Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

PDA

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: PDA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage zur PDA, die mich sehr beschäftigt. Unser erstes Kind kam 2002 per Not-KS, wegen sehr schwachen Herztönen, und zu langem Geburtsverlauf - ihr ging es danach auch erstmal nicht so gut, bis sie sich erholt hatte musste sie auf die Neo. Heute ist alles in Ordnung. Man hatte eine PDA gelegt, weil ich nach etwa 15 Stunden ziemlich k.o. war. Leider lag die PDA so, dass sie nur halbseitig wirkte, was mir erst nicht geglaubt wurde. Aussage der Hebamme:" Das kann doch gar nicht sein !" Bis mein Mann dann tobte und meinte, ob sie uns einen Grund nennen können, warum wir das behaupten, wenn es nicht stimmen würde - wir wollen auch nur das beste für das Baby und mich. Als der KS dann vorbereitet wurde, bekam ich vor Panik keine Luft mehr, und beim Katheder legen hat dann die inzwischen neu dazugekommene Ärztin festgestellt:" Das spürt sie doch alles noch.....!" Daraufhin wurde eine Vollnarkose gemacht.(Fand ich furchtbar, soviel Stunden "Arbeit" für das, dass man dann das wichtigste verpasst) Dieses Erlebnis hat mich schon sehr mitgenommen, ja ich möchte sagen, in den ganzen Jahren sehr geprägt, was jegliche Art von Kontakt mit Ärzten,Hebammen, Krankenschwestern...angeht. Unser zweites Kind wurde dann auf normalem Wege geboren, wobei ich zwischenrein immerwieder mit Panikanfällen zu kämpfen hatte, allerdings hat mir die sehr einfühlsame Hebamme da gut geholfen (soweit man das kann) Es wurde eine PDA gemacht, mit der Begründung, dass wenn es wieder ein KS werden würde, dann läge die schon und man hätte Zeit sie zu legen, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass sowas wie mit der ersten PDA passiert geringer ist. Das war für mich soweit insgesamt ok und gut gelaufen. Allerdings hatte ich auch das Glück an ausgesprochen vertrauenswürdige Hebamme und Ärztin zu geraten, was beim ersten Mal beides absolut nicht zutraf. Dazu kam dann noch vor drei Jahren eine Blinddarmentzündung, wo man mich aus dem KH abends wieder heimschickte, sinngemäss mit der Begründung, dass die Bauchschmerzen von einer Magen-Darm-Grippe kämen und es schon sehr dreist wäre wegen sowas eine Notaufnahme zu bemühen. Ich bekam ein Schmerzmittel mit. Zwei Stunden später ging es mir so, dass ich nicht mehr in der Lage war selber ins Auto zu laufen. Mein Mann brachte mich wieder ins KH und da meinten die doch glatt:"....aber diesesmal bleiben Sie hier und laufen uns nicht mehr davon !" Ca. 20 Stunden nach dem ersten Vorstellen im KH hat die Ärztin sich dann überlegt, dass es vielleicht doch der Blinddarm sein könnte und wie der dann raus war, meinte der Operateur:" Wenn sowas mal wieder in Ihrer Familie ist, dann kommen Sie unbedingt früher, der BD war durchgebrochen, der Inhalt im Bauch gut verteilt und ich würde sagen, das war absolut mehr als Sau-Knapp !" Hinterher war ich dann drei Wochen im KH, weils noch eine "schöne dicke" Entzündung gab, dass die Wunde wieder geöffnet wurde und täglich mehrfach ausgespült wurde. Nach über zwei Wochen wurde sie in einer neuen OP ausgeräumt und wieder neu zugenäht. Nun erwarten wir unser drittes Kind, wir haben es tatsächlich nochmal gewagt, weil ein Kind haben, ja glücklicherweise nur zu einem Bruchteil aus der Geburt besteht. (auch wenn es hinterher ein schönes Gefühl ist, wenns Baby da ist....- sie wissen was ich meine) Mir macht es nun sehr zu schaffen, weil wir hier im Dreh zwei KHer haben die in Frage kommen könnten. Das eine, ist das wo wir bisher immer waren, das hat auch eine Neo, Kinderstation und alles was im Notfall wichtig sein könnte. Das andere ist etwa 15 Km entfernt und hat weder Neo noch Kinderstation. Im Notfall würde das Baby verlegt werden und die Mutter dann später hinterher (wenn nötig ist es so, aber das wäre für mich ein Alptraum). Nach dem Erlebnis beim ersten Kind - normale SS ohne Komplikationen und dann eine solche Geburt, lässt einen vorsichtig werden, also lieber KH mit Neo, für alle Fälle. Andererseits, habe ich mir von einer Beleghebamme vom kleineren KH sagen lassen, dass die sehr auf die Familien eingehen und das ganze keinen so klinischen (steifen) Rahmen hat - was meiner Angst denke ich sehr helfen könnte. Ausserdem wurde bei der zweiten Geburt die PDA zur Pressphase hin abgeschaltet, damit ich pressen könnte hiess es. Einerseits verständlich, andererseits eine äusserst fiese Sache. Die Beleghebamme sagte, dass in dem kleinen KH, die PDAs in der zwischenzeit so gemacht würden, dass sie bis zum Ende bleiben und die Mutter trotzdem Kraft und das Gefühl zum pressen hat - nur nicht ganz so grasse Schmerzen. Wie funktioniert das ? Machen das alle KHs in der zwischenzeit so ? Ich weiss nicht wie ich mich entscheiden soll, denn 15 km Weg vom einen KH ins andere wären im Notfall vielleicht zu weit, oder ? Mir ist das alles ein absoluter Horror - ich weiss, das der eine Arzt, die eine Hebamme nix dafür kann, wenn ein anderer vorher das Vertrauen der Patienten zerstört hat, mit dem was er machte oder auch unterliess, aber mir fällt es wahnsinnig schwer einem wieder so zu vertrauen, dass ich die Geburt als was natürliches, normales betrachten kann....- ich hoffe Sie wissen so was ich meine. Entschuldigen Sie, dass der Text solange wurde, aber ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen in meiner Entscheidungsfindung, dass es doch noch eine angenehme SS und vielleicht auch akzeptable Geburt wird. Danke im Vorraus :-) Viele Grüsse efiliii


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Ich versuche etwas Struktur in Ihre Geschichte zu bekommen... Zunächst einmal zur Geburt Ihres ersten Kindes: Es ist richtig,dass eine PDA mal nur einseitig wirkt,aber in einem derartigen Fall muss eine neue gelegt werden oder zumindest der/die Anästhesit/in gerufen werden damit die PDA so liegt,dass die Frau schmerzarm ist. Nun zu Ihrer Frage: es muss im individuellen Fall entschieden werden,ob die PDA zur Pressphase "ausgeschlichen" wird,nämlich dann wenn die Frau überhaupt kein Gefühl zum Pressen spürt und sich somit die gefahr einer Saugglockengeburt erhöht. Es gibt aber auch Fälle in denen die Frau trotz gut sitzender PDA durchaus gut mitarbeiten kann - je nach Dosierung und wirkung des Medikamentes der PDA auf die Frau - ich denke Sie sollten sich keine großen Sorgen machen,da Sie ja bereits ein Kind spontan geboren haben. Wenn Sie meine persönliche Meinung wissen wollen,würde ich Ihnen das kleinere Haus mit individueller Geburtshilfe empfehlen - stimmt das Drumherum und vor allem das vertrauen zum geburtshilflichen Personal verläuft auch die geburt gut und vielleicht brauchen Sie gar keine PDA ,sondern erleben eine wunderschöne Wassergeburt,die oftmals ein adäquater Ersatz für eine PDA ist... Nun noch zu Ihrer Frage,ob alle Häuser das gleiche Schema für die PDA haben - das wird sehr unterschiedlich gehandhabt und dazu kommt noch unterschiedliches Personal und individuelle Wirkung der PDA auf die jeweilige Frau.. Ich wünsche Ihnen eine angenehme Schwangerschaft und eine wunderschöne Geburt. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. med. Stefan Kniesburges und Hebamme Silke Westerhausen Habe eine Frage, und zwar, gilt die vaginale Entbindung mit PDA aus medizinischer Sicht als operative Entbindung? Es ist ja schließlich eine Narkose. Ich wünsche mir für mein drittes Kind eine Hausgeburt und habe auf der Homepage der Hebamme die Information gefunden dass sie na ...

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen! Kann bei einer Entbindung, trotz Bandscheibenvorfall in der LWS, eine PDA gegeben werden? Kann es bedingt durch einen Bandscheibenvorfall in der LWS, beim Einstechen der PDA, zu Ausstrahlungen, also dass der Nerv getroffen wird, kommen? Freue mich sehr auf ihre Antwo ...

Hallo, Ich wurde in den letzten 3 Jahren 2 mal an der Bandscheibe operiert. Beides mal L 4/5. Hat das irgendwelche Konsequenzen bzgl. Einer Pda?? Lieben dank für ihre Antwort

Guten Tag Dr. Ich habe sehr viele Geschichten über Pda gehört und bin bisschen ängstlich geworden. Kann man wegen PDA behindert werden bzw. nicht laufen können? Gibt es überhaupt etwas worauf man achten sollte bevor man eine Pda machen lässt? Danke schön

Guten Tag, ich habe heute vor zwei Wochen meine Tochter spontan mit leichter Hilfe durch Saugglocke entbunden. Die ersten drei Stunden Wehen waren gut aushaltbar. Dann wurde es von jetzt auf gleich deutlich heftiger. Mir wurde ein Opiattropf angehängt, der absolut gar nichts brachte. Danach bekam ich eine PDA. (Bei meiner ersten Geburt wirkte di ...

Guten Tag. Nach einer traumatischen ersten Geburt mit sekundärer Wehenschwäche, Saugglocke aus Beckenmitte und extremen Blutverlust (2 Blutkonserven) habe ich mich dazu durchgerungen mein zweites Kind natürlich zu entbinden. Nachdem ich seinerzeit keine Schmerzmittel/Betäubung erhalten habe und mich die Schmerzen insbesondere beim Anlegen der S ...

Hallo Fr. Westerhausen, möglicherweise können sie mir helfen. vor 4 Tagen habe ich meinen Sohn entbunden. Ich bekam eine pda gesetzt die mir am 18.3 gegen 15 Uhr gezogen wurden (1 Tag später, da nach der Geburt kein Anästhesist verfügbar war). Gestern Abend beim wickeln meines Kindes kratzte ich mich am Rücken und merkte dass ich mir die ...

Guten Tag,  Bei meiner letzten Geburt im letzten Jahr ist mir die Fruchtblase geplatzt, nach 2 Std fingen die Wehen an, welche immer stärker wurden. Ich konnte diese kaum aushalten und habe die Hebammen um eine PDA angefleht. Bis die PDA gelegt wurde bin ich durch die Hölle gegangen. Ich dachte ich werde es nicht schaffen alles. Ich musste die ...

Guten Tag Frau Westerhausen. Mein Sohn ist mittlerweile sieben Monate alt, also ist die Geburt schon ein wenig her. Ich habe dennoch noch eine Frage über die ich mir Gedanken mache und wollte dazu eine Expertenmeinung anhören. Zu mir: das ist meine erste Geburt gewesen. Ich habe mir vor einigen Jahren bei einem Sturz die fünf Lendenwirbel gebro ...

Guten Tag  Ich habe Ende Mai mein erstes Kind zur Welt gebracht. Bei ET+10 wurde die geburt mit dem Gel eingeleitet. Die Wehen waren heftig aber es gab Probleme mit dem Muttermund. Daher wurde mir letztenendes eine PDA gelegt damit ich mich eine Weile ausruhen und Kraft sammeln konnte bis der Mumu vollständig geöffnet war. Die geburt verlief so ...