente Schwangeschaft hinter mir. Am Anfang Blutungen bis zur 18.SSW und dann hat sich ganz rasant der Gebärmutterhals verkürzt,so das in letzter Minute eine Cerglage gelegt wurde und während der OP festgestellt wurde das das alleine nicht mehr genügt und somit der Muttermund komplett zugenäht wurde. Seit Monaten liege ich zu Hause und habe zwei Haushaltshilfen,die sich um meine Tochter und alles andere kümmern.Jetzt ist das Ärzte-Team die die OP geleitet haben der Meinung das man die Fäden nur unter Narkose ziehen sollte und dann auch gleich das Kind per Kaiserschnitt holen sollte,wenn ich es denn noch bis zur 37.SSW schaffen sollte. Wenn vorher etwas passieren sollte muss ich nach Altona ins Perinatale Zentrum, und die sind der Meinung man sie wollen die Fäden OHNE Narkose und zwischen der 34.-36.SSW ziehen und dann abwarten was passiert.Es könnte auch auf normalen Wege kommen.Ich muss noch erwähnen,das ich ständig Uraplasmen hatte und mehrere Pilzinfektionen,durch die der Gebärmutterhals wohl auch weich geworden ist.Wie ist Eure Meinung dazu, wir sind völlig durch den Wind und ich kann langsam nicht mehr,in mir ist eine ständige Angst,das noch etwas passieren könnte. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Viele liebe Grüsse aus dem hohen Norden,Celia


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Celia, Wenn der MM-Verschluss in der 36.SSW gelöst wird, sind die Gefahren der Frühgeburtlichkeit weitgehend gebannt und aus Ihren Schilderungen deutet nichts dafauf hin,dass Ihr Kind per KS geboren werden sollte. Gehen Sie in die Klinik, zu der Sie Vertrauen haben - sollte vor der 36.SSW etwas sein, wie z.B. vorzeitige Wehen und/oder Zeichen einer nichtaufhaltbaren SS, entscheiden Sie sich für das Perinatalzentrum. Eine angenehme SS und eine schöne Geburt, Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hab da mal ne frage in welcher ssw wird der muttermundsverschluß gemacht muß dazu sagen das ich schon 2 frühchen zur welt gebracht habe eins in der28ssw und mein 2in der 24 ssw ich hab auch schon eine koni hinter mir ich bitte um schnelle antwort danke

hallo, ich werd nun in der 14 ssw komplett verschlossen ,am muttermund. es soll ein ring und mit faden zu gemacht werden. da ich in der ersten ss meine tochter verloren habe in der 21ssw ,da mein muttermund schon 10cm offen war. dauert der eingriff lange? muss ich lange im kh bleiben? kann ich dann noch normal entbinden?

hallo in welcher ss woche soll man am besten den kompletten mumu verschluß machen lassen lg und danke

Ich möchte mal nachfrage, ob es bei einem Verschluß der arteria carotis interna rechts möglich ist, bei einem Kaiserschnitt eine PDA zu bekommen. Ich möchte auf keinen Fall eine Vollnarkose. Nebenbei bin auch auch eigentlich Falithrom-Patient, aber seit der Schwangerschaft auf Fragmin 7500 2 mal täglich umgestellt. Danke für die Antwort LG

Hallo liebes Expertenteam, ich hätte einige Fragen... Ich bin mit Zwillingen in der 29. SSW. in der 21. SSW bekam ich einen totalen Muttermundsverschluss. Nun weiß ich noch nicht wie ich entbinden werde. Beim Kaiserschnitt möchte mein Arzt erst unter der OP des KS den totalen Muttermundsverschluss von innen mit den Finger öffnen. Ist das ...