melanu86
Guten Abend, Auf die Gefahr hin eine vollkommene lächerliche Frage zu stellen mach ich es mal trotzdem... Ich bin 28 und wir sind jetzt am üben für unser 1. Baby. Mit 16 Jahren hatte ich einen Scheidenpilz, der (ich schäme es mich hier zu schreiben) 1 Jahr unbehandelt war. Ich traute mich damals so dumm wie ich war nicht zum Arzt, habe alles in Eigenregie unternommen, Tampons mit Yoghurt und was es nicht sonst alles hausmedizinisches gibt. Alles außer richtigen Medikamenten die ich nötig hätte. Der Juckreiz war so grausam und kaum auszuhalten, aber ich bin nicht zum Arzt gegangen. Bitte schimpfen sie nicht, ich kann diese Dummheit nicht rückgängig machen. Mal war der Pilz stärker, mal schwächer aber er ging von alleine ganz weg. Danach kam er noch 1, 2 mal wieder, da war ich glücklicherweise beim Arzt und hab es mit Kadefungin direkt in den Griff bekommen. Seitdem hatte ich nie wieder einen Pilz und meine Frauenärztin meinte ich habe auch ein gutes Scheidenmilieu und jetzt keinen Pilz. Sehr! selten juckt es mal im äußeren Intimbereich, das passiert eher wenn ich mal ausersehen mit Duschgel drangekommen bin. Bisschen Kadefungin Creme und alles ist wieder gut. Ich weiß das eine Scheidenpilzinfektion nicht direkt unfruchtbar macht, aber durch aufsteigende Bakterien eine Eileiterverklebung begünstigt wird. (Durch Entzündungen oder?) Hätte ich diese aufsteigenden Bakterien, bzw. Entzündungen bemerkt oder muss ich jetzt hoffen und bangen das meine Eileiter frei sind? Ihre Meinung interessiert mich sehr.
Ein Scheidenpilz kann unter normalen Gesundheitsbedingungen den Eileiter nicht verkleben. Bakterien können das schon und das wird nicht immer von den betroffenen Frauen bemerkt. Häufig handelt es sich um Chlamydieninfektionen. Das kann man beim Frauenarzt testen lassen. Gruß Dr. Mallmann
melanu86
Danke für die superschnelle Antwort. Zudem Zeitpunkt wo ich den Pilz hatte, hatte ich noch nie GV. Und danach nur einen Partner , den ich immer noch habe mit dem ich bis vor paar Monaten (halt wegen Kinderwunsch) noch nie ungeschützten GV hatte. Die Pille war nämlich nie was für mich und deshalb habe ich immer vernünftig verhütet. Trotzdem habe ich einen Chlamydientest gemacht, der war negativ (Ich war damals noch der Überzeugung, sowas könnte man auch von Toilettensitzen bekommen). Alles war negativ, keine Chlamydien. Und die anderen Bakteriellen Entzündungen von denen Sie reden, hätte man nicht ein paar von den Bakterien in einem jährlichen Abstrich (Vorsorgeuntersuchung) gesehen? Na dann kann ich ja nur hoffen, dass dass ich durch den Scheidenpilz (halt weil das Milieu geschädigt war) nichts zusätzlich bakterielles bekommen habe damals. Wäre ja sehr tückisch wenn man das gar nicht bemerkt als Frau. Und sowas geht einfach unbehandelt weg von alleine? Diese Geschichte von damals macht mich ziemlich wahnsinnig. Kann irgendwie gar nicht gelassen an den Kinderwunsch gehen weil ich mich frage ob ich damals irgendwelche unbemerkten Bakterien bekommen habe.
Bakterielle Infektionen der Scheide sind keine Seltenheit und verhindern nicht gleich eine Schwangerschaft. Es müssen schon einige Faktoren zusammenkommen, dass sie zu einer Sterilität führen. Wir leben letztlich in einer Symbiose mit Pilzen, Viren und Bakterien. Es kann durchaus einmal 6 bis 9 Monate dauern bis sich ein Kinderwunsch erfüllt. Toi toi Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Hr Dr Mallmann, da meine FÄ im Urlaub ist und die Vertretungspraxis auch so schon überlaufen ist, wende ich mich jetzt an ihnen. Ich musste wegen eines Nasenfurunkels 5 Tage Clindamycin 600/2 mal täglich nehmen . Gestern um 15 Uhr war die letzte Einnahme. Heute beim Aufwachen verpürte ich ein leichtes brennen/Unwohlsein in der Scheide ...
Hallo ich habe seit ca vier Wochen ein brennen in der Scheide, nachdem Vagisan keine komplette Linderung brachte ( sollte ich auf Anraten der Sprechstundenhilfe meines Frauenarztes holen. Da sie keine freien Termine hatten) habe ich dann auf einen Termin bestanden. Beim Termin wurde mir dann, nach einer kurzen Gynäkologischen Untersuchung ohne Abst ...
Guten Tag Zur Zeit bin ich sehr am verzweifeln, da ich seit Oktober/November 2022 einen hartnäckigen Scheidenpilz habe, der nicht wegzugehen scheint. Bisher bekam ich die Medikamente Kadefungin, Biofanal, Fluconazol und Batrafen. Nichts davon hat geholfen. Zuletzt hatte ich auch 4 Wochen je eine Kapsel Fluconazol genommen. Die Aussage, dass die "i ...
Hallo, ich hatte letzte Woche in der 8 SSW eine Fehlgeburt nun hab ich nur noch eine leichte Schmierblutung. Nach meiner Einschätzung habe ich aber nun einen Scheidenpilz, es juckt und die Schamlippen sind gerötet. Ich bin mir aber unsicher ob und welches Medikament ich nehmen darf. Sonst habe ich immer die Canesten 3 Tages Kombipackung genommen. ...
Guten Tag Hr. Dr. Mallmann, Ich kämpfe seit der Schwangerschaft vor 2 Jahren mit Scheidenpilz. Angefangen hat es nach einer Corona-Infektion mit dem ersten Scheidenpilz. Seither habe ich nach jeden schwimmbadbesuch Scheidenpilz. Im Winter war ich nun ca. 6 Monate nicht im Schwimmbad. Habe Omni Biotic genommen und das Immunsystem aufg ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mahlmann, ich habe mir Freitag die Kupferspirale einsetzen lassen und seitdem einen Scheidenpilz. Nicht sehr schlimm, keine super dollen Symptome, aber trotzdem juckend und unangenehm. Ich creme mit Vagisan. Ist es normal, dass man danach einen Pilz bekommen kann, weil da so "rumgefummelt" wurde? Oder ist das ein Zeichen ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich verspürte seit Tagen einen vaginalen Juckreiz, der immer mal wieder wie weg war und dann wieder da war. Ich habe nie die typischen Symptome eines scheidenpilzes jedoch kenne ich die Anzeichen. Deshalb kaufte ich mir am Mittwoch Vagisan Myko Kombi 1 Tag. Ich verwendete dies direkt am Abend. Heute am Freitag ist es sc ...
Hallo Herr Mallmann ich bin ziemlich traurig und verzweifelt ich habe im März Antibiotika gennomen und zwar 2 mal Fosmomycin und amoxcilin mit clavulansäure und habe auch da meine babypille abgestezt . meine Babypille habe ich 7 jahren genommen und gar keine Probleme gehabt ausser kein blutung .!Jetzt will ich ein baby haben und deswe ...
Hallo Dr.Mallmann, ich habe leider nach einem Besuch in den Thermen eine Vaginalpilz Infektion bekommen, leider sind auch bei meinem Mann seit heute auch Rötung zu sehen. Wir behandeln beide mit Kadefungin, leider sind zur Zeit meine Schwiegereltern zu Hause zu Besuch. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie oder unsere Söhne sich au ...
Hallo Herr Dr. Mallmann ich habe nähmlich seit ich mich rasiert habe brennen in meine scheide gehabt heute war ich beim arzt und ich habe eine scheidenpilz . könnte es durch rasieren kommen ? ich war vorher ok ohne pilz jetzt habe ich kadefungin 3 tage und eincremen 2 mal an tag wie lange muss ich danach milchsäurezäpchen benut ...