Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte bei der Geburt meines Sohnes einen Steißbeinbruch, der später von einem Orthopäden diagnostiziert wurde. Er sagte, das Steißbein sei nach innen geknickt. Meine Frauenärztin konnte bei der Untersuchung kein Hindernis im Beckenraum tasten. Mein Sohn hatte einen Kopfumfang von 37,5 cm. Meine Frage: kann es sein, dass bei der nächsten Geburt das Gleiche passiert? Sollte ich eine CT-Untersuchung des Verhältnisses von Beckenausgang zu Kindsgröße machen lassen? Oder reicht es aus, das Röntgenbild vom Orthopäden zu besorgen? Wie sind Ihre Erfahrungen damit? Vielen Dank, Sandra 19. SSW
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, zur Beurteilung dieser Frage reicht eine einfache Röntgenuntzersuchung des Beckens in seitlicher Projektion aus. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra, die Frage paßt jetzt vielleicht nicht ganz hier her. Aber mich würde mal interessieren,wie man einen Steißbeinbruch behandelt? LG,Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo Tanja, den behandelt man gar nicht :o( Hat bestimmt ein halbes Jahr lang gedauert bis es nicht mehr weh getan hat... Ich hoffe, die 2. Geburt geht ohne! Viele Grüße, Sandra
Ähnliche Fragen
Hallo, während der Geburt meiner Tochter vor sieben Monaten ist mir das Steißbein gebrochen. Eine echt üble Sache :-( Meine Frage wäre, ob man es abschätzen kann, wie die Chancen bei einem zweiten Kind wären. Wenn das Steißbein schon einmal gebrochen ist, würde es dann sowieso schneller brechen????? Wäre die Wahrscheinlichkeit eines Bruches e ...
Hallo, ich habe mir in meiner Kindheit das Steißbein gebrochen, welches nun in einem Spitzen Winkel fast parallel zur Wirbelsäule im Becken wieder festgewachsen ist. Meine Frauenärztin schlägt eine Mobilisierung vor, ansonsten kann es wohl keine Komlikationen geben. Meine Angst ist nun, daß sich das Kind bei der Geburt verletzt oder das Steißbe ...
Hallo, ich habe mir vor Jahren das Steißbein gebrochen und es steht jetzt im 90 Grad Winkel nach innen. Nun bin ich im 4. Monat schwanger und möchte gerne wissen ob das bei der Geburt problematisch werden kann. Vielen Dank
Hallo, ich habe mir in der Kindheit das Steißbein gebrochen und möchte gern wissen, ob das für die Geburt problematisch werden kann. Ich habe bis jetzt immer gelesen, dass es ein Problem sein kann und bei der Geburt sogar neu brechen könnte. Gibt es eine Methode, um vorher festzustellen, ob es ein Geburtshindernis darstellt, denn röntgen geht ja ...
Hallo, ich habe mir bei meiner ersten Geburt das Steißbein gebrochen und hatte anschließend sehr lange große Schmerzen. Jetzt bin ich wieder schwanger und habe Sorge ob es wieder passiert!? Haben sie Erfahrungen damit und können mir vielleicht die Angst nehmen? LG, Ute
Guten Abend, folgende Frage: ich hatte bereits zweimal das Steißbein gebrochen (beides Unfälle im Skiurlaub). Das letzte Mal war vor 2 Jahren. Die Brüche sind gut verheilt und es war auch nach monatelangen Schmerzen ca. 1 Jahr danach besser. Jetzt war ich an Weihnachten in Skiurlaub (bin natürlich nicht Skigefahren oder gesnowboardet); all ...
Guten Tag! Ich werde Ende Oktober mein erstes Kind zur Welt bringen und mache mir gerade etwas Gedanken bezüglich der Geburt. Ich möchte nach Möglichkeit natürlich entbinden. Allerdings hatte ich als Kind sehr wahrscheinlich einmal das Steißbein gebrochen, als ich mit Rollschuhen auf den Po gefallen bin. Ich hatte mehrere Tage starke Schmerzen bei ...
Hallo, ich weiß nicht sicher, ob das Thema hierher gehört, aber ich riskiere es mal :) Vor etwa fünf Jahren bin ich ganz hässlich vom Fahrrad abgestiegen, hatte danach eine Knochenhautentzündung am Steißbein, es wurde aber nie geröntgt. Ich hatte auch nicht so schlimme Schmerzen, war eine Woche krankgeschrieben. Vor ein paar Wochen ist das Si ...
Hallo, vor 5 Jahren wurde meine Tochter auf natürlichem Weg geboren. Es gab keine besonderen Komplikationen während der Geburt. Es war auch keine Saugglockengeburt oder so. Meine Tochter hatte normales Geburtsgewicht: 3330gr und 53cm. Nur hat sie mir leider bei der Geburt das Steißbein gebrochen und ich hatte wochenlang wahnsinnige Schmerzen de ...
Sehr geehrte Expert_innen, Ich befinde mich in der 37. SSW (36+6); ET = 06.11. und unser Sohn liegt in der Beckenendlage. Bereits um die 20. SSW meldete meine Frauenärztin Zweifel an, da er sich noch nie in die SL gedreht hatte. Hinzu kommt, dass ich mir vor einigen Jahren das Steißbein gebrochen habe und es nun nach innen ragt. Ich habe zum Beisp ...