Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Frage zu Risiken

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Frage zu Risiken

alegria2014

Beitrag melden

Guten Tag Ich bin mit meinem 3. kind schwanger und möchte unbedingt eine natürliche Geburt anstreben wie die 2 letzten auch. Nun lebe ich aber neu in Südamerika, wo die Kaiserschnittquote an die 80% liegt und viele Ärzte es darauf anlegen, diesen zu machen. Ich war diese Woche in dem einzigen Geburtshaus, das es gibt. Meine zweite Geburt hatte ich mit einer Beleghebamme und die Geburt verlief toll. Viel besser als die erste, bei der ich auch eine PDA wollte. Bei der zweiten kam mir gar nicht in den Sinn, nach Schmerzmittel zu fragen. Auch bei beiden kam die Nachgeburt ohne Probleme. Nun mache ich mir so meine Gedanken, was bei einer Geburt im Geburtshaus passieren kann, z. B wenn die Nachgeburt sich nicht lösen würde. Ich möchte nicht unverantwortlich sein, hab ja auch 2 kinder zu hause. Haben die verantwortlichen in einem Geburtshaus genug zeit zu reagieren bei Notfällen? Das nächste Krankenhaus wäre 3 blocks entfernt vom Geburtshaus. Vielen Dank für die Einschätzung!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Hausgeburten und Geburtshausgeburten werden selektiert,d.h. schwangere Frauen ohne jegliches Risiko! Ich denke dies gilt für Brasili8en genauso - allerdings weiss ich nicht wie die Vernetzung dort ist;sprich:die Hebamme vor Ort muss entscheiden,ob Sie Ihr Kind im GH zur Welt bringen können.Laut Ihren Beschreibungen ist die Wahrscheinlichkeit hoch,dass eine GH-Geburt planbar ist... Bei Notfällen muss die Geburt abgebrochen werden und in eine Klinik verlegt werden - eine erfahrene Hebamme kann das gut einschätzen und dementsprechend reagieren;sie gibt Ihnen sicher einen "Geburtsplan" an die Hand. Alles Gute und viele Grüße ins sonnige Brasilien. Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, ich wende mich an Sie, da mich die Entscheidung über die Geburtswahl die ich nun treffen muss, quält. Ich bekomme im November mein zweites Kind. Die erste Geburt vor 4 Jahren war spontan mit langer Austreibungsphase. Danach war mein Beckenboden ziemlich lange ziemlich schwach. Es besserte sich im Laufe der Zei ...

Was sind die Risiken für mich/ und baby, mit einer natürlichen Geburt mit Leistenbruch? Ist es gefährlicher für mich? Was könnte passieren schlimmstenfalls? ? Wird der riss nicht grösser? Ist die Geburt Schmerzhafter? Ich dachte man darf nicht einmal beim Stuhlgang pressen? Wieso ist dann einer natürlichen Geburt nichts im wege? Da ist ...

Liebe Frau Westerhausen, lieber Herr Dr. Kniesburges, bald komme ich in die 35. SSW und meine Tochter liegt noch immer absolut quer in der Gebärmutter. Dieses bereits seit langem ohne Veränderung der Lage. Grundsätzlich würde ich gerne - wenn möglich - eine "natürliche" Geburt versuchen. Dies setzt natürlich voraus, dass sich mein Kind zumindest ...

Hallo, Ich hatte vor 13 Jahren bei der Geburt meiner ersten Tochter einen Kaiserschnitt unter Vollnarkose. Ich hatte damals 24 Stunden Wehen, davon 12 Stunden im Krankenhaus. Das Personal war sehr unfreundlich und ich war die meiste Zeit allein in einem kalten Raum. Ab und zu wurde ich geschallt und so. Dazu bekam ich Schmerzmittel und wehenförde ...

Hallo ! :-) jetzt sollte ich schon seit 38+3 eingeleitet werden, wegen wenig Fruchtwasser und kleinem Kind aber habe mich meinem Gefühl vertrauend dagegen gestellt. Es ist auch alles super und ich bin täglich zur CTG Kontrolle. Allerdings sagen die Ärzte (Frauenärztin und Krankenhaus) das ich mit meinem Befund nicht sehr weit über den ET gehen ...

Hallo, es ist meine zweite Geburt die hoffentlich in paar Tagen ansteht und durch hohen Blutdruck etc wird über eine vorzeitige Einleitung gesprochen (heute 39+2). Gibt es bei einer Einleitung irgendwelche erhöhten Risiken ggü. einer „normalen“ Geburt? Kann man mit „Einleitungsgeburt“ ambulant entbinden? Dann macht mir diese Fruchtwasserembolie ü ...

Hallo, Welche Risiken birgt die Vollnarkose für meine beiden Babys im Bauch bei Kaiserschnitt? Bin nur am weinen, da eine Spinale wegen Wille Brand Syndrom weitgehend ausgeschlossen ist. Man sagte mir die babys müssen nach der Vollnarkose beatmet werden und haben später eventuell deswegen Atemwegserkrankungen. Jetzt denk ich mir ob ich dann nicht ...

Hallo, Ich bin 42 und in der 6. Woche schwanger. Da wir über einen Abbruch nachdenken , wollte ich wissen wie hoch Sie die Risiken einer späten Schwangerschaft, bzgl. Bluthochdruck, Schwangerschaftsvergiftung, Thrombose etc. einschätzen. Ich habe zwei Kinder , Schwangerschaft und Geburt unkompliziert. Bei zweiter Schwangerschaft war Plazenta relat ...

Liebe Frau Westerhausen, lieber Herr Dr. Kniesburges, ich bin aktuell in der 38. SSW, errechneter Entbindungstermin ist der 11. Februar 2021. Mein Baby befindet sich in "dorsoposteriorer Schädellage", Kopfumfang aktuell bei 33,7 cm. So steht es zumindest im Befund des Krankenhauses (Untersuchung zur Geburtsplanung). Mir wurde nur gesagt, dass es ...

Guten Tag, Ich habe ein paar Fragen an Sie. Ich mein erstes Kind kam August 2019, das zweite im Februar diesen Jahres. Beide spontan. Wir wünschen uns noch sehr ein drittes Kind. Aus privaten Gründen möchten wir es sofort wieder versuchen im August. Auch mein Alter spielt mit rein in die Überlegungen (35Jahre) Ich mache mir nur etwas Sorgen we ...