Mitglied inaktiv
Hallo Da ich unter einer Angststörung leide habe ich nun viele Gespräche geführt,die alle dahin tendieren,dass ein geplanter Kaiserschnitt die beste Alternative für mich und den Kleinen ist. Ist bei der Uniklinik auch schon bekannt,psychologisches Gutachten liegt nächste Woche vor und somit seht der Entschluss schon fest. Ich frage mich gerade,ob dieser im Hinblick auf Panikatakken (alltagstauglich ist die Angststörung bereits anbehandelt,aber eben nicht in Extremsituationen) unter Vollnarkose veläuft,oder mit Spinalanästäsie ? Gibt es die Möglichkeit von angstlösenden oder hemmenden Medikamenten unter dem Kaiserschnitt,die das Baby nicht gefährden? Oder ist dann doch eine Vollnarkose sinnvoller um den Kleinen zu schützen ?? Vielen Dank für Anwort Katelin (34.SSW)
Hallo, In Ihrem Fall wäre ein Spontangeburt mit PDA und eigener Hebamme sicherlich sinnvoller als ein KS,naja gut Sie wünschen einen KS ,soweit so gut... Auf eine Vollnarkose würde ich an Ihrer Stelle verzichten (wird eigentlich gar nicht mehr durchgeführt),da Sie 1. nach dem Aufwachen große Schmerzen haben und so keine Bewältigung der OP stattfinden kann zum 2. sollte dem Kind keine Vollnarkose zugemutet werden,denn selbst in Spinalänästhesie sind die Kinder nach der OP oftmals sehr schlapp,was sich natürlich bei einer VN verstärkt. Besprechen Sie die einzelnen Vorgehensweisen am besten mit dem Team vor Ort. Grüße Silke westerhausen
Mitglied inaktiv
Hallo Katelin, war in derselben Situation wie du, habe mich für "Wunsch"-Kaiserschnitt entschieden und - gemeinsam mit Chefarzt natürlich - für Vollnarkose. Folge: Ich hab´s prima verarbeiten können, Kind hätte es nicht besser gehen können (Apgar optimal). Für uns war´s so das Richtige. Horch mal in dich hinein, was du für euch möchtest. Grüße dich! Du schaffst das!!
Mitglied inaktiv
Danke für Deine Antwort. Ich habe am 6.11. den Termin in der Uni zum Vorgespräch und Vorstellung. Werde das mit dem Arzt da auch durchsprechen. Würde den ersten Schrei vom Kleinen ja schon sehr gerne hören,aber diese dämliche Angst ist wirklich der Horror. Alltagstauglich mitlerweile ja,aber Geburtstauglich ?? NEIN !!! Menno,ich weiss es auch nicht,....nur viel Zeit habe ich auch nicht mehr. KS steht fest,dann ist das wann und wo und wie geklärt und ich kann mich drauf vorbereiten.... Hm,.......das reinhorchen ist eeeetwas schwer,weil meine innere Stimme sich auch nicht entscheiden kann :-( Mal denke ich gaaanz cool,haben ja schliesslich schon Millionen andere geschafft und dann bin ich mir sicher ich geh nicht hin *g* und werde das eh nicht überstehen. Zum Glück habe ich noch ein therapeutisches Gespräch nächste Woche und denke es wird etwas Klarheit bringen. Viele Grüsse Katelin
Mitglied inaktiv
Hallo Katelin, ich bin selber auch Angstpatienten...mir ging es vor der Geburt genauso wie Dir...ich war nervlich am Ende...je näher die Geburt rückte desto öfter überkamen mich wieder Panikattacken, obwohl ich das soweit eigentlich schon gut im Griff hatte...ich habe dann seeeeehr viel mit meiner Hebamme gesprochen, das hat mir sehr gut getan! Und was soll ich sagen, ich habe keinen KS machen lassen...und das war FÜR MICH die beste Entscheidung! Hör auf Dein Herz, nicht auf Deine Angst...dann wirst Du den richtigen Weg für Dich finden! Ich bin während der Geburt übrigens nur ganz zum Anfang, als ich im KH angekommen bin, panisch geworden (mit Hyperventilation, etc.)...ich dachte echt ich schaff das nicht...dann habe ich ein Beruhigungsmittel bekommen, das hat mir wirklich geholfen...danach hatte ich garkeine Gelegenheit mehr in Panik zu geraten ;o) und habe die Geburt sogar ganz ohne PDA überstanden...! Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute für die Geburt...und egal wie Du Dich entscheidest, es wird FÜR DICH die richtige Entscheidung sein!!! Liebe Grüße und gaaaanz viel Kraft monsti
Mitglied inaktiv
Hallo ich bin auch eine Angstpatientin.Ich hab diese Angstkrankheit mit Klaustrophobie und Panickattaken schon seit 18 Jahren und komme auch manchmal gut damit zurecht.Manchmal musste ich diese aber auch mit medikamenten eindämmen. ich frag mich heute noch, wie ich meine ersten beiden Kinder (heute 12 und 9 Jahre alt)normal zur Welt bringen konnte.aber irgendwie ging es. jetzt bin ich wieder schwanger und hab die volle kriese!! noch drei wochen, dann soll unsere dritte tochter zur welt kommen. doch flehen und betteln hat nichts genutzt. nach zwei normalen entbindungen ist es nicht üblich einen wunsch-ks durchzuführen. wie meine vorgängerin schon auch weiss, ein gespräch mit einer hebamme hat mir sooo viel geholfen! und? von der "versuchten" theorie einen geplanten kaiserschnitt machen zu lassen, hat mich diese nach einem 4stündigen Gespräch bis hin zu einer ambulanten entbindung überzeugt! Ein wenig neidisch bin ich aber auch dich! muss ich ehrlich zugeben. ist die einfachere (viell.auch etwas länger schmerzhaftere wahl der geburt, weiss net... ??!!!)aber das einzige was mir jetzt bleibt: ich trags mit humor! ich würde mich sehr freuen, wenn du einen geburtsbericht im novemberforum oder hier bei geburt veröffentlichst um zu wissen, wies dir ergangen ist... bis dahin toitoitoi und gib nicht auf, haben mehrere vor uns geschafft! lg micha
Ähnliche Fragen
Guten Tag Bei der Feindiagnostik wurde bei mir eine Insertio Velamentosa und eine Plazenta Bipartita diagnostiziert. Der Ansatz der Nabelschnur ist ungefähr 3cm links vom Bauchnabel an der Vorderwand. Die Plazentas sind jeweils eine kleine an der Vorderwand und eine grössere an der Hinterwand. Meine FA meinte, es sei kein Risiko und wir könnt ...
Liebe Frau Westerhausen, ich habe meine Tochter per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht, und das macht mir bis heute zu schaffen. kurz zu meiner Geburt: meine Tochter lag in der ganzen SS in BEL (womöglich wegen meiner leicht herzförmigen Gebärmutter, die Frauenärzte meinten jedoch muss nicht sein). Jedenfalls wollte ich trotzdem eine Sponta ...
Liebe Frau Westerhausen, vielleicht können Sie mir helfen... Vor einem Jahr habe ich nach Geburtsstillstand (mit Fieber, Erbrechen, Nasenbluten) per Sectio unseren wundervollen, gesunden Jungen zur Welt gebracht. Ich war mit der Betreuung im KH super super glücklich, trotzdem möchte ich jetzt mit Abstand die "Geburt" verstehen. Denn mittle ...
Liebe Frau Westerhausen, ich bin in der 36.SSW mit dem zweiten Kind (erstes war KS wegen BEL 09/2019) und habe bisher keine Probleme mit meiner Narbe. Für die zweite Geburt haben wir eine Hausgeburt angedacht und geplant, welcher momentan auch nichts im Wege steht. Das Kind ist gesund aber zart. Insgesamt habe ich keine Angst vor der Geburt, a ...
Hallo Frau Westerhausen, Ich bin aktuell 36+4, geplant ist ein Kaiserschnitt für 38+5 wegen BEL. Beim CTG heute war meine Gebärmutter wohl zum ersten mal "unruhig", Wehenbereitschaft sei gegeben. Ich hoffe sehr darauf vorm geplanten Kaiserschnitt natürliche Wehen zu bekommen, ich habe große Sorge dass das Baby andernfalls unter Anpassung ...
Liebe Silke, Ich habe 2017 wegen "zuviel Fruchtwasser" für die erste Entbindung einen Kaiserschnitt in der 37. SSW machen müssen. Heute rückblickend bereue ich den Ärzten aus dem KH sofort geglaubt zu haben ohne 2. Meinung. bei meiner 2. Entbindung 2020 lief alles eigentlich ganz okay bis auf paar Probleme. Eines der kleineren Probleme war m ...
Sehr geehrte Frau Westernhausen, habe dem vorigen Eintrag gelesen und habe auch Angst vor Operationen und allgemein Kommunikationen. Warum ist ein sekundärer Kaiserschnitt risikobehafteter als ein geplanter? Ich möchte unbedingt eine natürliche Geburt beim zweiten Kind... wäre es besser darauf zu verzichten? Grund damals war, geburts ...
Guten Morgen Frau Westerhausen. Ich benötige bitte mal Ihre Erfahrung (sofern Sie mir helfen können) als Erstgebärende. Folgende Situation: 2 Klinikmeinungen, 2 Frauenärztliche Meinungen 1. Frauenarztmeinung - Mein FA kann mir nicht wirklich etwas raten, er würde die Entscheidung letztenendes auch bei der Klinik belassen. Ist aber der Meinu ...
Hallo Frau Westerhausen, ist es möglich nach einem Kaiserschnitt noch natürlich aus Beckenendlage zu entbinden? 2013 hatte ich einen Kaiserschnitt, aufgrund von Beckenendlage. Das Baby lag die gesamte Schwangerschaft nur in Beckenendlage, daher wurde mir zum Kaiserschnitt geraten. Dieser verlief absolut traumatisch. Die PDA wirkte nicht la ...
Liebe Frau Westerhausen, meibe Tochter kam am 1.10 per KS zur Welt und alles verlief gut. Nachdem ich mich recht fit fühlte, war ich circa 1woche später mit ihr spazieren und auch sonst im Alltag. 10 Wochen nach der OP ist ein wirklich bescheidener Tag gewesen und ich schleppte aus Unvernunft oder Dummheit eine kleine Last von knapp 20 kg ein p ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe