Mitglied inaktiv
Ich bin in der 33. SSW und habe mich gestern in der Klinik zur Geburt angemeldet. Dort wurde ich nach Vorerkrankungen befragt, im Rahmen dessen ich meine Augenproblematik angab: Ich habe auf beiden Augen eine beginnende Netzhautablösung, aufgrunddessen das rechte Auge vor 3 Jahren bereits gelasert werden musste. Seitdem bin ich jährlich zur Kontrolluntersuchung gewesen, es wurde aber keine weitere akute Behandlungsbedürftigkeit festgestellt. In der Entbindungsklinik wurde ich sogleich darauf hingewiesen, dass sich die Ablösung durch die Presswehen verschlimmern würde und ich auf keinen Fall den natürlichen Geburtsvorgang zu Ende bringen könnte. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden sie dort den Geburtsvorgang so bald wie möglich vorzeitig per Einsatz einer Saugglocke beenden. Jetzt bin ich natürlich etwas in Panik: Stimmt es, dass sich die Netzhautablösung unter dem Druck der Presswehen so vehement verstärken kann, dass ich Augenschäden zurückbehalte? Wie sieht es aus mit dem Einsatz der Saugglocke? Ich habe darüber bisher nichts Gutes gehört (Stichwort: bleibende Kopfverformungen beim Baby; evtl. Hirnschädigungen?). Stimmt das oder ist die Saugglocke risikolos für das Baby?? Gruß, Ilka
Hallo Ilka, 1. Früher vertrat man diese These - die Meinung geht aber mittlerweile dahin,dass das Pressen während der Geburt keine negativen Auswirkungen auf eine Netzhautablösung hat. konsultieren Sie Ihren behandelnden Augenarzt und wenn dieser sein Okay gibt können Sie spontan Ihr kind bekommen. 2. Die Saugglocke wird in einer geburtssituation durchgeführt,in der keine Zeit dem Kind bleibt auf normalem wege geboren werden zu können,meistens durch ein Abfallen der kindlichen Herztöne. Bleibt dann die Frage:Was ist schädlich für das kind? Die Saugglocke dann nicht,da wahrscheinlich das Warten dem Kind mehr schaden würde....! Die Saugglocke wird von einem Facharzt durchgeführt,der/die sein/ihr Handwerk beherrscht. Risikolos ist kein geburtshilflicher Eingriff - ein bisschen Vertrauen von Seiten der Eltern gehört,meiner Meinung nach,dazu ... Eine schöne SS und eine hoffentlich schöne spontane Geburt, Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin nun in der 34. SSW und mache mir langsam Gedanken über die Geburt. Ich habe keine Angst vor den Schmerzen, wohl aber vor möglichen Komplikationen. Besondere Angst habe ich vor einer Zangen- oder Saugglockengeburt, denn ich habe zumindest von der Saugglockengeburt gehört, dass es zu Hirnblutungen beim Kind kommen kann... Kommt so e ...
Ist es generell erforderlich, einen Dammschnitt vorzunehmen, wenn eine Saugglockengeburt erfolgt? Danke im voraus für eine Beantwortung
Bei meinem ersten Sohn wurde nach ca. 14 St. die Saugglocke angesetzt. Die PDA hat gerade für den Geburtvorgang gereicht aber für das Zusammennähen des Dammschnittes (und Riß) bekamm ich eine Vollnarkose (das Kind wog 4350 g). Die Geburt und die Zeit dannach waren sehr strapaziös, Probleme beim Stillen (zwei Mastitis und viele Milchstaus, Harn- und ...
Am 4.4. habe ich entbunden. Es war eine schwere Geburt, die eingeleitet wurde und nur mit Hilfe der Saugglocke beendet werden konnte. Dabei bin ich innerlich verletzt worden. Die Scheidenrisse wurden genäht. die ersten 2,5 Wochen habe ich sehr viel Blut verloren, dann wurde es schlagartig weniger und hörte beinahe ganz auf. Nach 4 Wochen ca setzte ...
Liebes team, ich erwarten im mai 2014 mein zweites kind. Meine erste ist nun 1,5 jahre und ich habe nach 14 stunden hausgeburt mit einer wirklichen tollen erfahren hebamme mit meinem mann entschlossen in die klinik zu fahren. Zwar war der muttermund komplett offen, und ich hatte auch ganz schön viele presswehen, sie war auch schon ganz unten man kö ...
Hallo Zusammen, Am 25.11. wurde mein Sohn mit Hilfe einer kleinen Saugglocke (Kiwi) geboren. Seitdem hat er einen Abdruck am Köpfchen. Ich habe im Internet gelesen, dass diese Beulen bzw. Hämatome binnen weniger Tage verschwinden. Wie genau definieren sich "wenige Tage"? Sollte die Beule nach 14 Tagen schon zurückgegangen sein? Wenn nicht, wann ...
Sehr geehrtes Expertenteam, letzte Woche habe ich unter Einleitung mit Propess entbunden. Es war eine schwere Geburt, nach Legung einer PDA und anschließender Öffnung der Fruchtblase kam es zu einem einstündigen Geburtsstillstand. Die Herztöne meines Sohnes fielen immer wieder auf 70/80. Ich wurde dann am Damm geschnitten und dem dem Kristeller ...
Guten Tag. Nachdem meine erste Geburt vor 4 Jahren weniger schön verlaufen ist, möchte ich erfahren wie wahrscheinlich es ist, dass die zweite Geburt ähnlich verläuft. Vielleicht gibt es ja auch Statistiken hierzu, die ich noch nicht gefunden habe. Seinerzeit hatte ich wohl eine gute Eröffungsphase in der Badewanne. Nach 9 Stunden stellte sich ...