Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Äußere Wendung des Kindes / welche Risiken und Komplikationen gibt es?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Äußere Wendung des Kindes / welche Risiken und Komplikationen gibt es?

Biii

Beitrag melden

Liebe Frau Westerhausen, lieber Herr Dr. Kniesburges, bald komme ich in die 35. SSW und meine Tochter liegt noch immer absolut quer in der Gebärmutter. Dieses bereits seit langem ohne Veränderung der Lage. Grundsätzlich würde ich gerne - wenn möglich - eine "natürliche" Geburt versuchen. Dies setzt natürlich voraus, dass sich mein Kind zumindest in die Beckenendlage dreht (und nichts dagegen spricht so zu entbinden), viel viel besser aber noch in die normale Position mit dem Köpfchen voran. Sollte sich das Kind nicht von selbst drehen, ist eine äußere Wendung zumindest eine Chance. Nun hörte ich von einer frischgebackenen Mutter, dass sie trotz Beckenendlage ihres Kindes auf eine äußere Wendung verzichtet hatte und sich nachher (nach einer "natürlichen" Geburt) herausstellte, dass dieser Verzicht eine gute Entscheidung war. So war die Nabelschnur wohl sehr kurz gewesen und der Versuch, das Kind zu drehen, hätte zu Komplikationen geführt. Nun meine Fragen: Welche Gründe sprechen gegen eine äußere Wendung des Kindes? (Der genannte Fall scheint dann ja einer zu sein?) Lässt sich die Länge der Nabelschnur eigentlich per Ultraschall beurteilen? Was wären die Risiken einer äußeren Wendung? Ich bin also verunsichert, ob eine äußere Wendung immer eine gute Idee ist... Mit etwas Glück dreht sich die Kleine ja noch und dann wären meine Fragen obsolet. Dennoch würde ich mich über eine Antwort sehr freuen (die vielleicht auch für andere Leserinnen interessant ist). Vielen herzlichen Dank für Ihre Erfahrungen und Ihre Expertise hierzu!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Ja Ja,immer diese Geschichten;-) möchte das Kind sich nicht drehen tut es dies auch nicht;bei einer BEL sollte man auf eine Wendung verzichten,da das Kind in den meisten Fällen so geboren werden kann. Bei einer QL sieht dies leider anders aus ,da das eine geburtsunmögliche Lage ist ,aber dafür muss das Kind aiuch nur eine halbe Drehung vollziehen... Zu Ihren Fragen. - der Arzt/Ärztin,der/die die Wendung durchführt entscheidet ob dies möglich ist oder nicht:hier spielt ua der Plazentasitz,die Menge des Fruchtwassers,die Größe des Kindes etc eine Rolle. - die Lage der Nabelschnur ist völlig uninteressant,da sie ja irgendwo sein muss,deshalb wird auch nicht nach Umschlingungen oä geschaut,da dies irrelevant ist . - Risiken s.o. und diese sind auch immer etwas unterschiedlich,je nach Arzt. Wie gesagt,bei einer QL macht eine äußere Wendung eher Sinn und ist auch meistens erfolgreicher als bei einer BEL,die man mE nicht drehen sollte. Alles Gute und viel Glück! Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Kniesburges, wir erwarten unser 2. Kind und ich bin zurzeit in der 35. Woche. Leider liegt die Kleine seit ca. 8 Wochen in BEL. Nun kam mein 1. Kind vor 3,5 Jahren per sek. Sectio wegen path. CTG zur Welt. Die Sectio hat mir emotional ziemlich zu schaffen gemacht und ich wollte daher diesmal wirklich gern spontan Entbinden. ...

Hallo! Ich bin am Anfang der 35 ssw und mein Kind lag bei jeder Vorsorgeuntersuchung in QL. Beim letzten Mal in BEL, allerdings eher schräg. Ich habe in zwei Wochen einen Beratungstermin in einer Klinik, die sehr alternativ eingestellt ist und eine äußere Wendung versuchen würde. Natürlich wird vorher untersucht, ob ein Versuch bei mir in Frage ko ...

Lieber Dr. Kniesburges, liebe Frau Westermann, ich bin aktuell in der 34. SWS mit meinem 2. Kind schwanger und es liegt noch in BEL. Mein erstes Kind bekam ich Anfang 2014 durch KS wg. BEL. Damals wurde von allen Seiten ein KS wegen Kindslage und erste Geburt empfohlen. Die Sectio war problemlos, die Schwangerschaft ebenfalls, die Geburt ging s ...

Hallo liebe Experten, so ruhig die ersten acht Monate der Schwangerschaft waren, desto mehr Besonderheiten scheine ich jetzt zu sammeln. Unser Sohn ist zwar allen Anschein nach (waren zweimal bei der Feindiagnostik) gesund, hat jedoch einen großen Kopf und ist auch nicht der leichteste. Zudem habe ich viel Fruchtwasser und eine Vorderwandplazenta. ...

Bei mir wurde bei BELin der SSW 38 eine erfolgreiche äußere Wendung durchgeführt. Es ging super schnell und absolut schmerzfrei. Leider tobte die Kleine danach während dem Kontroll CTG massiv herum und am nächsten morgen saß sie erneut in BEL. Der Chefarzt sagte, er wolle noch einmal eine Wendung machen, falls sich meiin Nachwuchs wieder zurück dre ...

Hallo, Ich bin zur Zeit sehr ratlos und weiß nicht was richtig ist. Ich hatte vor fast 3 Jahren einen Notkaiserschnitt in der 32. ssw. Nun bin ich wieder schwanger in der 35.ssw. Mein Baby ist gesund und das ist natürlich das wichtigste. Das große Problem ist, dass meine Tochter fast von Anfang an in BEL liegt. Gestern war der letzte Ultra ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Ssw 38 +1 und lebe momentan aus beruflichen Gründen meines Ehemannes in den Staaten. Gestern wurde mir bei meinem letzten Kontrolltermin gesagt, dass das Baby mit dem Kopf nach oben läge und man durch den schon 2 1/2 cm geöffneten Muttermund einen Fuß tasten könne. Vorher wurde leider kein ultraschall gemacht um d ...

Guten Tag! Ich hätte ein paar Fragen: 1: Mein Kind lag zuerst in Querlage, dann in BEL (jetzt 36+6) BEL spontan entbinden ist im KH nicht möglich da 3/16 Sectio bei meinem ersten Kind. Würden nun die Wehen einsetzen, kann während der Wehen noch äußerlich gewendet werden oder muss ich dann eine Sectio haben? 2: bei 37+3 ist eine äußere Wend ...

Guten Abend, ich hatte in SSW35 einen Termin im Krankenhaus zur Besprechung wegen BEL. Beim Ultraschall kam raus, dass das Baby die Nabelschnur mindestens einmal um den Hals gewickelt hat. Fruchtwasser ist noch normal, aber an der unteren Grenze. Mir wurde eine äußere Wendung empfohlen, eine Spontangeburt wäre auch möglich (ist mein erstes K ...

Hallo, ich bin in der 36. ssw und mein Baby liegt in der BEL. Der Arzt, der die Geburt begleitet, hat mir jetzt eine äußere Wendung vorgeschlagen und wir haben auch einen Termin diesbezüglich schon vereinbart. Ich habe aber eine Vorderwandplazenta und lese überall dass man bei VWP nicht eine äußere Wendung vornehmen sollte, da die Wahrscheinlichk ...