Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe in weniger als 1 Woche den errechneten Termin und hatte bei meinem ersten Kind das Problem eines hohen Gradstandes, was nach mehr als 20h Wehen in einem KS endete. Auch dieses Kind wird wieder ein relativ großes Köpfchen haben, wie mein FA und ein weiterer Spezialist beim Fehlbildungs-US festgestellt haben. Leider ist mein behandelnder Frauenarzt inzwischen im Urlaub und er hat mich an das Krankenhaus verwiesen, in dem ich wieder entbinden wollte. Dort bin ich jetzt 2x an einen Oberarzt geraten, der für meine Ängste kein Verständnis hatte und außer der Begutachtung des CTG keine weiteren Untersuchungen veranlasst hat (mit der Begründung: ist doch alles Humbug, braucht man alles nicht und Zitat "ich stecke meinen Finger jetzt nicht in sie rein, es sei denn Sie haben sich darauf gefreut.." und "wir kriegen alle Kinder unten raus" "bei einem vorzeitigen Blasensprung brauchen Sie sich nicht liegend transportieren lassen, denn so schnell wie die Nabelschnur dazwischen rutschen würde, so schnell könnten sie sich gar nicht hinlegen"). Ich bin sogar privat versichert, d.h. eine Kostenfrage war es nicht. Ich habe aber sehr große Angst vor der Geburt, was der Oberarzt auch wusste, ihn aber nicht interessiert hat (mein FA hat ihn persönlich vor seinem Urlaub angerufen gehabt). Zum Glück ist dieser Oberarzt jetzt im Urlaub, so dass ich nicht mehr von ihm behandelt werden werde, denn das wollte ich nicht. Meine Frage ist folgende: kann man während der Geburt noch Ultraschalluntersuchungen machen, die eine Aussage erlauben, ob das Köpfchen sich richtig ins Becken eingestellt hat? Denn bis jetzt sitzt das Köpfchen nicht fest im Becken und so war es das letzte Mal auch. Mir ist einfach wichtig zu wissen, ob man es - aufgrund der Erfahrungen beim letzten Mal - frühzeitiger erkennen kann, dass das Kind nicht auf normalen Wege geboren werden kann. Und dem Oberarzt im KH konnte ich diese Frage leider nicht stellen, weil er schon meine Bitte nach einer weiteren Kontrolluntersuchung am errechneten Termin abgelehnt hat. Ich soll erst wieder kommen, wenn ich 8 Tage über den Termin bin. Ich würde es gerne versuchen das Kind auf normalem Wege zu kriegen, aber die letzte Geburt war sehr schlimm für mich und ich leide heute noch sehr darunter. Darum hoffe ich sehr, dass ich mich auch während der Geburt noch selbst für einen KS entscheiden kann. Kann man mir das verweigern? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, besonders da ich gestern nach dem KH-Besuch den ganzen Nachmittag geweint habe und kaum schlafen konnte.
Hallo, Es ist möglich unter der Geburt einen US zu machen um eine eventuelle Einstellungsanomalie des kindlichen Köpfchens festzustellen - dies kommt selten vor,da die Hebamme regelmäßige Tastuntersuchungen durchführt und eine Fehleinstellung des kindlichen Köpfchens über einen längeren Zeitraum erkennen muss. Dass das Köpfchen Ihres Kindes nicht fest im Becken ist ist völlig normal und lässt keine Rückschlüsse auf den Geburtsverlauf zu. Sie können sich theoretisch während der geburt für einen KS entscheiden,doch dies ist Sache des geburtshilflichen Personals,da Sie Ihre Geburt bzw den Verlauf nicht medizinisch beurteilen können - aus Erfahrung kann ich Ihnen sagen,dass man solche Dinge mit der Frau im Vorfeld bespricht,so nach dem Motto: vaginale Geburt anstreben aber bei Zustand nach KS und Vorgeschichte nicht lange zögern einen erneuten KS durchzuführen. Wie Sie bereits betonten könnte man viele Unsicherheiten bei einem Gespräch mit Frau und Geburtshelfern klären,schade,dass der OA in der Klinik nicht dazu bereit war,bei Zeitmangel hätte er Sie zu einer hebamme schicken können... Grüße Silke westerhausen
Mitglied inaktiv
oh gott was war das denn für ein idiot??!!!!! alles gute für die geburt!!!!
Mitglied inaktiv
danke kris, aber ich bin doch schon immer wieder nervös, versuche alles ganz weit weg zu schieben, aber das ist nicht so einfach...
Mitglied inaktiv
klar bist du nervös, verständlich, und dann noch so ein einfühlsamer arzt...:-( was heisst eigentlich hoher gradstand?? beim zweiten kind soll es doch schneller gehen mit der geburt. also mein kind hatte einen kopfumfang von 37,5 ich glaube das ist auch schon groß?! war auch ein ganzes stück arbeit bis der endlich mal durchflutschte:-)
Mitglied inaktiv
soweit ich weiß bedeutet ein hoher Gradstand, dass das Köpfchen sich nicht richtig ins Becken eindreht und dann das Kind nicht hindurch geht; Ursache kein ein großes Köpfchen sein oder ein zu schmales Becken der Mutter meine Tochter hatte 37cm Umfang, was eher zu den größeren Köpfchen zählt, aber dabei ist wohl auch entscheidend, wie das Köpfchen geformt ist, ist es länglich oder breit etc. und wie das Becken der Mutter eben gebaut ist Zumindest hat mir das die Hebamme so erklärt.
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Westerhausen, danke für Ihre Antwort! Ich lese daraus heraus, dass ich im Prinzip wie jede andere Schwangere ganz normal mit Wehen oder Blasensprung ins KH kommen kann und wenn die Geburt wie beim ersten Kind still steht, dass man dann auch von Seiten des Personals schneller bereit sein wird einen KS durchzuführen? Mehr möchte ich ja auch gar nicht. Ich will es ja versuchen das Kind auf natürlichem Wege zu bekommen, ich möchte aber nicht mehr wie beim letzten Mal so erschöpft sein, dass ich im Endeffekt nichts mehr um mich herum mitbekomme und das eigentliche Geburtserlebnis verpasse (ich habe nur noch auf dem Rücken gelegen, mich ständig übergeben und es wurden abwechselnd Wehenhemmer und Wehenanreger über den Tropf gegeben, dazu immer mal wieder die PDA nachgespritzt - es war schlimm für mich, ich hab mich nicht mehr als aktiv an der Geburt beteiligt gefühlt und an diesen Punkt möchte ich eben nicht mehr gelangen). Dann lieber zu einem früheren Zeitpunkt einen erneuten KS und dafür auch geistig noch anwesend. Meinen Sie es wäre sinnvoll dies noch einmal kurz bei der Ankunft im KH zu erwähnen, wenn ich noch einigermaßen fit bin? Eigentlich hatte ich das auch bei der Anmeldung gesagt, aber die liegt schon sehr lange zurück, da sie mit der Nachbesprechung der letzten Geburt erfolgt ist und damit zu Beginn der Schwangerschaft. In die Hebammen des KH habe ich übrigens schon noch Vertrauen, nur nicht in diesen einen Oberarzt. Aber dem werde ich wohl GsD nicht mehr begegnen müssen.
Mitglied inaktiv
Hi, ich habe bei meinem ersten Kind genau das gleiche erlebt und mein zweites dann zwei Tage vor ET per (kurzfristig) geplantem Kaiserschnitt zur Welt gebracht - die zweite Geburt war wunderschön. Aber dem Ober"Arzt" gehört das Handwerk gelegt - solche Äußerungen muss sich keine Frau gefallen lassen. Vielleicht magst Du dich ja schriftlich bei der Klinikleitung beschweren, damit andere Frauen nicht das gleiche erleben müssen. Auf jeden Fall wünsche ich dir eine schöne Geburt - wie auch immer euer Kind zur Welt kommen wird. LG, Julie
Mitglied inaktiv
genau beschwer dich, und mach wenn du da bist und kannst (oder dein partner) klar was du möchtest! ebenfalls eine schöne geburt wünsch ich dir!!!!!!!!!
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe vor 6 Wochen mein zweites Kind entbunden per KS. Nach 3 Wochen war mein Wochenfluss vorbei. Seit ein paar Tagen habe ich blutigen Zervixschleim, was kann das sein? Bei der Nachkontrolle war alles in Ordnung, im US war schon wieder ein Leitfollikel zu sehen trotz vollstillens. Ich habe es zwar angesprochen, aber mir wurde n ...
Guten Tag. Mein Kaiserschnitt soll aus verschiedenen Gründen zwischen 36+4 und 37+1 stattfinden. Können Sie mir sagen was es für Komplikationen bei den Babys gibt in dem Alter? Müssen sie noch Sauerstoff bekommen? Wie sieht es mit den Augen aus, haben sie damit auch später Probleme durch die frühe Geburt? Ist das Immunsystem geschwächter als i ...
Hallo Frau Westerhausen, Unser Sohn kam vor 2 Wochen durch Vakuum Extraktion bei 41+2 Ssw auf die Welt. Ich kann sagen, dass die Geburt für das Kind ziemlich stressig war. Erstens wurde die Geburt eingeleitet und ich saß 3 Tage lang mit regelmäßiger Wehen. Während dieser Zeit habe ich verschiedene Arten von "Cocktails" für Wehen und Schmerzen b ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...
Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet. In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...
Hallo Frau Rex, Ich bin aktuell mit Kind Nummer 3 in der 34. Schwangerschaftswoche schwanger. Ich möchte nach zwei Kaiserschnitten eine spontan Geburt haben. Es würde auch nichts dagegen sprechen außer dass ich halt zwei Kaiserschnitte bereits hatte. Das Krankenhaus hat mir jetzt Panik gemacht mit: -Die Narbe wird reißen, die Gebärmutter ...
Hallo 💛 Ich habe bereits mit zwei lieben Mamas im Elternforum geschrieben, aber vielleicht gehört dieser Post auch hierhin. Ich bin Mama einer wundervollen dreijährigen Tochter und jetzt in der 26ten Woche mit einem zweiten kleinen Wunder schwanger. Die erste Geburt war für mich sehr schwierig. Ich habe jetzt schin häufiger gehört, dass si ...
Liebe Frau Westerhausen! ich habe soeben den Mutterpass meines Sohnes durchgeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Feldchen mit Lokalanästhesie angekreuzt ist. Ich erinnere mich jedoch daran, dass ich während der Geburt keine lokale Betäubungsspritze bekam (ich war auch die ganze Zeit im Vierfüßer, dort wäre das doch gar nicht möglich gewesen ...
Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet. Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...
Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen