AnuschkaA
Hallo, ich befinde mich in der 34. SSW. Es ist meine 2. Schwangerschaft. Das erste Kind wollte ich spontan zur Welt bringen. Ich bin 2 Tage nach dem errechneten Geburtstermin gegen Mittag in die Klinik. Nachmittag bekam ich eine PDA. Nachts um 22 Uhr wurde der Kleine per Kaiserschnitt geholt weil die Herztöne schlechter wurden. Im Mutterpass wurde folgendes vemerkt: PDA, Wehenschwäche, hoher Geradstand, path. CTG, V. a. Amnioninfekt. Ist in meiner Situation ein Kaiserschnitt ratsam, oder kann ich es wieder spontan versuchen? Mein Partner würde gern einen geplanten Kaiserschnitt sehen. Das Abfallen der Herztöne und die Hektik bis zum Kaiserschnitt haben ihm wirklich zu schaffen gemacht. Stimmt es, dass man bei vorangegangenen Kaiserschnitt bei den folgenden Geburten keine PDA oder Wehen fördernde Medikamente bekommen sollte? Ich habe das Problem mit meiner Ärztin besprochen, hätte aber gern noch eine zweite Meinung. Vielen Dank
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, Eine vaginale Geburt nach Kaiserschnitt ist möglich und gelingt in etwa 2 Drittel der Fälle. Ich würde deshalb empfehlen es zu versuchen. Auch eine PDA kann in dieser Situation gelegt werden.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin derzeit in der 33.SS und leide unter Krampfadern im Beckenvenenbereich sowie einem schwachen Bindegewebe. Bei meiner ersten SS wurde aufgrund HELLP-Syndrom ein Kaiserschnitt durchgeführt. Bis zur 34.SS werde ich mit ASS 100 behandelt, anschließend evtl. weiter mit Heparin. Ist in Anbetracht dieser Umstände ein geplanter Kaiserschni ...
Hallo, ich bin jetzt in der 24. SSW und frage mich ob diesesmal eine normale Geburt möglich ist. 2006 und 2007 wurden bei mir bereits 20 Myome entfernt. 2009 hatte ich einen Kaiserschnitt wegen Steißlage und 2010 hatte ich nach einer Ausschabung in der 8. SSW nochmals eine Myom OP bei der auch eine Verklebung innerhalb der Gebärmutter entfernt wu ...
Hallo, erwarte in ca. 6 Wochen mein zweites Kind. Das erste war ein primärer Kaiserschnitt, einen Tag nach ET geholt, fast 5 kg schwer, zuvor keinerlei Senkwehen. War froh, diese Entscheidung getroffen zu haben, Narbe gut verheilt, Kind gehts super. Würde mir jetzt einerseits schon eine natürliche Geburt wünschen, aber mich belastet einiges. Ich h ...
zum Zeitpunkt der Geburt wird der (Not-)Kaiserschnitt meines ersten Kindes 2 Jahre her sein. Der Kaiserschnitt damals wurde nötig, da man in der Klinik nach 8 Stunden Wehen plötzlich merkte, dass das Kind in geburtsunmöglicher "vollendeter Beckenendlage liegt". Die Narbe ist relativ groß. Ich bin 40 Jahre, habe ein ca. 7cm großes Myom in der Gebär ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen! Ich habe im Jänner 2020 mein 1. Kind vaginal entbunden. Die Geburt ging sehr schnell (vom Blasensprung bis zur Geburt 2 Stunden). Dabei erlitt ich einen hohen Scheidenriss, der mir bis jetzt keine Probleme gemacht hat. Nun bin ich wieder schwanger, in der 35 SSW. Ich habe schon seit einigen Monaten immer wiede ...
Hallo, ich möchte Sie nach einem Rat fragen. Ich bin erst in der 8. SSW, hatte aber Mitte Juni eine MA in der 13. Woche, bei der die Geburt mit Cytotec eingeleitet wurde mit anschließender AS. Ich habe im August 21 meine Tochter relativ komplikationslos (in bewussten 6h, ohne Medikamente, am Ende mit Saugglocke) zur Welt gebracht. Aber ...
Hallo, ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...
Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt. Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...
Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt. Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen