Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe für heute in zwei Wochen einen Termin zum Kaiserschnitt bekommen, da unsere Kleine immernoch in BEL liegt. Da ich das Faktor V Leiden in der homozygoten Form habe, spritze ich mir jeden Tag Lovenox 40mg. Die Sectio soll um 17 Uhr Nachtmittag stattfinden und ich soll am Morgen noch wie immer spritzen. Bisher kam ich ganz gut mit dem Gedanken an einen Kaiserschnitt klar, auch wenn ich lieber eine spontane Geburt gehabt hätte - aber jetzt erschlägt mich gerade wie eine Art Panik. Es gibt ja ohnehin Risiken bei einer Spiridualanästesie, aber werden die in meinem Fall denn nicht stark erhöht? Ich habe auch ein bisschen Angst vor der Narbenheilung, da ich nicht ganz schlank bin und vorher war und ich mich frage, wie die Narbe in einer Hautfalte gut verheilen kann/soll und wie gut da überhaupt eine gute Naht gemacht werden kann. Danke für eine Rückmeldung. Ich möchte einfach mal eine andere Meinung dazu hören. Danke! Liebe Grüße
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, prinzipiell ist auch bei BEL eine vaginale Geburt möglich, auch wenn das heute leider immer seltener gemacht wird. Vor einer geplanten Spinalanästhesie sollte die letzte Heparinspritze mindestens 12 h zurückliegen. Die Hautnaht ist technisch kein Problem, auch bei stabileren Bauchdecken nicht. Wundheilungsstörungen nach geplantem Kaiserschnitt sind selten. Wichtig ist es die Haut trocken zu halten. Hier kann man z.B. ausgezogene Kompressen in die Hautfalte einlegen, damit nicht Haut auf Haut liegt. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Mitglied inaktiv
Eine BEL ist ja nun nicht zwingend eine Setio-Indikation; ist denn gar nicht über eine Spontangeburt nachgedacht worden? Wenn Du Dein Kind auf normale Art und Weise bekommen möchtest kannst Du Dich immer noch in dieser Richtung informieren.
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Antwort. In dem Krankenhaus, in dem ich gerne entbinden würde werden bei BEL keine spontan Geburten gemacht. Habe mir auch schon überlegt in ein anderes KH zu gehen. Mein Arzt meinte aber, das ein KAiserschnitte bei einer Gerinnungsstörung ohnehin besser wäre, da man hier die Blutung besser kontrollieren könne. Danke für den Tipp mit den Kompressen! Ich warte jetzt mal noch ab, vielleicht tut sich ja auch noch was bis übernächste Woche und ich werde auch noch einmal mit meinem Arzt reden! Danke!
Mitglied inaktiv
Die Aussage, daß bei einer Gerinnungsstörung ein Kaiserschnitt besser sei, um eine Blutung besser kontrollieren zu können, widerspricht eigentlich jedem gesunden Menschenverstand: das Gegenteil ist der Fall. Eine Spontanentbindung ist die wesentlich unblutigere und schonende Variante. Wenn eine Gerinnungsstörung im Vorfeld bekannt ist wird man sich bei einer normalen Geburt selbstverständlich darauf einstellen; stärkere Blutungen sind ja sowieso die Ausnahme. Ein Kaiserschnitt dagegen kann gar nicht unblutig erfolgen. Auch unter anderen Gesichtspunkten ist ein Kaiserschnitt gefährlicher als die Spontangeburt: Thrombose- und Emboliegefahr sind erhöht, Operationsverletzungen und Wundheilungsstörungen muß man ebenfalls in Betracht ziehen. Vielleicht wäre die Orientierung zu einer anderen Klinik tatsächlich die bessere Wahl.
Mitglied inaktiv
Ja, das mit dem Thromboserisiko ist mir auch klar, das ist auch genau das, worum ich mir Sorgen mache. Ich werde aber alles nochmal mit meinem Arzt nächste Woche besprechen...
Mitglied inaktiv
Ich hab meinen ersten (BEL) spontan entbunden - war nicht anders als die SL-Geburten (nur länger, weil er der erste war) Meine Schwägerin war extra in einem anderen KH wegen BEL, weil die vor Ort einen Kaiserschnitt gemacht hätten. Wenn die Angst wächst, denk doch noch mal über eine Spontangeburt in einem anderen KH nach! Es ist DEIN Baby, DEIN Geburtserlebnis und DEIN Bauch!
Ähnliche Fragen
Ich bin sehr unsicher und unglücklich... ich bin in der ssw 37+1 habe letzte woche einen termin für einen kaiserschnitt bekommen am tag 39+2 unser baby wird mit der fallotschen tetralogie geboren :-( ausserdem liegt der kleine leider ewig in bel (moxxen/indische brücke ohne erfolg; äussere wendung wg "klappmesserlage" nicht empfohlen) sind ...
Hallo Frau Westerhausen und Herr Dr. Kniesburgers, ich bin in der 33 SSW mit dem ersten Kind schwanger. Bei mir wurde festgestellt, dass ich eine herzförmige Gebärmutter (uterus septum apikal) habe und sich vermutlich das Baby deshalb in BEL befindet bzw. sind die Prognosen laut meiner Ärztin schlecht, dass es sich noch drehen wird. Von einer ä ...
Sehr geehrtes Expertenteam, ich bin in der 33. SSW und unsere Kleine liegt schon von Anfang an in Steißlage. Sie ist sehr zierlich, 11. Perzentile, wobei Kopfumfang und Femurlänge normgerecht sind, lediglich der Bauchumfang ist etwas gering. Ich bin 40 Jahre alt und erstgebärend. Bereits seit der 23. SSW habe ich vorzeitige Wehen mit verkürzte ...
Hallo! Ich war gestern bei meiner Frauenärztin, welche mir beim Ultraschall mitteilte, das sich meine Kleine wieder in die Beckenendlage gedreht hat. Meine Ärztin ist sehr besorgt und hat mich nun zur Geburtsplanung überwiesen im Krankenhaus, zwecks Kaiserschnitt besprechen etc. Ich bin in der 34 SSW und es ist meine dritte Schwangerschaft. M ...
Hallo! Ich bin in der Ssw 32 und mein Baby liegt,wie auch schon mein "große" Tochter (2Jahre) in Beckenendlage. Meine erste Tochter wollte ich trotz der Beckenendlage spontan entbinden. Leider endete es nach 12 Stunden Wehen in einem Notkaiserschnitt mit Vollnarkose. Meiner Tochter und mir ging es damals nicht gut. Woran es lag konnte niemand gena ...
Guten Abend, letzte Woche Freitag wurde beim US festgestellt, dass mein Fruchtwasser etwas unter der Norm liegt. Ich bin heute SSW 33+5. Außerdem liegt mein Kind in BEL. Die Frauenarztvertretung meinte, mein Kind dreht sich nicht mehr. Meine Hebamme meinte, gut zureden und mit der Taschenlampe versuchen zu führen. Er reagiert auch auf das ...
Ich bin in der 32.Woche - unser Baby ist bereits über 45cm groß, über 2.100g schwer, hat einen Falotschen Herzfehler und liegt in BEL mit gestreckten Füßen nach oben. Außerdem sei die Menge meines Fruchtwassers gerade noch im Normbereich. Aufgrund dessen wurde mir jetzt gesagt, wir müssten einen Kaiserschnitt machen. Meine Fragen: ~ kann ich etw ...
Sehr geehrter Dr. Kniesburges, wir erwarten unser 2. Kind und ich bin zurzeit in der 35. Woche. Leider liegt die Kleine seit ca. 8 Wochen in BEL. Nun kam mein 1. Kind vor 3,5 Jahren per sek. Sectio wegen path. CTG zur Welt. Die Sectio hat mir emotional ziemlich zu schaffen gemacht und ich wollte daher diesmal wirklich gern spontan Entbinden. ...
Hallo, ich habe eine Frage und zwar befinde ich mich in SSW 36+2 und mein Kind liegt noch in BEL. Jetzt soll ein Kaiserschnitt geplant werden. Ist es aus ärztlicher Sicht möglich, diesen so weit wie möglich vorzuziehen zB in der Woche 37+? Meine erste Tochter kam spontan bei 37+1 und ich habe große Angst dass es jetzt mit der BEL wieder so frü ...
Hallo liebe Experten, so ruhig die ersten acht Monate der Schwangerschaft waren, desto mehr Besonderheiten scheine ich jetzt zu sammeln. Unser Sohn ist zwar allen Anschein nach (waren zweimal bei der Feindiagnostik) gesund, hat jedoch einen großen Kopf und ist auch nicht der leichteste. Zudem habe ich viel Fruchtwasser und eine Vorderwandplazenta. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024