Mitglied inaktiv
Liebes St. Anna-Team! In ein paar Wochen erwarte ich unser zweites Kind (unsere Tochter wurde vor 2 Jahren per Notsectio auf die Welt geholt da ihre Herztöne während der Wehen runter gingen) und wie beim letzte mal möchte ich auch diesemal in ihrem KH entbinden! Nun zu meiner eigentlichen Frage; ich hoffe natürlich nun, daß ich das kind auf normalem weg zur welt bringen kann und wüßte aber gerne ob ich ggf. eine Pda bekäme oder ob dies in ihrem KH nach einer Sectio generell nicht möglich ist. (wg. der gefahr eines Gebärmutterrisses meine ich! würde man dies Trotz pda spüren? Ich weiß sowas kommt nur sehr selten vor, aber ich habe gehört, das das mit der Pda nach KS in jeder Klinik anders gehandhabt wird!) Dies soll jetzt nicht heißen, daß ich von vornherein auf jeden Fall per Pda entbinden möchte!! Aber für mich wäre es natürlich schön zu wissen, ob ich im Falle eines Falles darauf zurückgreifen KÖNNTE, oder nicht. Vielen Dank für ihre Antwort und liebe Grüße. Corinna
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, eine PDA ist auch nach einem Kaiserschnitt möglich. Es stimmt, dass man einen Gebärmutterriss (, der wirklich sehr selten vorkommt,) dann nicht mehr über die Schmerzsymptomatik erkennen kann. Wir führen deshalb in diesen Fällen eine direkte Druckmessung der Gebärmutter durch, die einen Riß durch einen entsprechenden Druckabfall anzeigen würde. Es gibt auch andere klinische Hinweise wie Blutungen oder Geburtsstillstand, Bandlesche Furche, die Hinweise auf einen möglichen Riss der Gebärmutter geben. Wir würden deshalb einen Gebärmutterriss mit PDA nicht schlechter oder später erkennen als ohne PDA. Denn auch beim Schmerz ist es nicht so einfach zu unterscheiden, ob er jetzt durch einen Riss der Gebärmutter oder durch die normale Wehentätigkeit hervorgerufen wird. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Hallo, im November 2003 habe ich meine erste Tochter per Wunschsectio auf die Welt gebracht. Es wurde nach Misgav-Ladach operiert und ich hatte keinerlei Probleme, nach 4 Tagen war ich schon wieder zuhause. Nun bin ich wieder schwanger, ET ist der 29.01.2006. Diesmal habe ich kaum Angst und möchte es daher eigentlich spontan versuchen. Nur habe ...
Hallo, ich habe mein erstes Kind per KS bekommen, da sie für mein Becken zu groß war(4470g). Nun bin ich erneut schwanger und ich habe gehört das man, wenn man einen KS hatte, bei einer spontanen Geburt keine PDA bekommen kann. Stimmt das? Oder ist das von KH zu KH unterschiedlich? Noch eine Frage. Wenn man einen Wunsch Kaiserschnitt möcht ...
Hallo, ich bin zum zweiten Mal schwanger. Meine Tochter wurde vor 3 Jahren mit KS entbunden. Weil die Geburt schon weiter fortgeschritten war, wurde mir beim Zunaehen leider ein Harnleiter abgenaeht und ich musste mehrmals operiert werden. Habe jetzt einen verkuerzten Harnleiter. Ich moechte wegen der Vorgeschichte dieses Mal gerne einen geplant ...
Hallo Ich werde meinen Sohn am 28.11. per KS entbinden. Können sie mir den Unterschied zwischen PDA und der Spinalen nennen? Ich habe aufgrund einer Angststörung eh Schiss,die Kontrolle über meinen Körper zu verlieren. Wirken PDA und Spinale unterschiedlich,oder ist nur die Einspritztiefe eine andere ?? Eine Bekannte sagte,dass man die Beine ...
Hallo, ich bekomme anfang august mein 2. kind. meine 1. tochter wurde am 5.juli 05 per ks geboren. sie war in BEL seit der 30. ssw. dazu hatte ich noch extrem wasser eingelagert. geburtgewicht meiner tochter lag bei 3950 gramm. sie wurde bei 38+2 geholt (geplant). der us hat aber 1 Woche vorher nur 3200 gramm angezeigt... bei mir ist der ...
Hallo, mein 1. Kind kam per Not-Sectio zur Welt. Ist es richtig, dass bei einer Folge-Geburt grds. keine Geburt unter PDA möglich ist? Sollte beim 2. Kind ein geplanter KS durchgeführt werden, ist dieser dann mit lokaler Anästhesie möglich oder auch nicht? Danke im Voraus!
Hallo, eine Frage hab ich doch mal: Ich höre und lese oft von Neumamis, dass die einen eine PDA fuer den KS bekommen haben, andere ein Spinale. Ich damals bei meinem sekundären KS hatte erst im Geburtsverlauf eine PDA bekommen. Als dann doch ein KS gemacht werden musste und klar war, dass doch keine Vollnarkose nötig sein wuerde, hab ich noch eine ...
Ich möchte mal nachfrage, ob es bei einem Verschluß der arteria carotis interna rechts möglich ist, bei einem Kaiserschnitt eine PDA zu bekommen. Ich möchte auf keinen Fall eine Vollnarkose. Nebenbei bin auch auch eigentlich Falithrom-Patient, aber seit der Schwangerschaft auf Fragmin 7500 2 mal täglich umgestellt. Danke für die Antwort LG
Liebe Experten, ist es eine gute Idee, sich für die angestrebte Spontangeburt 20 Monate nach KS eine pDA setzen zu lassen, damit im Falle einer Ruptur schon eine Betäubung vorhanden ist und man umso schneller einen Not-KS machen kann? Genauso ist es bestimmt gut, wenn man sich vorher schon rasiert hat, denn das spart ja genauso Zeit im Ernstf ...
Liebe Experten, warum muss man bei einem Notfall-KS trotzdem eine Vollnarkose oder Spinale bekommen, obwohl man eine PDA hat? Ich überlege, mir eine geben zu lassen und hoffe, dass ich dann im Notfall schneller "unters Messer" kann, falls etwas sein sollte mit meiner KS-Narbe vom letzten Mal. Wie lange braucht es, bis das Kind auf der Welt is ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.