sasalagin
Sehr geehrter Herr Doktor mein Mann und ich haben zwei Kinder; bei der zweiten Schwangerschaft wurde ich positiv auf Ureaplasmen getestet - mein Arzt meinte kein Behandlungsbedarf; ich hatte keinerlei Komplikationen. Mein Mann hat sich Sorgen gemacht und sein behandelnder Arzt meint, dass diese Bakterien (auch wenn sie keine Beschwerden verursachen) unbedingt behandelt werden müssen. Mein Mnn nimmt jetzt Flagyl und Doxyciclin; ich habe sehr grosse Bedenken diese Anti-Biotikakur ebenfalls zu machen, weil ich meinem Arzt vertraue und in den letzten drei Monaten zwei Pilzerkrankungen hatte auch im PAP Abstrich wurde Soor gefunden. Meine Frage: Was denken Sie über eine Behandlung von Ureaplasmen, die keinerlei Beschwerden auslösen? Wenn ich mich nicht behandle: Reicht der Schutz über ein Kondom? Besten Dank und liebe Grüsse Sasa
Ich würde schon eine Partnerbehandlung empfehlen. Besprechen Sie mit Ihrem FA, dass Ihr Mann jetzt behandelt wird. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine Frauenärztin hat mich informiert dass in meinem Abstrich Ureaplasmen gefunden worden. Ich hatte mich wegen leichten bis mittleren Unterleibsschmerzen vorgestellt. Der Ultraschall war unauffällig. Die Geburt meines Sohnes liegt 9 Wochen zurück und ich stille voll. Deswegen wollte mir meine FÄ kein Antibiotikum verschreiben un ...
Guten Tag Bei mir wurde im MRI Adenomyose festgestellt (welche anscheinend nun dur die SS/Geburten aktiviert wurde), und dies wiederspiegelt klar meine Symptome, Beschwerden: 8-10d Menstruationsblutung Danach geht es mir 7-10d wunderbar, danach fängt es wieder von vorne an. Zwischenblutungen, mit Unterleibsschmerzen, welche bis zum einsetze ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe Ende Feb beim Abstrich einen Pap3d1und HPV high rirsk (others) gehabt, Ende Mai dann Kolposkopie mit Biopsie mit Ergebnis cin2. Nun war ich wieder zur Kontrolle bei der Kolposkopie, diesmal wurde keine Biopsie, nur ein normaler Abstrich gemacht, auf dessen Ergebnis ich grade warte. Mein Arzt meinte wenn keine V ...
Ich hatte vor einigen Wochen, direkt nach Ende meiner Periode, einen Herpes genitalis Ausbruch. Das war mein erster Ausbruch und aufgrund der Schmerzen ging ich erst einige Tage davon aus, dass es sich um eine Pilzinfektion handelt. Gegen die Schmerzen habe ich Ibuprofen genommen. Nach den Feiertagen bin ich zum Frauenarzt gegangen, da die Schmerze ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, Zur Ureaplasmenkontrolle (erfolgreich behandelt vor 3 Wochen) hat meine FA gestern mit einer Saugpipette Richtung Muttermund einen „Abstrich“ gemacht. Das hat ziemlich weh getan weil sie sich so stark (gefühlt am Muttermund) festgesaugt hat. Seitdem habe ich hin & wieder leicht bräunlich-rötliche Farbe im Ausfluss (sehr ...
Hallo lieber Herrn Dr. Mallmann. Ich bin etwas besorgt! Vor eine woche habe ich Krebsvorsorge und noch einen GV-Erkrankungstest bekommen. Da ich bis jetzt HPV negativ war, hieß es 1x in 3 Jahren. Ich gehe aber trotzdem jährlich dahin und lass mich untersuchen. Hpv ergebnisse sind noch nicht da. GV-ERKRANKUNGSTEST sind aber da. Alle wi ...
Hallo nochmal. Vielen herzlichen dank für die Ureaplasmen antwort! Bin gerade in Urlaub und kann leider mein Arzt telefonisch nicht erreichen. Erst in 4 wochen. Kann ich wieder dahin. Ich habe noch eine kurze frage, dann werde ich Sie in Ruhe lassen :) Seitdem ich mein letzte GV hatte brennt sehr leicht mein Intimbereich und Hahnröhre. A ...
Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann, Ich bin 45 Jahre alt und meine periode kam jetzt nach 94 Tagen und jetzt bin ich wieder bei zyklustag 58. Ich nehme momentan östrogen Geld 1 hub kontinuierlich und famenita zyklisch ein . Trotz absetzen kommt keine periode.... soll ich beides durchgehend nehmen ? Bei der Pause von famenita geht es mir nicht gut un ...
Sehr geehrter Herr Doktor Mallmann, Ich habe seit letztem Jahr immer wieder Probleme mit der Periode, bzw. meine Periode war schon immer recht lang und stark. Letztes Jahr kamen aber Zwischenblutungen und wirklich richtig starke Periodenblutungen dazu. Diagnose letztes Jahr war Polyp an der Gebärmutter. Mein Gynäkologe stellte eine Überweisung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe einen schlechten PAP-Befund und nun hat mir schon die zweite Praxis gesagt, mit 3D2 wird man eh fast immer operiert (Konisation). Meine Kolposkopie war noch nicht, ich habe aber einen Termin. Nun habe ich als Alternative die Trichloressigsäure-Methode gefunden. Was halten Sie davon? Kennen Sie dazu m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wann Slinda beginnen?
- Rostige Rasierklinge
- Pille nach Wochenbett
- PMS Psyche
- Nochmals Eierstockzyste nach Wechseljahren
- Myom- erst Ryeqo, jetzt Slinda, Angst vor Entartung
- Tumor, Eierstockzyste?
- Eierstockzyste nach den Wechseljahren
- Wirkt sich Schwangerschaft/Stillzeit auf die Wechseljahre aus?
- Scheidenpilz während Menstruation