Mein Kind war bei den letzten 5 Ultraschalls jeweils 2-3 wochen zu weit entwickelt. Heute bei 36 + 0 war das Gewicht bei 3500g. Ich habe bei Ärztin und im Krankenhaus messen lassen, sie kamen zu den gleichen Ergebnissen. Ich habe übrigens keinen Diabetes, mir und dem Kind geht es sehr gut, das Kind ist nur einfach zu weit entwickelt. Vermutet werden genetische Ursachen, da ich (1,76 m) und meine Familie groß sind. Die Ärzte drücken sich sehr vage aus, man müsse spontane geburt mit möglichen schulterverletzungen, eingeleitete geburt und kaiserschnitt gegeneinander abwägen. Es heißt immer, wir beobachten erst mal weiter. Mein Mann und ich sind mittlerweile total verunsichert, weil wir nicht schlau werden aus dem was die Ärzte sagen. Auf jeden Fall gibt es keine Anzeichen, dass das Baby früher kommt. Man kann jetzt wohl noch nicht sagen, worauf das ganze hinauslaufen wird. Aber können Sie uns vielleicht verständlich erklären, was ein großes Kind für die Geburt bedeutet? Ist es besonderst schmerzhaft und mit vielen Verletzungen verbunden ein großes Kind normal zu entbinden, so dass Sie aufgrund Ihrer Erfahrungen generell eher davon abraten? Die Ärzte erläutern uns immer irgendwelche Risiken, uns dreht sich schon alles vor lauter Risiken. Welche positiven Erfahrungen oder Ratschläge können Sie uns denn zur Geburt von großen Kindern berichten? Vielen Dank