Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, morgen Früh habe ich einen Termin für einen OBT aufgrund einer Schwangerschaftsdiabetes und drohender Gestose - ich bin jetzt in der 39. SSW - wie groß ist die Chance, dass bei dem OBT die Geburtswehen ausgelöst werden (Muttermund ist weich aber noch geschlossen, habe gelegentlich Schmerzen im unteren Rücken und ein Ziehen im Unterleib...) oder die Einleitung der Geburt noch in der gleichen Woche erfolgt? (Einleitung ist auf jeden Fall spätestens am 21.07.04 geplant wegen der Diabetes). Und vor allem: wie läuft das genau bei dem OBT? Werde ich zur Beobachtung evtl. sogar stationär bleiben? Schon jetzt vielen Dank für die Info! Gruß Steffi
Hallo Steffi, 1. Die Chance ist sehr gering, dass ein OBT die Geburt auslöst, da Sie sich vor dem errechneten Termin befinden. 2. ob die Geburt eingeleitet werden soll, entscheidet das geburtshilfliche Team vor Ort, da wir Ihre Befunde nicht kennen. 3. Dies differiert von Klinik zu Klinik...wir können nur beschreiben, wie ein Obt in unserer Klinik abläuft. Es erfolgt eine stationäre Aufnahme,wobei, wenn alles in Ordnung ist können die Frauen nach dem Test und anschließendem Kontroll-CTG die Kliinik am gleichen Tag noch verlassen. Zuerst erfolgt die Blutentnahme(Legen einer Braunüle), anschließend CTG und U-Schall. Sie werden an einen Wehentropf angeschlossen(unter CTG), durch diesen verursachten "Stress" wird geschaut, ob die Plazenta noch "fit" ist und Ihr Schätzchen ausreichend versorgt wird. Treten regelmäßige Wehen auf, wird der Wehentropf ausgestellt, die Geburtshelfer sehen wie es dem Kind geht und wie es den "Stress verpackt". Dies ist ein Kriterium des Testes zur Versorgung des Kindes. Grüße Silke westerhausen
Mitglied inaktiv
Hi,schau mal meinen Beitrag vom 30.7.2003 unter der Suchfunktion OBT.Da hab ich beschrieben wie es so abläuft. Alles Gute Annine
Ähnliche Fragen
Guten Tag, nach der Geburt unseres Babys vor einem Jahr (spontan 14 Tage vor ET) bekam ich eine postnatale Gestose und musste noch einige Tage stationär behandelt werden. Wenn das Baby "pünktlich" gekommen wäre, wäre es wahrscheinlich, dass ich die Gestose mit Kind im Bauch auch bekommen hätte? Und könnte es bei einer erneuten Schwangerschaft ...
Hallo, ich bin jetzt 40+5, erste Schwangerschaft. Meine FÄ wollte mich am liebsten gestern schon zur Einleitung schicken. Sie meint ich habe eine Gestose und die Richtlinien wren sowieso (auch ohne Gestose), dass man bei 41+0 einleitet. Ich habe aber das Gefühl, dass sie sich v.a. absichern will. Hat mich natürlich trotzdem irre im Kopf gemacht ...
Hallo zusammen, ich bin momentan 34+4. Seit 27+6 war der Thorax immer ein Stück hinter dem Kopfumfang und der Größe hinterher, wobei beide anderen Werte auch am unteren Normallimit liegen. Ich hatte meinen FA schon mal drauf angesprochen aber er meinte solange Doppler ok ist und das Kind von mal zu mal wächst wäre das kein Problem, es gäbe halt ...
Hallo, bin Samstag 40+0 und soll eingeleitet werden, da ich einen SS Diabetes habe. Am 17.2. hatten wir Wehen auf CTG und MUMu weich, die kleine ca. 3400gramm am 3.3 keine Wehen Mumu weich. Im Krankenhaus wurde vom FA wegen der Einleitung angerufen und es hieß ich soll Samstag früh um 7:30 Uhr anrufen und erfahre dann wann ich kommen soll. I ...
Hallo, ich bin 41 Jahre und in der SSW 37+5 und habe seit ca. 4 Wochen Probleme mit Ödemen in den Füßen und teilweise Händen und meinem Blutdruck. Beim Messen des Blutdruckes zuhause (1 Jahr altes digitales Oberarmmessgerät aus der Apotheke, Messungen in Ruhe im Sitzen) liegen meine Werte meist zwischen 140-160 und 90-106, trotz 3x250mg Presi ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Entbindung bei insulinpflichtigem Schwangerschaftsdiabetes. Seit der 11. SSW habe ich den Gestationsdiabetes und seit der 18. SSW muss ich Insulin spritzen. Ich habe im Laufe der Schwangerschaft 14 kg abgenommen und halte dies bis zum jetzigen Zeitpunkt (27. SSW) auch mein Baby ist völlig zeitgemäß entwickelt und i ...
Guten Abend! Bei mir gab es schon in der 10. SSW den Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes, da der Bauchumfang des Kindes am äussersten Rand, bzw. minimal über der Norm war. Ich habe dann meine Ernährung umgestellt und ganz auf Zucker und Weißmehlprodukte verzichtet und meine Werte gemessen. Nüchtern lag ich dann immer zwischen 70-80 (eher im ...
Hallo, ich war gestern bei 37+0 in der Klinik zur kontrolle, da bei mir in der 24.ssw diabetes festgestellt wurde(ohne Insulin-Ernährungsumstellung reichte bei mir). Ich war vor 2 wochen das 1.mal dort. Da war alles okay und die ärztin sagte nur, daß sie mich aus Grund des Diabetes nicht über ET gehen lassen. Gestern hatte ich einen anderen Arzt. D ...
Ich würde gerne wissen ob bei insulinpflichtigem Schwangerschaftsdiabetes am ET eingeleitet werden MUSS? Ich soll in 7 Tagen ins Krankenhaus zur Einleitung wegen dem Schwangerschaftsdiabetes. Besteht da die Möglichkeit mit dem Arzt zu besprechen doch noch 2,3 Tage abzuwarten oder sind da alle ganz strikt? Werte von Baby und mir sind alle im Normbe ...
Sehr geehrte Experten, obwohl mein Frauenarzt, die Diabetologin und meine Hebamme sagen, dass es keinen Grund gibt, ab 38+0 einzuleiten, möchte der Arzt im Krankenhaus schon so früh einleiten. Hier die Daten unseres Sohnes in SSW 36: BPD 9,02 HC 33,59 AC 32,78 FL 7,67 Gewicht: ca 2.900 g CTGs alle in Ordnung Doppler o.B Mein Mann ist ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?