welche alternativen zu magnesium gibt es?

Dr. med. Helmut Mallmann Frage an Dr. med. Helmut Mallmann Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Frage: welche alternativen zu magnesium gibt es?

hallo dr. mallmann. bitte entschuldigen sie vorerst die art des schreibens da ich derzeit nur via handy schreiben kann. meine frage stelle ich ihnen auch wenn sie sich auf medikamente in der schwngerschaft bezieht da sie immer.so freundlich und kompetent.antworten. ich befinde mich momentan bei 16+0 ssw mit zwillingen. dies ist meine 4. schwangerschaft. die anderen drei endeten jeweils mit einem ks. ich leide unter meinen schwangerschaften unter einer unklaren myotonie die nur waehrend der schwangerschaft symptome bereitet und auch humangenetisch nicht voellig abgeklaert werden konnte aber aufgrund neurologischer untersuchungen und mutierten gen sequenzen welche aber nixht in datenbanken gefuehrt werden. eine behandlung ist nicht moeglich allerdings macht die myotonie auch probleme gerade wenn zusaetzlich magnesium genommen wird. mein koerper versteift darunter sehr und ich bekomme muskelkater aehnliche schmerzen. da meine gebaermutter allerdings durch die zwillinge sehr "gestresst" ist und oft krampft waere laut meiner fa magnesium sinnvoll welches ich aber wirklich nicht nehmen kann... eine alternative kennt meine fa nicht. daher wollte ich sie fragen ob sie alternativen kennen um eine vorzeitige wehenhemmung (vor der stationaeren) durch milde medikation zu unterstuetzen. vielen dank fuer ihre muehe. lg aus dem.leipziger land jenny

von niti0206 am 16.10.2012, 20:59



Antwort auf: welche alternativen zu magnesium gibt es?

Liebe Jenny, es gibt ja sehr unterschiedliche Formen von Myotonie. Bei einer Form kann Kalzium oder das lang in der Schwangerschaft erprobte Medikamente Salbutamol eine Besserung bringen. Besprechen Sie die Therapiemöglichkeiten noch einmal mit Ihrem Neurologen. Man muss die Therapie dann unter den einschränkenden Schwangerschaftskriterien abstimmen. Gruß Dr. Mallmann

von Dr. med. Helmut Mallmann am 16.10.2012



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Magnesium

Hatte am 31.12.2002 Blutungen und dann am 02.01.2003 eine Fehlgeburt. Mein FA hat mir am 31.12.2002 Magnesium verschrieben. Für was ist Magnesium eigentlich genau. Danke


Magnesium

Hatte am 31.12.2002 Blutungen und dann am 02.01.2003 eine Fehlgeburt. Mein FA hat mir am 31.12.2002 Magnesium verschrieben. Für was ist Magnesium eigentlich genau. Danke


Eisen/Folsäure/Magnesium/Vitamine ... - Gefahr der Überdosierung

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, mein Verlobter und ich haben einen grossen Kinderwunsch und in diesem Zusammenhang hat meine Hausärztin eine Blutuntersuchung bei mir gemacht um meinen körpereigenen Haushalt an Vitamien und Mineralien zu überprüfen. Sie meinte, dass es sinnvoll wäre, diesen bereits vor einer geplanten Schwangerschaft ausreichend...


Magnesium-Diasporal 100 plus GynVital gravida

Hallo Herr Dr. Paulus, Eine Blutuntersuchung hat bei mir zu dem Ergenis geführt, dass mein Magnesiumhaushalt mit 0,85 nmol/L unter dem Referenzbereich von mind. 0,9 nmoL liegt. Deswegen hat mir meine Ärztin die zusätzlich Einnahme von Magnesium empfohlen, um meinen Magnesiumhaushalt aufzustocken. Ich nehme täglich 1 Kapsel vom Nahrungsergänzu...


Magnesium

Hallo Dr. Mallmann, mein Gynäkologe hat mir Magnesium verschrieben, damit ich weniger Schmerzen und Krämpfe habe. Die Tabletten hab ich ein paar Tage genommen, nun sind die Schmerzen nicht mehr so stark, es ist also besser geworden. Nehme jetzt seid 3 Tagen kein Magnesium mehr. Ist es ok, dass ich jetzt keins mehr nehmen, weil du schmerzen ...


Wirkung von Magnesium Sulfuricum / Ovaria Comp + Anwendung

Hallo Dr. Mallmann wir möchten ein Baby aber es will nicht klappen. Nun habe ich am rechten Eierstock ein paar kleine Zysten die laut meinem FA ungefährlich sind. Da meine Zyklen immer recht lang sind, würde ich gern meinem Eisprung einen kleinen Schups geben, ohne das die Zysten wachsen. Am liebsten homöopathisch. Das einfache Oaria Comp fördert...


Wieviel Magnesium in der Schwangerschaft

Lieber Dr. Mallmann, ich (16.ssw) habe seit über zwei Wochen starke Kopfschmerzen, daraus bedingte Schlafstörungen etc. - nichts (weder Tabletten, Umschläge, MT, Fango, Yoga) wirkte dagegen. Dazu kommt noch die andauernde Übelkeit, aber die ist schon seit Anfang der Schwangerschaft da. Ich war beim Neurologen und der stellte fest, dass es Mig...