Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Normale Geburt oder eher Kaiserschnitt

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Normale Geburt oder eher Kaiserschnitt

Sinooo

Beitrag melden

Guten Tag, Ich leider seit längerem an Stuhlschnieren. Dies hatte ich auch nach meiner 1ten Geburt gut im Griff(Spontangeburt dammriss 2grad) Momentan bin ich in der 17woche Schwanger mit Babynr2. Das Stuhlschmieren ist schlimmer geworden. Ist daher ein Kaiserschnitt ratsam um es nicht noch schlimmer zu machen? Oder doch eher wieder vaginale Geburt? Vielen Dank


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Das ist sehr ungewöhnlich - nach der Geburt sollte ein erfahrener Facharzt / Fachärztin auf die Naht schauen und diese gegebenenfalls revidieren. Ein KS würde die Situation nicht verbessern. Grüße Silke Westerhausen


Mia234

Beitrag melden

Liebe Sinooo Trat das stuhlschmieren im Zusammenhang von der 1 Geburt auf? Dann war es wohl kein dammriss grad 2 sondern ein unentdeckte Riss grad 3 Wie sieht es mit der Drangsymtomatik aus? Kannst du einhalten? Wie ist es mit Winde halten? Sonst ist es eine Inkontinenz grad 1 und muss unbedingt abgeklärt werden es kann sein das du einen unentdeckte Sphingterschaden hast der mit einer 2 vaginalen Geburt ein EXTREM hohes Risiko birgt erneut zu reißen und Dan ist das Ausmaß der Stuhlinkontinenz noch viel viel gravierender.. Es muss eine Manometrie und ein Ultraschall des Schließmuskels erfolgen mit evtl konservative Therapie mittels biofeedback und nach Geburt Dan elektrostimulation... Ich finde es unverantwortlich von deiner Frauenärztin dich nicht weiter zur Abklärung geschickt zu haben auch hier seitens des Forums zu einer vaginal Geburt zu raten ist fahrlässig. Und JA ein Kaiserschnitt schützt definitiv vor weiteren Verletzungen am Schließmuskel!!!!!! Würdet dir jeder gute Arzt zum Kaiserschnitt raten! ... Lg


wowugi80

Beitrag melden

Das ist ja eine tolle Webseite! Wenn ich die vor meiner ersten Geburt schon gesehen hätte, hätte ich meinem ersten Gefühl nach einem Kaiserschnitt nachgegeben! So hab ich mich "bequatschen" lassen und das Resultat war eine Katastrophe: 36 Stunden Geburt, Missverhältnis Kind zu Becken, hat keiner vorher erkannt. Abfallende Herztöne, Geburtsstillstand,vaginal operative Entbindung mit großem Schnitt und Saugglocke, Kind auf Intensivstation und ich schwerst verletzt. Das zweite Kind kommt jetzt per Kaiserschnitt und auch wenn mich der Gedanke an eine OP nicht gerade freut, finde ich den Gedanken an eine mögliche Wiederholung meines Traumas oder eine erneute gravierende Verletzung meines Beckenbodens noch schlimmer. Stuhlschmieren hatte ich zwar nicht, aber ich kenne einige inkontinente Frauen und das Gefühl beim Sex mit dem Beckenboden nicht mehr richtig "zupacken" zu können, hat sich trotz drei Jahren intensivem und täglichem Beckenbodentrainings nicht mehr gebessert. Liebe Sinooo, ich würde das Risiko auch nicht eingehen. Wenn du nach einer zweiten Geburt vollständig inkontinent bist, dann wirst du eh eine OP brauchen, also lieber gleich einen Kaiserschnitt.


Mia234

Beitrag melden

Komisch da will man Frauen vor den Risiken warnen die sowieso schon leiden unter stuhlschmieren (evtl inkontinenz) und dan wird hier vom Forum den link des Blogs gelöscht wo man Aufklärung bekommt was alles passieren kann, wenn man nochmal vaginal entbindet.. Und es wird wieder totgeschwiegen, traurig unsere Gesellschaft. Versteh nicht das man eine bereits geschädigte Frau mit evtl sphingterschaden ins offene Messer laufen lassen will,...Und ihr nicht helfen will mit wissenschaftlichen Beiträgen und evtl Ärzte Empfehlungen, hätte dieser Blog ihr vill weiter helfen können. Nein da rat man zu einer vaginalen geburt. Wissen Sie überhaupt was es für eine junge Mutter bedeuten muss Stuhlinkontinent zu sein.. Wohl nicht sonst hätte man hier ja nicht auf eine weitere vaginale Geburt geraten. Eine inkontinenz Operation sind nicht wirklich erfolgversprechend, dann lieber einen KS. Also du kannst dich gern bei mir melden ich kann dich evtl weitervermitteln. Lg


Sinooo

Beitrag melden

Hallo zusammen, Vielen Dank für die Antworten. Nein das hat nichts mit der 1. Geburt zu tun. Diese hatte ich auch davor mal mehr mal weniger aber gut im Griff eigendlich. War auf beim protologen wohl alles gut..jetzt durch die Verstopfung die ich in der Schwangerschaft habe hat sich dies verschlechtert. Leider.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team...ich bin nun wieder schwanger und mache mir jeden Tag Gedanken über die Geburt.die erste ist nun 2 Jahre her und wa eine spontane Geburt.es ging alles ziemlich schnell es wurde auf den Bauch gedrückt ohne irgendwas zu sagen oder zu betäuben wa auch schon die Schere da und es wurde ein dammschnitt gemacht.der mir bis heute nicht a ...

Hallo! Ich wünsche mir nach der Geburt meiner Zwillinge noch ein drittes Kind. Habe damals unter der Geburt eine Sinusvenenthrombose bekommen. Eine Gerinnungsstörung kann ausgeschlossen werden und medizinisch bin ich gesund. Ich würde gerne eine normale Geburt erleben. Wie wahrscheinlich ist ein Kaiserschnitt, sollte alles in Ordnung sein und w ...

Hallo, meine erste Geburt war ein Kaiserschnitt weil ein Missverhältnis zwischen meinen Becken und dem Kopf des Babys bestand, wohl ist mein Becken zu schmal. Der Kopf wollte damals einfach nicht ins Becken. Mein Kleiner hatte dann nach dem Kaiserschnitt auch eine richtig große Beule am Kopf. Jetzt meine eigentliche Frage. Ist es möglich das mein ...

Liebe Frau Westerhausen, lieber Herr Dr. Kniesburges, ich bin nun kurz vor der 35. SSW und mache mir Sorgen bzgl. der anstehenden Geburt. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurden Streptokokken festgestellt, sodass ich während dem Versuch normal zu entbinden ( + Blasensprung ) Antibiotika erhalten habe. Es wurde dann jedoch ein Kaiserschnitt. Au ...

Guten Tag. Um Ihnen meine Frage zu verdeutlichen muss ich ein wenig ausholen. Juni 2016 wurde mein sohn geboren. 12 Tage nach dem Termin. Mit drn Maßen Länge 59 cm Gewicht 4400g und Kopf 38.5 cm. Die Geburt war der Horror. Ich lag 29 Stunden in den wehen. Schließlich wurde er per saugglocke geholt. Es wurde ein dammschnitt gemacht un ...

Guten Abend. Ich habe vor acht Monaten meine Tochter per kaiserschnitt bekommen. Bin erneut schwanger und möchte wissen ob das nächste Kind ganz normal auf die Welt kommen kann ohne erneuten kaiserschnitt?

Sehr geehrter Herr Dr., Ich bin derzeit schwanger mit dem 3. Kind in der 19 SSW. Das erste Kind kam 2014 spontan gesund zur Welt . Im Mai 2018 folgte ein Kind per " Wunsch-sectio " . Bisher sieht die Narbe unauffällig aus lt. ärztlicher Sicht. Das Kind wird im Juli 2019 erwartet . Ist es ja grundsätzlich möglich eine spontane Gebur ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Kniesburges! Ich bin 43 Jahre alt und habe bereits drei Söhne im Alter von 8, 5, und 2 Jahren. Alle drei waren bei der Geburt sehr schwer. 3780 g, 4560g und 4350g. Alle drei ziemliche Wonneproppen. Trotz intensivem Beckenbodentraining nach jeder Geburt (alle drei spontan entbunden), hatte ich leichte Inkontinenzprobleme vor ...

Ich hatte bei meinem ersten Sohn einen Notfallkaiserschnitt wegen einer frustranen Einleitung und dem Herzschlag jetzt bin ich zum zweiten Mal schwanger und in der 32+3 SSW ich war bei meiner Ärztin und sie sagte meine Tochter würde 1971 g das wäre für die Woche zu viel es wird ein schweres Kind sagte sie mir und sagte ich solle mich entscheiden ob ...

Hallo liebe Expertin. Ich bin 45 Jahre, es ist meine erste Schwangerschaft, 34. Ssw und ich habe eine tiefreichende VW plazenta > 2 cm vom inneren Muttermund entfernt. Nabelschnur randständig ziemlich weit unten rechts als Insertio Velamentosa. Cervix ca 3,5 cm. SL. Alle weiteren Werte beim Kind und mir sind unauffällig. Würden Sie mir einen Ka ...