fusselmami
Hallo, ich erwarte mein drittes Kind. Mein erster Sohn wurde 2010 per Notsectio bei path CTG in PDA plus ITN geboren, mein zweiter Sohn 2012 als secundäre Sectiobei path. CTG und Geburtsstillstand in spinaler. Leider hat es immer sehr lange gedauert bis ich im OP "fertig" war. Bei der ersten Sectio knapp 40 min, bei der zweiten fast eine Stunde. Ehrlich gesagt fehlt mir irgendwie etwas. Ich habe meine Jungs immer fertig angezogen bekommen und überhaupt keinen Hautkontakt vorher gehabt. Ist es möglich das das Baby bei mir im OP bleibt und ich "es spüren kann". Es ist vermutlich mein letztes Kind und der Kaiserschnitt ist mir lieber als nochmal die Tortur. Oder ist die wahrscheinlichkeit gegeben das es sich nun ändern könnte? 2010 41 SSW:nach 18 Stunden Wehen alle 2 Minuten und Oxytropf MM 2 cm,CTG zeigt von beginn an Dip I und Dip II bis zur Notsectio als die HT ganz weg waren. 2012 41SSW:BS mit beg. WT, zusätzliche Einleitung wegen Anhydramnion nach 24 STunden ohne zunehmende WT. Oxytropf - alle 2 Minuten WT über 13 Stunden, MM 2 cm, Kopf auf Beckeneingang, zunehmend path CTG Entscheidung zur Sectio. Ich möchte einfach eine schöne und irgendwie komplette Geburt und nicht rein in den OP, Bauch auf, Baby raus, Baby kurz anschauen, Baby raus aus dem OP, Mama zunähen und in den KRS, Baby fertig, Bonding ist nicht. Ich gönne es meinem Mann ja die Jungs direkt im Arm gehabt zu haben, ich möchte dieses Gefühl aber auch gerne mal erleben. Da hat man ein Baby neun Monate im Bauch und dann ist alles einfach so weg. Ich bitte um einen Rat! Vielen Dank
Hallo, Ich wusste gar nicht,dass es so etwas noch gibt.... Bekommen Sie Ihr Kind in einem babyfreundlichen KH - dort ist das bonding ganz selbstverständlich - auch wir bonden im OP. Stellen Sie sich zur Geburtsplanung vor und äußern Sie Ihre Wünsche wie wichtig es Ihnen ist ihr kind nach der OP bei Ihnen zu haben,was übrigens ganz selbstverständlich sein sollte. Viel Glück, Viele Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe 2 Fragen zu einem OP-Bericht,meine Re-Re-Sectio und Tubenligatur betreffend,und hoffe,sie können mir weiterhelfen (Verständnisfrage): 1.es steht im Bericht "stumpfes Abpraeparieren der Faszienblaetter von der Rectusmuskulatur unter Schonung der Perforantes,es zeigen sich keine regelrechten anatomischen Strukturen"... was b ...
Hallo, was bedeutet Inzesion im Uterisegment und V-förmige Erweiterung der Uterotomie nach beidseits lateral? Was genau meint V-förmig? Lese immer nur vom T-Schnitt. Danke
Hallo, wir planen ein zweites Kind zu zeugen. Unsere erste Geburt war leider unschön. Der Muttermund öffnete sich problemlos, leider konnte ich meinen Sohn nicht durch mein Becken pressen. Auch der Versuch mit Saugglocke (in OP-Bereitschaft) war erfolglos. Da mein Frauenarzt leider verstorben ist, habe ich mir heute den OP-Bericht der sekundäre ...
Hallo liebe Experten Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger , der Entbindungstermin ist Anfang August. Meine Tochter wurde nach über 24 h starken Wehen mit protrahierter Eröffnungsphase und einer Vorderhauptslage letztendlich per eiliger Sectio geholt. Ihr ging es aber Gott sei Dank zu jedem Zeitpunkt gut, es ging nur leider nic ...
Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, Ich habe meine erste Tochter aufgrund BEL und negativen Wendungsversuch per Sectio zur Welt gebracht. Mein Mann und ich wünschen uns von Herzen bei einem zweiten Kind eine Spontangeburt zu haben. Ist es zu früh nach 1 Jahr und 3 Monaten erneut eine Schwangerschaft zu planen? Die Narbe ist soweit denke ich gut verhe ...
Guten Morgen, ich befinde mich derzeit in der SSW 38 und habe bereits am 17.08.2022 meinen geplanten Sectiotermin. Es ist meine zweite SS und wäre auch mein 2. KS. 2019 hab ich per KS entbunden wegen BEL umd ich hatte eine vorderwandplatzenta. KS war damals spontan weil ich einen Blasensprung hatte. Alles verlief traumhaft und perfekt ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich möchte auch sehr gerne Ihre Meinung als Hebamme wissen: Nach einem Geburtsstillstand bei 4cm nach Setzung einer PDA wurde im MRT nach der Sectio festgestellt: * Pathologische Interspinaldistanz von 9,83 cm (min.sollte ja 10 cm sein), aber die Conjugata véra misst 12,57 cm (über der Norm von 11 cm). Heut ...
Hallo Frau Westerhausen, im feb 2023 kam mein Sohn in der 34+3 ssw aufgrund einer Blutung (Z.n. Plazenta praevia) per eiligem Kaiserschnitt zur Welt. Nun bin ich wieder schwanger und es geht so ganz langsam Richtung Entscheidung, wie ich entbinden möchte. Meine Frauenärztin meinte es wäre grundsätzlich eine spontane Entbindung möglich, allerdin ...
Einen schönen guten Tag, Ich habe vor 8 Monaten ein 18cm großes Myom über einen bauchschnitt raus genommen bekommen, Nun habe ich mal eine Frage, ich bin seit ein paar Monaten wieder sportlich aktiv, zur Zeit muss ich mehr heben und laufen ( Pferde Sport) mir ist jetzt die letzten Tage aufgefallen, dass es quasi unter der Narbe immer mal wied ...
Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes. 2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst. Nun bin ich kurz davor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen