Mitglied inaktiv
Vor 3 Wochen wurde meine Tochter geboren, und seit dem 5. Tag nach der Geburt geht es mir psychisch zunehmend schlechter. Heute hat nun die Vertretung meines FA eine "ausgeprägte Wochenbett-Depression" diagnostiziert. Allerdings hat er mir außer Östrogen-Pflastern nichts weiter verschrieben. Ich nehme diese Pflaster jetzt aber schon seit zwei Wochen und habe nicht den Eindruck, daß sich mein Zustand stabilisiert hat. Ein Attest für eine Haushaltshilfe hat er mir auch ausgestellt. Aber diese Hilfe muß man sich ja auch selbst organisieren und ich weiß nicht wie und woher. Wie soll das noch mit mir weiter gehen. Ich habe Angst, daß mein Zustand irgendwann einen Punkt erreicht wo ich nicht mehr in der Lage sein werde mich um meine zwei Kinder zu kümmern. Noch habe ich die Kraft mir Rat zu suchen und um Hilfe zu bitten. Aber wie das bei extrem depressiven Menschen so ist stellt sich mit der Zeit vielleicht eine gewisse Gleichgültigkeit ein und man zieht sich vollkommen zurück. Ich habe schlichtweg Angst vor dem was noch kommen mag und bin mit meinen körperlichen und psychischen Kräften am Ende.
Hallo Silvia, Lassen Sie das Östrogenpflaster weg und suchen Sie sich Hilfe in Form eines/er Psychiaters/in. Manchmal lassen sich Depressionen dieser Art mit psychotherapeutischer Hilfe und wenig Medikamenten gut in den Griff bekommen. Entweder Sie melden sich bei einem niedergelassenen Arzt oder Sie rufen in der Ambulanz einer Ihnen bekannten Klinik an und lassen sich einen Termin geben. Derjenige,der die Haushaltshilfe verschreibt sollte auch Tips haben,wie an sie ranzukommen ist - nageln Sie ihn fest. Alles Gute für Sie. LG silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Hallo, wollte Dir nur zum thema haushaltshilfe etwas sagen. Entweder du findest jemanden in deinem Bekanntenkreis der Dir hilft oder Du wendest Dich an Deine Krankenkasse. Die haben nämlich Adressen, bei denen Du Hilfe findest. Oder Du wendest Dich an die Kirche. Die Krankenkasse sendet Dir dann ein Antrag zu, den Du dann ausfüllen mußt, damit Du deine anfallenden Kosten zurück erstattet bekommst. Kopf hoch und alles Gute!!!! Angela
Ähnliche Fragen
Ich habe am 19.06.04 nach einer EPH-Gestose in der 36+3 SSW per Kaiserschnitt eine gesunde Tochter, 49cm groß und 3080g schwer, zur welt gebracht. Da sie zu früh geholt wurde und ich nicht auf eine Schnittentbindung eingestellt war vermisse ich das schwanger sein. Ich liebe meine Tochter über alles aber die ereignisse haben sich überstürzt und i ...
Hallo :-) Ich habe vor 3 Wochen entbunden und hab mittlerweile ein paar kleine problemchen. Mein wochenfluss kommt seit 1 1/2 Wochen nach Geburt fast gar nicht mehr. D.h. Alle paar Tage ein bisschen Blut dazwischen kommt gar nichts. Ich habe auch immer wieder unterleibschmerzen. Ich habe versucht mich auf den Bauch zu legen (immer wieder mal) ab ...
Hallo, Wie ich vor ein paar Wochen bereits schrieb, habe ich seit Ende des Wochenbettes mit Schmierblutungen zu kämpfen. Nicht schlimm, aber nervig. In der Schwangerschaft hatte ich ab der 30. Ssw Blutungen. Ich "blute" also seit Ostern mal mehr, mal weniger. Meine Tochter ist jetzt 15 Wochen alt und ich stille voll. Sie kam in der 34. Ssw per K ...
Guten Morgen! Ich habe am 5.5. eine gesunde Tochter entbunden, allerdings kam es nach der Geburt zu Komplikationen. Ich hatte eine Uterusatonie 3. Grades mit einem Blutverlust von über 2 Litern. Dank einer Not-OP mit Ausschabung und Einsetzen eines Bakri-Ballons konnte die Blutung glücklicherweise gestoppt werden. Nach der Geburt war ich noch fü ...
Hallo, Ich hab mal eine Frage zum PPCM. Ich hatte vor der 1. Schwangerschaft ab und zu Herzstolpern, in der Schwangerschaft auch und im Wochenbett dann massiv immer mal wieder. Hab es einfach auf die Hormone geschoben, kannte dieses Ppcm ja nicht. Jedenfalls hab ich das Herzstolpern beim Frauenarzt angesprochen, sie meinte wenn es nicht weg geht ...
Guten Abend, mein Sohn kam genau vor vier Wochen auf die Welt. Vor einer Woche war ich bei meiner Ärztin aufgrund von starken Bauch und Unterleibschmerzen,Kopfschmerzen und Schwindel Starke Müdigkeit... Sie machte einen Ultraschall und sagte die der Wochenfluss sei vorbei, die Schleimhaut so gut wie abgebaut... Die Symptome sind verschwunde ...
Hallo ich habe vor 8 Tagen Zwillinge natürlich entbunden und dabei 1 Liter Blut verloren. Ich habe eine Eiseninfusion bekommen und bin mittlerweile schon Zuhause. Da ich viel liegen musste trau ich mich gar nicht aufzustehen oder Duschen zu gehen da bei jeder kleinen Körperlichen Tätigkeit mein Herz rast. Was könnte im schlimmsten Fall passieren? I ...
Hallo, am 15.06 habe ich meinen Sohn per Notkaiserschnitt entbunden. Im Wochenbett hatte ich immer wieder leichte Blutungen. Vorgestern war ich dann bei meiner Gyn und sie meinte, alles wäre okay. Im Ultraschall konnte sie weder einen Wochenflussstau noch Plazentareste feststellen. Auch das Blutbild war unauffällig. Sie sagte, dass sie eine dünne ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, Die Geburt meines Sohnes ist am 06.01 genau 6 Wochen her. Nur kurze Eckdaten: nach Einleitung mit Gel, Gewicht: 4215 g, Größe: 55cm, KU: 36cm, habe einen Dammschnitt bekommen und mit dem Kristeller Handgriff hat die Ärztin etwas nachgeholfen. Ich hatte am 05.01. meine Nachsorgeuntersuchung bei meiner Frauenärztin ...
Hallo, Ich war die Tage nach der Geburt so krank, dass ich mich nicht um meinen kleinen kümmern konnte. Im Krankenhaus durfte mein Mann Tag und Nacht bleiben und versorgte mit Hilfe der Hebammen dort den kleinen allein während ich nur beobachten konnte. Mein Körper hat, vermutlich aufgrund meines sehr schlechten Allgmeinzustandes keine Mil ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen
- Atonie 3. Grades
- Welche Geburtsart soll ich wählen?
- Spascupreel zur Geburtseinleitung
- Wunschkaiserschnitt
- Aminoband 32 SSW +6
- Wunsch spontane Geburt
- Tiefsitzende Plazenta, Spontane Geburt
- Einleitung / Re-Sectio