Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Vesicare - Einnahme/Alternativen

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Vesicare - Einnahme/Alternativen

Hystmam

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, meine Frauenärztin hat mir für 30 Tage Vesicare 5mg (Wirkstoff: Solifenacinsuccinat verschrieben um zu sehen ob damit meine nervöse Blase besser wird. Ich leide seit einem Jahr unter enormen Schwierigkeiten, was meinen Beckenboden betrifft. Verliere seit einem Jahr immer wieder tröpfchenweise Urin, auch in der Nacht. Ein Leben ohne Einlagen ist mir zur Zeit nicht möglich, Ich bin 47 Jahre alt und habe nun nach einer schwierigen Trennung wieder einen neuen Partner kennengelernt, was mir nun natürlich sehr peinlich ist. 1. Gibt es auch andere Möglichkeiten hier dagegen vorzugehen. Ich habe zu Mittag die erste zu mir genommen und ich habe jetzt schon Kopfschmerzen und die Augen tun mir weh und ich bin schon sehr müde. Eigentlich möchte ich diese Tabletten nicht wirklich nehmen. Kennen Sie vielleicht andere Alternativen. 2. Ich habe auch gelesen, dass die Einnahme von Vesicare und der Genuss von Alkohol lebensgefährlich sein kann und im schlimmsten Fall zum Herzstillstand führen könnte. 3. Wie lange nach der letzten Einnahme von Vesicare muss ich demnach warten, bis die Giftstoffe der Tabletten nicht mehr im Körper sein können und ich wieder Alkohol trinken darf. Wir haben am Samstag eine große Geburtstagsfeier zu der ich eingeladen bin. Danke für Ihre geschätzte Meinung.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Ich würde es zunächst einmal eine lokale Therapie mit Estriolzäpfchen versuchen. Mit 47 kann die Scheidenschleimhaut wenig aufgebaut sein. Grundsätzlich sollten Wirkstoffe nach 3 bis 5 Tagen zumeist aus dem Körper sein. Das kann aber individuell sehr schwanken. Fragen Sie Ihre Frauenärztin, wie sie es bei Ihnen einschätzt. Wenn Sie weiter Beschwerden haben, können Sie davon ausgehen, dass das Medikament noch in relevanten Mengen im Körper ist. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.