Mitglied inaktiv
Hallo Professor Jorch, ich bin ab heute 35. SSW (34+0) und hoffe, noch ein klein wenig durchzuhalten, aber man weiß nie und es ist schon lange "wackelig". Deshalb wollte ich mal fragen, wie die Chancen in der 35. SSW sind, dass das Kind bei einer so frühen Geburt keine bleibenden "Schäden" davonträgt und wie lange man ca. noch im Krankenhaus bleiben müsste? Kommen die Kinder in diesem Stadium noch auf die Intensiv oder was "erwartet" mich u.U.? Lungenreife war Anfang 28. SSW (also ist es schon etwas her...). Ab wann sind wir über den "Berg", wenn man das so sagen kann? Bitte entschuldigen Sie die vielen Fragen, aber ich finde dieses Bangen seit Wochen wirklich furchtbar...
Mit vollendeten 34 SSW ist Intensivbehandlung schon ziemlich unwahrscheinlich, 1-4wöchiger Aufenthalt im Krankenhaus zur Überwachung und wegen Ernährungsproblemen aber sehr wahrscheinlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille