Ismene
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, Ich wurde nach vorzeitigem Blasensprung, wobei das Fruchtwasser unbemerkt tröpfchenweise abging, nach über 24 Stunden mit Cytotec eingeleitet in 36+0. Ich habe erst nachdem ich blutigem Abgang hatte bemerkt, dass ich schon 24 Stunden davor Feuchtigkeit hatte und wahrscheinlich das Fruchtwasser schon tröpfchenweise abging. Da ich in der 20. SSW auf B-Streptokokken positiv getestet wurde, erschien es mir unmöglich, den Arzt davon zu überzeugen auf eine Antibiose unter der Geburt zu verzichten. Da ich bereits zuvor nicht schmerzhafte, aber regelmäßige Wehen gehabt hatte, schlug bereits eine viertel Tablette sofort an, sodass ich schnell alle zwei Minuten Wehen hatte. Nach sechs Stunden hatte ich mein Kind bekommen. Eigentlich wollte ich keine Antibiose und eine Einleitung eigentlich auch nicht. Aber der Arzt war der Meinung, dass das nun alles wegen der Infektionsgefahr nötig sei, vor allem wegen der Streptokokken. Und nach vielem Nachfragen und Hinterfragen war auch mein Partner der Meinung, dass ich da nun nicht drum herum komme. Meine Fragen (A): War das alles wirklich so nötig, also die Einleitung und Antibiose in Ihren Augen? (B) Und habe ich da wirklich keine Wahl gehabt, wie es der Arzt mir kommuniziert hatte? Ich habe diese Geburt als ein barbarisches Ereignis wahrgenommen und habe das Gefühl, dass ich nicht in den Genuss von eigenen Hormonen gekommen bin. Ich hatte danach zwar kein ablehnendes Gefühl dem Kind gegenüber, aber verbunden habe ich mich auch nicht mit dem Kind gefühlt, es war mir eher fremd (aber ich habe mich trotzdem bemüht mich um seine Bedürfnisse zu kümmern, wie es halt von einer Mutter erwartet wird. Aber von Mutterglück würde ich nun gar nicht sprechen). Während der Geburt habe ich wegen der immensen Schmerzen, denen ich mich hilflos ausgeliefert gefühlt hatte, mein Kind auch zeitweise gehasst. Jetzt ist alles gut und ich mag mein Kind. Ich berichte davon nur, weil ich mich zusätzlich frage, ob (C) meine Distanz zu Beginn dem Kind gegenüber und (D) die als sehr stark empfundenen Schmerzen der künstlichen Einleitung zuzuschreiben sind. Also ob das bekannte Phänomene bei künstlicher Einleitung sind. Ich würde mich sehr über Ihre Einschätzung freuen, bzgl. (A), (B), (C) und (D)! Vielen Dank dafür im Voraus Mit den besten Grüßen!
Hallo, zu ihren Fragen: (A) Ja,bei einem vorzeitigen Blasensprung plus ß-hämolysierende Streptokokken plus Frühgeburt war sowohl die Einleitung als auch die Antibiose indiziert (B) Wenn Sie Ihr Kind nicht der Gefahr einer möglichen Sepsis aussetzen wollten hatten Sie keine Wahl. (C) Die Geburt hat vermutlich weniger mit dem fehlenden Mutterglück zu tun - aber wir sind keine Psychotherapeuten (D) Diese Wehen,die durch die Geburtseinleitung hervorgerufen wurden,hätten Sie auch so bekommen,um das Kind gebären zu können. möglicherweise fehlte ein bisschen die Anlaufzeit und die Geburt ging Ihnen zu schnell;das berichten sehr viele Frauen nach rasch verlaufenden Geburten. Dennoch würde ich Ihnen zu einer professionellen Gesprächstherapie/Psychotherapie raten - nehmen Sie Hilfe in Anspruch - Ihr Familienleben wird auf Dauer nicht glücklich sein,wenn "Sie sich bemühen sich um die Bedürfnisse ihres Kindes zu kümmern...." Viele Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo Ich bin jetzt 2 Tage über ET, mein erstes Kind kamm ein Tag zu früh mit Saugglocke auf die Welt, da ich nicht genug Presswehen hatte und der Wehentropf auch nichts gebracht hat. Mein Arzt hat mich in 4 Tagen in der Klinik angemeldet,damit dort über eine evtl. Einleitung entschieden wird. Meine erste Frage lautet : Kann man bei mir von W ...
hallo, stimmt es, dass die wehen schmerzhafter sind, wenn eingeleitet wurde? oder hängt das von der art der einleitung ab (welches medikament)? spielt die ssw eine rolle? danke.
Hallo ich bin heute in der 39+5 ssw. Seit einigen Tagen wird mein Bauch hart und schemrzt, wenn ich länger auf einer Seite liege tut der Rücken weh . Seit gestern hab ich Übelkeit und Kopfschmerzen und Schlafmangel. (Schleimtropf ist noch dran) woran liegen die Schmerzen und sowas
Hallo! Ich bin in der 36 SSW ich war vor Kurzen bei meiner Hebamme und sie meinte man müsste individuell mit den Ballonkatheter einleiten. daher meine Frage an euch wie lange hat man den Ballonkatheter dann darin und bekommt man dann nach den Ballonkatheter auch das Netzhöschen wieder Rauf. Denn meine Hebamme hat mir leider gesagt, wenn ein Ballon ...
Ich bin gerade ziemlich überfordert und weiß nicht recht was ich tun soll und wie ernst die Lage wirklich ist. Ich war vom 16.11.-18.11. erstmals in der Klinik mit Verdacht auf Präeklampsie. Die wurde dann ausgeschlossen, nachdem die Eiweißwerte im 24h Sammelurin bei ca 238 lagen, Blutwerte in Ordnung waren und auch mein Blutdruck (der als ich ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 35. SSW und war heute zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Dort wurde das finale Gewicht auf 3,8-4,0kg geschätzt. Ich selbst wog auch 4,5kg, das liegt bei uns in der Familie. Ich bin schlank, Zuckertest war unauffällig, Gewichtszunahme liegt bei mir aktuell bei 12kg. Die Ärztin hat mir zu einer Ei ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin jetzt bei 39+5 und war heute bei meiner Ärztin. Meine Tochter hat innerhalb einer Woche einen immensen Schub gemacht. Die Ärztin hat mehrfach nach gemessen und meinte die kleine hat zwischen 3800 und 4000g (vor einer Woche waren es 3300). Ich möchte auf keinen Fall einen Kaiserschnitt, weshalb meine Ärztin me ...
Guten Tag Ich habe seit 2 Tagen im Unteren Rücken mittig und vorallem auch auf der rechten Seite (Becken,Ischias,Schambein,Steissbein was auch alles noch da unten ist) extrem stechende Schmerzen. Als würde jemand mit einem Messer in die Kochen stechen. Manchmal beim laufen und ab und zu beim Sitzen (bei belastung) Was k ...
Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes. 2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst. Nun bin ich kurz davor ...
Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen