Mitglied inaktiv
Hallo, da bin ich auch schon wieder mit dem nächsten Problem, als wenn ich nicht schon genug Beschwerden in dieser Ss durch gemacht hätte.....! Bin jetzt in der 38.Ssw und habe seit ein paar Tagen öfter mal ein Schwindel im Kopf, wie als wenn ich betrunken wäre oder so.. Meine Augen können dann nicht mehr schnell genug von nah auf fern und umgekehrt stellen, es dreht sich in meinem Kopf und mir wird ganz mulmig. Es hat aber nichts mit Kreislauf zu tun !!!!!! Kreislauf-probleme kenne ich zur genüge und die sind ganz anders. Außerdem ist mein Blutdruck in Ordnung 110/65. Langsam macht mir das aber echt Angst, es fühlt sich wirklich komisch an und hält meist ein paar Minuten bis es wieder vergeht. Bin gestern auch beim FA gewesen, aber der wimmelt mich immer gleich ab, und meint dann solle ich zum neurologen gehen oder ins Krankenhaus. Er hat mich garnicht untersucht. Ich habe natürlich Angst, das es etwas mit dem Baby zu tun haben könnte. Zumal ich von einer Totgeburt weiss die auch mit Schwindel anfing. Kennt jemand sowas, ist es vieleicht doch normal? Oder was kann es sein? Beim Neurologen bekomme ich so schnell keinen Termin und ins Krankenhaus mag ich nicht, die lachen mich bestimmt aus wenn ich ,,nur´´ mit Schwindel komme. Bitte helft mir, weiß nicht so recht was ich machen soll.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, eine Ferndiagnose können wir nicht stellen. Ich kenne aber keine geburtshilfliche Komplikation, die so etwas verursachen kann. Man kann davon ausgehen, dass das Kind mit diesen Beschwerden nichts zu tun hat. Ich würde Ihnen ebenfalls dazu raten die Symptomatik stationär abklären zu lassen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, da bin ich wieder, und das auch noch mit der nächsten Horror-geschichte.... Mir erzählte eine Mutter das bei ihr so das Hellp-Syndrom anfing, sie war aber schon im Krankenhaus, so das sofort ein Notkaiserschnitt gemacht wurde, weil die Werte schon zu schlimm waren. Sie meinte ich solle mal im Krankenhaus anrufen. Ja das habe ich auch getan, wollte auch hingehen und mich ambulant untersuchen lassen, aber die Hebamme war super unfreundlich, meinte nur ich solle sofort die Tasche packen und kommen, ich müsse da bleiben und könne nicht ambulant untersucht werden. Warum ich auch erst jetzt anrufen würde... Aber ich habe doch keine Ahnung, der FA meinte es könne keinesfalls etwas mit dem Baby zu tun haben. Naja ich halte ihn nicht gerade für sehr kompetent, er hat mich ja nicht mal untersucht, aber trotzdem habe ich ihm geglaubt. Tja jetzt sitze ich immer noch hier.... Weiß nicht was ich machen soll, habe tierisch Angst vor Krankenhaus und da sind ja noch meine beiden Kids, wo ich nicht weiß wohin damit, zumindest nicht falls ich länger bleiben müsste. Dann weiß ich ja nicht mal was Hellp überhaupt genau sein soll.... Ist das sehr schlimm? Müßte ich denn nicht merken wenn es etwas schlimmes ist? Ich meine außer Übelkeit und Schwindel gehts mir relativ gut, es ist ja auch nicht ständig. Ok, ab und zu hab ich auch ein wenig Magenziehen, habe das auch mit der Übelkeit in verbindung gebracht... Kann mir jemand von euch etwas mehr darüber sagen? Kann man das Hellp nicht auch morgen beim Arzt untersuchen lassen? Muß man dafür immer stationär aufgenommen werden? Bluthochdruck habe ich ja nicht, obwohl ich mich schon gewundert habe, das mein Blutdruck jetzt ohne Medikamente ok ist. Ich hatte sonst immer sehr niedrig und mußte deshalb ein Medikament einnehmen. Nun ist er ohne Medi ok. In einem Bericht steht auch, das sich die meisten Frauen sehr krank fühlen und dann ins Krankenhaus gehen. Dann kann ich doch auch noch warten? Leider weiß ich jetzt immer noch nicht, ob nicht auch ein FA darauf untersuchen kann. Sonst würde ich morgen gleich zu einem anderen FA gehen und dort prüfen lassen. Da fällt mir grad nochwas ein, ich hatte vor zwei Wochen einen Doppler-US, weil die Kleine nicht so wächst wie es sollte, aber es liegt wohl gerade noch so im untersten Rahmen. Hätte man da nicht sonst auch schon auffälligkeiten entdecken müssen? Habe im Netz irgendwo gelesen, das Hellp schon frühzeitig durch Doppler erkannt werden kann. Oder bin ich da falsch informiert? Habe am Dienstag wieder einen Termin zum Doppler. Hoffe Sie können mir noch etwas mehr über dieses Syndrom erklären. viele Grüsse
Hallo, 1. Die Hebamme am Telefon kann natürlich auch keine Diagnose stellen, genausowenig wie sie Ihre Augenfarbe beurteilen kann :-).zum Ausschluss eines HELLP-Syndroms muss Blut abgenommen werden und der Verlauf bzw eine eventuelle Verschiebung kontrolliert werden. Dies kann nur stationär erfolgen. 2. H = Hemolysis, E = Elevated, L = Liver Enzyms, L = Low, P = Platelets Auf deutsch : Eine schwere Form der Gestose, die mit erhöhten Leberwerten, Gefäßläsionen und veränderter Viskosität des Blutes einhergehen.Dies bewirkt ein Erythrozytenabbau im Sinne einer Hämolyse - bei schwerer Ausprägung kann es zu Gerinnungsstörungen kommen. Meist ist das HELLP-Syndrom von Bluthochdruck, Oberbauchbeschwerden und Übelkeit/Schwindel ausgezeichnet. Abweichungen gibt es natürlich.... 3. Die Frauen bemerken es nicht immer, es kann von allgemeinem Unwohlsein bis starken Beschwerden gehen. 4. Ein Verdacht auf HELLP sollte stationär abgeklärt werden, dies kann der behandelnde FA nicht, da er möglicherweise nicht die nötigen Blutuntersuchungen in seinem Labor durchführen kann. 5. Durch die Gefäßveränderungen kann es bei den Kindern zu einer Wachstumsretardierung kommen. Die Versorgung des Kindes ist per Doppler zu überprüfen, nicht das HELLP. 6. Ihr FA stellte eine leichte Wachstumsretardierung fest, deshalb am Dienstag die Kontrolle. Sind Ihre Symptome noch vorhanden, sollten Sie sie stationär abklären lassen und nicht bis morgen warten. Alles Gute, Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Vielen Dank Frau Westerhausen, ich habe versucht überall informationen darüber zu bekommen, aber niemand konnte mir ausreichend auskunft geben. Danke das es dieses Forum gibt. Werde gleich nochmal den FA anrufen und mir eine Überweisung geben lassen, wenn sie es für nötig hält. danke und Gruß
Ähnliche Fragen
Guten Morgen :-) Ich bin ab morgen in der 40. SSW und bei meiner Vorsorgeuntersuchung wurde festgestellt, dass das Baby zwar schon seit einigen Wochen mit dem Kopf im Becken liegt, dieser aber noch abschiebbar ist. Meine FÄ hat mir deshalb dazu geraten, mich im Falle eines Blasensprungs hinzulegen und den RTW zu rufen. So weit, so gut. Was i ...
Hallo! Am Montag war ich bei der Vorsorgeuntersuchung SSW 34+3 und die Ärztin notierte „Kopf BE“, dass dies für Kopf Beckeneingang bedeutet konnte ich herausfinden, jedoch nicht genau was das bedeutet. Ist dies normal für die 35 SSW, kann es sein dass die kleine sich bald auf den Weg macht? Liebe Grüße Eve
Sehr geehrte Frau Wusterhausen und sehr geehrter Herr Kniesburger, bei meiner letzten Untersuchung beim Facharzt vor einer Woche wurde mir gesagt das mein Kind mit dem Kopf bereits nach unten liegen würde, ohne Begründung oder weiteres. Da ich mich erst in der 23 Ssw befinde mach ich mir Sorgen das es zu früh zur Welt kommen könnte.Habe zudem seit ...
Sehr geehrtes Geburtsexperten-Team, in der 33.Woche ist der Kopf meines zweiten Kindes immernoch an der 99. Perzentile, also extrem groß (32+2 gestern 32 cm geschätzter KU). Meine Tochter kam vor 4 Jahren in der 40. Woche mit 34 cm auf die Welt. Wie groß wird der Kopf an der Geburt etwa sein zum ET? 40 cm oder muss ich mich auf noch mehr eins ...
Hallo, ich hatte in der 7sw ein natürlichen abgang dieser ist bereits 3Wochen her und ich leide zz unter Verspannungen, Sehstörunge und schwindel ist dis wirklich normal durch die homonumstellung?...Ich bin Typ2 Diabetikern musste weil meine bz werte als viel zu niedrig waren nach den abgang alles absetzen von mein Hausarzt aus, dieser meint das me ...
Guten Tag, Morgen ist mein ET, aber leider liegt das Baby mit dem Kopf noch nicht fest Im Becken sondern noch am Beckeneingang. Muttermund ist weich und 1-2cm. Wehen habe ich nur ganz leichte. Meine Hebamme meinte die Chancen auf eine natürliche Geburt stehen 50/50. Manchmal rutscht der Kopf erst sehr spät ins Becken, manchmal aber auch garnic ...
Hallo, Ich war vorgestern bei 37+6 bei meiner FÄ und diese meinte, dass sie den Kopf nicht mehr abschieben kann, er allerdings dem Becken aufliegen würde und noch „die Kurve“ kriegen muss. Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass dies in den nächsten 2-3 Wochen noch klappt? Wie merkt man dies dann unter der Geburt ob es natürlich klap ...
Hallo, Ich war heute zur Vorsorge beim FA und dem Baby geht es gut. Allerdings sagte er mir das das Köpfchen des Babys schon sehr tief liegt, der Muttermund weich ist aber noch geschlossen und er das Köpfchen gut ertasten kann. Was bedeutet das für mich ? Besteht die Gefahr das das Baby früher kommt? Ich muss dazu sagen, das es meine 2. Sch ...
Hallo Frau Westerhausen, mein Baby liegt seit der 31. SSW in SL... Meine Hebamme meinte in der 33. SSW der Kopf hätte auch "Bezug zum Becken", leider weiß ich nicht was genau das heißt. Jetzt ist es so, dass ich den Kopf von außen ertasten kann, er "beginnt" ca auf Höhe meiner Kaiserschnittnarbe. Also ist er in dem Sinne ja noch nicht (tie ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich bin in der 39 ssw und war zum Kontrolle beim FA, alles ist super. Die FA hat abgetastet und meite , Kopf ist schon im Becken aber danach habe ich im Mutterpass gelesen, und steht kopf leicht abschiebbar. Was bedeutet das? Muss man beim Blasensprung Krankentransport bestellen, bzw liegend transportiert werden? ( ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen