Bine.30
Mein Kind war bei den letzten 5 Ultraschalls jeweils 2-3 wochen zu weit entwickelt. Heute bei 36 + 0 war das Gewicht bei 3500g. Ich habe bei Ärztin und im Krankenhaus messen lassen, sie kamen zu den gleichen Ergebnissen. Ich habe übrigens keinen Diabetes, mir und dem Kind geht es sehr gut, das Kind ist nur einfach zu weit entwickelt. Vermutet werden genetische Ursachen, da ich (1,76 m) und meine Familie groß sind. Die Ärzte drücken sich sehr vage aus, man müsse spontane geburt mit möglichen schulterverletzungen, eingeleitete geburt und kaiserschnitt gegeneinander abwägen. Es heißt immer, wir beobachten erst mal weiter. Mein Mann und ich sind mittlerweile total verunsichert, weil wir nicht schlau werden aus dem was die Ärzte sagen. Auf jeden Fall gibt es keine Anzeichen, dass das Baby früher kommt. Man kann jetzt wohl noch nicht sagen, worauf das ganze hinauslaufen wird. Aber können Sie uns vielleicht verständlich erklären, was ein großes Kind für die Geburt bedeutet? Ist es besonderst schmerzhaft und mit vielen Verletzungen verbunden ein großes Kind normal zu entbinden, so dass Sie aufgrund Ihrer Erfahrungen generell eher davon abraten? Die Ärzte erläutern uns immer irgendwelche Risiken, uns dreht sich schon alles vor lauter Risiken. Welche positiven Erfahrungen oder Ratschläge können Sie uns denn zur Geburt von großen Kindern berichten? Vielen Dank
Ähnliche Fragen
Mein Kind war bei den letzten 5 Ultraschalls jeweils 2-3 wochen zu weit entwickelt. Heute bei 36 + 0 war das Gewicht bei 3500g. Ich habe bei Ärztin und im Krankenhaus messen lassen, sie kamen zu den gleichen Ergebnissen. Ich habe übrigens keinen Diabetes, mir und dem Kind geht es sehr gut, das Kind ist nur einfach zu weit entwickelt. Vermutet werde ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Kniesburges! Ich bin 43 Jahre alt und habe bereits drei Söhne im Alter von 8, 5, und 2 Jahren. Alle drei waren bei der Geburt sehr schwer. 3780 g, 4560g und 4350g. Alle drei ziemliche Wonneproppen. Trotz intensivem Beckenbodentraining nach jeder Geburt (alle drei spontan entbunden), hatte ich leichte Inkontinenzprobleme vor ...
Hallo. Ich war das letzte Mal in ssw 25 beim Gyn und Da wog mein Baby schon 910 Gramm. In ssw 21 wog es über 400 gramm und da sagte der gN bei der Feindiagnostik ich soll sofort zum. Großen diabetestest. Habe ihn dann vorzeitig in ssw 21 gemacht. Er war aber negativ. Nun heißt es, ich kriege ien großes schweres baby. Unsere erste Maus wa ...
Guten Tag, Ich leider seit längerem an Stuhlschnieren. Dies hatte ich auch nach meiner 1ten Geburt gut im Griff(Spontangeburt dammriss 2grad) Momentan bin ich in der 17woche Schwanger mit Babynr2. Das Stuhlschmieren ist schlimmer geworden. Ist daher ein Kaiserschnitt ratsam um es nicht noch schlimmer zu machen? Oder doch eher wieder vaginale ...
Ich hatte bei meinem ersten Sohn einen Notfallkaiserschnitt wegen einer frustranen Einleitung und dem Herzschlag jetzt bin ich zum zweiten Mal schwanger und in der 32+3 SSW ich war bei meiner Ärztin und sie sagte meine Tochter würde 1971 g das wäre für die Woche zu viel es wird ein schweres Kind sagte sie mir und sagte ich solle mich entscheiden ob ...
Ich habe eine 10 monate alte tochter per kaiserschnitt bekommen und bin jetzt wieder in der 24.SSW schwanger mit dem 2. Kind und wollte jetzt eine normal geburt weil meine kaiserschnitt geburt horror war ist das möglich?
Ich (42) hatte 2015 einen geplanten KS (Nabelschnur mehrfach um den Hals) 39+1. 2018 40+0 ebenfalls einen geplanten KS (Mutterkuchen war geburtsreif und ich 39), da kurzfristig meine Kinderbetreuung für die Große abgesagt hat, blieb keine Zeit für eine lange Einleitung... ich hatte auch keine Ruhe und Entspannung so riet die OÄ zur Sectio. Kommenta ...
Kann ich mit Osteoporose normal entbinden oder ist ein Kaiserschnitt besser geeignet?
Hallo liebe Expertin. Ich bin 45 Jahre, es ist meine erste Schwangerschaft, 34. Ssw und ich habe eine tiefreichende VW plazenta > 2 cm vom inneren Muttermund entfernt. Nabelschnur randständig ziemlich weit unten rechts als Insertio Velamentosa. Cervix ca 3,5 cm. SL. Alle weiteren Werte beim Kind und mir sind unauffällig. Würden Sie mir einen Ka ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich erwarte wohl ein großes Baby und ich werde evtl eine Einleitung oder Sectio bekommen. Mir wurde bei weiter starkem Wachstum dazu geraten, da bei großen Babys eine Schulterdystokie vorkommen kann. Mein Kind wurde in SSW 37 auf knapp 3600g geschätzt. Können Sie mir sagen wie häufig diese Komplikation auftrit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen