Mitglied inaktiv
Liebes Team St. Anna, ich muss sie jetzt mal dringend um Rat bitten. Meine beste Freundin hat vor 8 Wochen ein gesundes Mädchen entbunden (in der vollend. 40. SSW, 4.050 g, 52 cm) Sie hat voll gestillt, vor ca. 3 Wochen gingen dann die Probleme los, das Kind lehnte die Brust regelrecht ab, verwehrte jegliches Trinken, schreit jedoch vor Hunger. Bei mehrmaliger Konsultation von Hebamme, Kinderarzt, Osteopath kam nichts bei rum. Es hieß immer nur "das ist nur eine Phase, das geht vorbei". Das Kind bekam dann mal zwischendurch die Flasche, die wollte sie dann auch. Nach 2-3 Tagen verwehrte sie aber auch diese. Mit viel Quälerei kommt das Kind nun mit Ach und Krach auf ca. 300 ml am Tag, laut Arzt sei sie schwer genug (so nach dem Motto, bleiben sie mal locker). Es ist so: Sie trinkt ca. 20 - 40 ml dann fängt sie fürchterlich an zu weinen, verwehrt auch nach dem Bäuerchen jeden Sauger und erst recht die Brust. Auch der Ratschlag "zwischendurch wecken und Flasche anbieten" schlug fehl, das Kind will einfach nicht trinken. Hinzu kommt, dass ich mir große Sorgen um meine Freundin mache, die meiner Meinung nach mittlerweile eine richtig schwere Wochenbett-Depression hat, sie heult nur noch, ist fertig und redet ständig davon, dass sie sich an den nächsten Baum hängt, und dass sie keiner Ernst nimmt. Ihr geht es richtig schlecht. Die Milch ist natürlich versiegt. Liebes Team, das war jetzt alles sehr viel auf einmal, ich hoffe sie kommen mit dem WirrWarr klar und können mir zumindest schreiben, welchen Arzt man gegebenenfalls mit der Kleinen aufsuchen können. Meine Freundin hat sich Gott sei Dank schon einen Termin bei einer Psychologin geholt, leider erst in 14 Tagen. Vielen Dank für Ihre Mühe. Gruß Marina
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, "zuständig" sind für diese Probleme genau die Personen, die auch schon konsultiert wurden. Für Stillprobleme und Brust Hebamme, Stillberaterin oder Frauenarzt, für das Kind der Kinderarzt. Aus der Ferne kann ich die spezielle Situation leider nicht beurteilen. Normalerweise aber wissen die Kinder wann sie Hunger haben. Eine Zwangsfütterung halte ich nicht für richtig. Was die Depression angeht, so ist eine psychologische bzw psychiatrische Abklärung bzw. Behandlung auf jeden Fall dringend erforderlich. Es könnte sich durchaus um eine Wochenbett-Depression handeln. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Vor 3 Wochen wurde meine Tochter geboren, und seit dem 5. Tag nach der Geburt geht es mir psychisch zunehmend schlechter. Heute hat nun die Vertretung meines FA eine "ausgeprägte Wochenbett-Depression" diagnostiziert. Allerdings hat er mir außer Östrogen-Pflastern nichts weiter verschrieben. Ich nehme diese Pflaster jetzt aber schon seit zwei Woc ...
Hallo, warum wurden meine Fragen uns Sorgen nicht beantwortet ??? Vielen Dank zumindest mal an Nicole4, wenigstens die hat sich Mühe gemacht !! meine Tochter ist inzwischen 1,5 Jahre alt und ich denke an ein zweites Baby. Aber ich kann mich nicht so recht entschliessen. 1. Habe immer noch Probleme mit SEX, kann mich dabei null entspannen un ...
Hallo, am 16.02.2004 habe ich meine kleine Tochter zur Welt gebracht. Seit ca. 2 Tagen habe ich richtige Heulattacken. Einfach so ohne Grund muß ich anfangen zu weinen. Ich erwische mich auch manchmal dabei, dass ich übermäßig mein Kind kontrolliere, habe zuviel über plötzlichen Kindstot gehört, bin deswegen übervorsichtig, so wie es meine Bek ...
Ich habe am 19.06.04 nach einer EPH-Gestose in der 36+3 SSW per Kaiserschnitt eine gesunde Tochter, 49cm groß und 3080g schwer, zur welt gebracht. Da sie zu früh geholt wurde und ich nicht auf eine Schnittentbindung eingestellt war vermisse ich das schwanger sein. Ich liebe meine Tochter über alles aber die ereignisse haben sich überstürzt und i ...
Hallo, meine Tochter ist nun schon 1 Jahr alt und ich habe nun von Depression nach der Geburt gehört. Ich selber hatte nach der Geburt meiner Tochter echte Probleme. ich konnte nichts mehr essen, hatte Angstzustände und konnte meine Tochter nicht richtig akzeptieren. Hört sich schlimm an und ich kann es mir jetzt auch nicht mehr vorstellen, da ich ...
Guten Tag, ich hoffe, ich bin in diesem Forum mit meiner Frage richtig. Es sieht so aus, dass sich mein Babyblues zu einer postpartalen Depression ausweitet und mein Hausartz meinte ich solle mir professionelle Hilfe holen, bevor sich diese manifestiert. Ich sollte mir nun einen Psychologen suchen, aber die Wartezeiten sind lang. Welches Medikam ...
Die Geburt meines Sohnes ist zwar schon 9 Monate her, aber mir geht es immer noch nicht so gut. Nachdem ich zwischendurch mal das Gefühl hatte, daß alles ganz gut läuft, fühle ich mich jetzt wieder ziemlich schlecht. Ich bin oft antriebslos und muß mich überwinden, den Haushalt zu machen oder mit meinem Sohn spazieren zu gehen bzw. etwas zu unterne ...
Guten morgen, ich habe vor 16 Wochen eine kleine süße Tochter bekommen, Sie ist gesund und ich stille auch noch. Allerdings ist es seit zwei drei Tagen so, das ich weder Gefühle für Sie noch für meinen Lebensgefährten empfinde und ich einfach nur noch heulen könnte. Vorher habe ich nichts gehabt. Was kann ich tun, damit das wieder so wi ...
Hallo was tun, wenn Frau mit ihrem Partner in einer Beziehung lebt, die, trotz dass sie ihn eigentlich liebt, unglücklich ist, weil er nicht zu ihr steht. Sie nicht verteidigt, wenn sie von anderen Personen seiner seits zb. von seiner Mutter; seinen Eltern, angegriffen wird. Oder auch nur zb. von einem 60 jährigen, der sich ihr sexuell nähert, s ...
Hallo Frau Westerhausen, Meine natürliche Geburt ist nun 5 Wochen her, soweit alles ok. Leichte Gebärmuttersenkung , nun ist mir aufgefallen, dass ich meinen Harnstrahl nicht mehr unterbrechen kann. Ich habe keine Probleme mit Inkontinenz usw. Was raten Sie mir ? Beckenboden Übungen mache ich. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen
- Atonie 3. Grades
- Welche Geburtsart soll ich wählen?
- Spascupreel zur Geburtseinleitung
- Wunschkaiserschnitt
- Aminoband 32 SSW +6
- Wunsch spontane Geburt
- Tiefsitzende Plazenta, Spontane Geburt
- Einleitung / Re-Sectio