Kekskopf
Hallo liebes Geburtshilfe-Team, ich bin Mama von zwei Kindern. Bei beiden Geburten war es so, dass meine Wünsche, obwohl ich diese vorher und auch während der Geburt klar geäußert habe, absolut nicht akzeptiert wurden. So wurde ich bei beiden Geburten beispielsweise quasi gezwungen, ein CTG im Liegen zu machen und durfte auch nicht aufstehen und herumlaufen, obwohl mir dies, meinem Gefühl nach, sehr gut getan hätte. Bei der zweiten Geburt ging alles sehr schnell. Mein Sohn hatte Probleme, tiefer ins Becken zu rutschen. Ich wurde auf dem Bett gehalten und sollte mich auf die linke oder die rechte Seite legen, entgegen meinem Protest und meinen Bitten, man möge mich aufstehen lassen (ich hatte das Gefühl, die Schwerkraft würde meinem Sohn helfen). Nun möchten mein Mann und ich gerne noch ein drittes Kind und ich muss sagen, dass mir der Gedanke an die Geburt ein sehr mulmiges Gefühl macht. Was "darf" ich während der Geburt überhaupt verlangen? Darf ich mich weigern, ein CTG zu machen, sollte dieses mir keine Bewegungsfreiheit ermöglichen? Darf ich so arg protestieren, dass man mich aufstehen lassen MUSS? Gibt es so etwas wie eine selbstbestimmte Geburt im Krankenhaus überhaupt? War es Zufall, dass es mich zwei Mal "getroffen" hat und mir meine Wünsche verweigert wurden? Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Antwort!
Hallo, Oh,das klingt nach Geburtshilfe von vor 25 Jahren ... Sie sollten sich dringend eine Klinik aussuchen,in der eine natürliche Geburt Vorrang hat - dazu zählt auch die selbstbestimmte Geburt im Rahmen des Möglichen. Fragen Sie bei der Geburtsplanung nach konkreten Zahlen zB:Dammschnittrate,Sectiorate,Rate an HocKer- und Wassergeburten,ist die Klinik babyfreundlich??aufrechtes Gebären....und und... Zu Ihren Fragen: 1. "Verlangen" dürfen Sie alles! Falls Ihre Wünsche von denen der Hebamme abweichen sollten diese gut begründet werden wie zB schlechte Ableitung der kindlichen Herztöne ,deshalb CTG in Seitenlage,kein herumlaufen wegen hochstehendem Kopf,immer wieder auffällige Herztöne deshalb bestimmte Positionen.... 2. Das Aufzeichnen der fetalen Herzfrequenz gehört natürlich in bestimmten Zeitabläufen dazu,deshalb macht es wenig Sinn ein CTG "zu verweigern",da Wehen Stress für das Kind bedeuten können und deshalb eine intermittierende Aufzeichnung notwendig ist. Diese kann man aber ,dank der Telemetrie,in Bewegung der Frau durchaus aufzeichnen. Ja,natürlich MUSS man sie aufstehen lassen,wenn alles im grünen Bereich ist - Bewegung ist klasse für einen guten Geburtsverlauf. Ja,es gibt durchaus eine selbstbestimmte Geburt in der Klinik.Suchen sie sich eine Hebamme,die Sie in einer guten Klinik zur Geburt betreut. An Zufälle glaube ich persönlich nicht. Viele Grüße Silke Westerhausen
Minne
Ich möchte dir Mut machen, denn ich habe zwei schöne KKH-Geburten erlebt und die 2. war wirklich sehr selbstbestimmt. Ich hatte vorher einen Zettel mit Wünschen und Abneigungen in den Mutterpass gelegt, und die im KkH waren sehr bemüht, sich daran zu halten. Vielleicht wäre das was für dich. Ich habe z.B. draufgeschrieben, dass ich keine lautstarken Anfeuerungsrufe o.ä. will, dass ich nach Möglichkeit auf dem Hocker oder in der Wanne gebären möchte (kam dann anders, das war aber ok), dass die Fruchtblase nicht ohne Absprache geöffnet wird usw. Du benennst ja konkrete Dinge, das sollte dir leicht fallen, alles kurz und knapp aufzuschreiben. Und dann ein Geburtsplanungsgespräch und eine Kopie davon da lassen. Geh doch lieber in ein anderes KKH... Das wird bestimmt besser!
MayasMama
Was spricht für dich gegen eine Geburt zu Hause? Hast nach zwei spontanen Geburten und deiner guten Selbsteinschätzung was dir wann guttun würde doch die allerbesten Vorraussetzungen! Kein Dauer-CTG, eine Hebamme die du bereits am Anfang der Schwangerschaft kennenlernst und vielleicht rein psychisch den Vorteil, als Hausherrin bestimmen zu können. Denn natürlich kannst du auch im Krankenhaus über dich und dein Kind bestimmen. Aber die meisten Menschen schlüpfen im Krankenhaus in eine passive Rolle und sehen Ärzte und Hebammen dort als Autoritätspersonen, als Bestimmer. Und das ist natürlich nicht gut für eine entspannte, selbstbestimmte Geburt.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe vor 6 Wochen mein zweites Kind entbunden per KS. Nach 3 Wochen war mein Wochenfluss vorbei. Seit ein paar Tagen habe ich blutigen Zervixschleim, was kann das sein? Bei der Nachkontrolle war alles in Ordnung, im US war schon wieder ein Leitfollikel zu sehen trotz vollstillens. Ich habe es zwar angesprochen, aber mir wurde n ...
Guten Tag. Mein Kaiserschnitt soll aus verschiedenen Gründen zwischen 36+4 und 37+1 stattfinden. Können Sie mir sagen was es für Komplikationen bei den Babys gibt in dem Alter? Müssen sie noch Sauerstoff bekommen? Wie sieht es mit den Augen aus, haben sie damit auch später Probleme durch die frühe Geburt? Ist das Immunsystem geschwächter als i ...
Hallo Frau Westerhausen, Unser Sohn kam vor 2 Wochen durch Vakuum Extraktion bei 41+2 Ssw auf die Welt. Ich kann sagen, dass die Geburt für das Kind ziemlich stressig war. Erstens wurde die Geburt eingeleitet und ich saß 3 Tage lang mit regelmäßiger Wehen. Während dieser Zeit habe ich verschiedene Arten von "Cocktails" für Wehen und Schmerzen b ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...
Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet. In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...
Hallo Frau Rex, Ich bin aktuell mit Kind Nummer 3 in der 34. Schwangerschaftswoche schwanger. Ich möchte nach zwei Kaiserschnitten eine spontan Geburt haben. Es würde auch nichts dagegen sprechen außer dass ich halt zwei Kaiserschnitte bereits hatte. Das Krankenhaus hat mir jetzt Panik gemacht mit: -Die Narbe wird reißen, die Gebärmutter ...
Hallo 💛 Ich habe bereits mit zwei lieben Mamas im Elternforum geschrieben, aber vielleicht gehört dieser Post auch hierhin. Ich bin Mama einer wundervollen dreijährigen Tochter und jetzt in der 26ten Woche mit einem zweiten kleinen Wunder schwanger. Die erste Geburt war für mich sehr schwierig. Ich habe jetzt schin häufiger gehört, dass si ...
Liebe Frau Westerhausen! ich habe soeben den Mutterpass meines Sohnes durchgeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Feldchen mit Lokalanästhesie angekreuzt ist. Ich erinnere mich jedoch daran, dass ich während der Geburt keine lokale Betäubungsspritze bekam (ich war auch die ganze Zeit im Vierfüßer, dort wäre das doch gar nicht möglich gewesen ...
Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet. Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...
Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe