Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Zervixmessung und Maßnahmen

Frage: Zervixmessung und Maßnahmen

UlrikeUli

Beitrag melden

Ich bin Uli. Erstmal finde ich etwas schade, dass es nicht möglich ist einen Begriff zur Suche einzugeben und dann alle Beiträge aller Experten auf einmal angezeigt bekommt. Oder ich stelle mich zu dumm an, habs nicht gefunden. Mich beschäftigt die Zervixmessung. Wenn wie bei mir bei der Zervixmessung Auffälligkeiten einer Verkürzung vorliegen, sollte dann nicht besser über die Bauchdecke statt vaginal gemessen werden? Besteht sonst nicht zusätzlich die Gefahr von Keimen? Wie oft messen ist sinnvoll? Bewirkt die Messung so nicht sogar eine zusätzliche Reizung?


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die Zervixmessung gelingt nicht immer von der Bauchdecke und ist auch nicht so eindeutig wie die Messung mit dem Vaginalultraschall. Bei der Messung braucht die Sonde aber nicht tief eingeführt werden. Somit dürfte die Provokation einer weiteren Verkürzung gering sein. Das gilt bei Einhaltung hygienischer Maßnahmen. Die Zeitabstände sind je nach Beschwerden zu bestimmen. Das kann manchmal, möglichst kurzfristig, auch täglich sinnvoll sein. Gruß Dr. Mallmann


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die Zervixmessung gelingt nicht immer von der Bauchdecke und ist auch nicht so eindeutig wie die Messung mit dem Vaginalultraschall. Bei der Messung braucht die Sonde aber nicht tief eingeführt werden. Somit dürfte die Provokation einer weiteren Verkürzung gering sein. Das gilt bei Einhaltung hygienischer Maßnahmen. Die Zeitabstände sind je nach Beschwerden zu bestimmen. Das kann manchmal, möglichst kurzfristig, auch täglich sinnvoll sein. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.