MamaMitSorgen
Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, Ich habe schon öfter Ihren Rat bekommen... meine Beschwerden: (ständige HWI mit e coli, Harndrang , Brennen auch bei unauffälligen Urin, Kontakt- und zwischenblutungen unter Mirena) Ich habe von Urologen kadefungin und nitroxolin nochmals verordnet bekommen, auf Verdacht. Es wurde nichts festgestellt. Es hat kurzzeitig Linderung gebracht. Bis zur blasenspiegelung hatte ich tatsächlich mal 5 beschwerdefreie Tage. Nach der Spiegelung kommen die Beschwerden zunehmend zurück. Ich soll nitroxolin weiter nehmen. Urin ist noch ok. Chlamydientest ist wie erwartet negativ und die Blasenspiegelung brachte keinen Befund, dort sähe alles tip top aus. Manchmal sind die Beschwerden eindeutig in den Harnwegen, manchmal denke ich aber es ist eher vaginal. Auch beim Gyn war ich j jetzt wirklich zu genüge und es wurde nichts festgestellt. Fluomizin aber auch kadefungin bringen manchmal eine Linderung, manchmal nicht. Erreger wurden vaginal nicht nachgewiesen. Aufbau Maßnahmen : döderlein, Milchsäure bringen nichts, darmsanierung hat ebenfalls keine Besserung gebracht. Meine Gyn verschreibt mir das doxyciclin nicht, da kein Erreger nachgewiesen ist. Ich weiß wirklich absolut nicht mehr weiter. Spirale doch raus? Es fühlt sich alles wund und entzündet an und zwischendurch war es vaginal mal gerötet, mal innerlich, mal äußerlich , mal die Harnröhre. aber Keine Erreger! Was mache ich nur ? Danke
Außer Doxycyclin fällt mir da nichts ein. Ggf. sollte man die Hormonspirale entfernen, zumal wenn der Beginn der Beschwerden mit der Einlage einhergehen. Ansonsten wenn alle Stricke reißen, vielleicht einmal das Ärzteteam austauschen. Gruß Dr. Mallmann