Ma-Mi
Hallo, es geht heute um eine "kleine Frau". Ich hoffe, sie können mir tortzdem einen Rat geben. Meine Tochter (3,5 Jahre) hatte im November 2014 schon mal vaginalen Ausfluss. Der Kinderarzt lies einen Abstrich machen, der verschiedene Keime zeigte (grammnetagive Stäbchen + spärlich und Epitehlien + spärlich. proteus penneri/vulgaris, Raoultella (Klebsiella) planticola, Klebsiella pneumoniae, Enterococcus faecalis, Pseudomonas aeruginosa alle +++ reichlich) und bei dem das Labor die Gabe von Antibiotika empfahl. Unser Kinderarzt wollte von Antibiotika nichts wissen und verschrieb ihr Clotrimazolsalbe, die wir eine Woche schmieren sollten. Es könnte schon mal Vorkommen, dass die Scheidenflora durch eine Infektion z. B. gestört sei. Nach dieser Woche kam der Ausfluss wieder. Ich schmierte die Salbe nun ca vier Wochen (denn das stand in der Packungsbeilage). Nach dem es nach Absetzen wieder kam ca 1-1,5 Monate später, ging ich wieder zum Kinderarzt. Dann bekam ich auf ausdrücklichen Wunsch eine Überweisung zum Frauenarzt. Dort wurde ein Ultraschall gemacht ohne Befund und zum Abstrichergebnis wurde sich nicht geäußert. Ich sollte halt die Salbe weiterschmieren. Der Ausfluss war dann eine Zeit lang weg. Im Mai war meine Tochter mal erkältet und hatte wieder Ausfluss und gerötete Schamlippen. Ich schmierte dieses mal Multilind mit Nystantin. Gestern hatte sie wieder sehr starken Ausfluss, die Scheide roch auch und die Schamlippen waren stark gerötet. Ich habe wieder Multilind mit Nystantin geschmiert. Mittlerweile haben wir den Kinderarzt gewechselt, weil er bei meinem Sohn nachweislich Fehler in der Diagnostik der chronischen Verstopfung machte und es auf die Psyche schob und wir ihm deshalb nicht mehr vertrauen. Kann ich ihm in der Sache mit dem Antibiotika vertrauen oder kann es Spätfolgen für meine Tochter haben, wenn die Keime unbehandelt bleiben? Was soll ich tun? Gruß
Scheideninfektionen bei Kindern sind etwas schwierig zu klären. Häufig handelt es sich um eine Pilzinfektion, die mit Clotrimazol abheilt. Wenn solche Infektionen wiederholt auftreten, sollte doch eine Untersuchung in einer spezialisierten Praxis oder Sprechstunde in der Uniklinik für Kindergynäkologie erfolgen. Dort kann man ggf. mit für Kinder geeigneten Instrumenten in der Scheide nachschauen, ob beim Spielen die Scheide vielleicht durch Sand usw. verunreinigt wurde. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, mir ist seit einigen Tagen atwas aufgefallen das mich beunruhigt. Ich leide oft unter Verstopfung und muss deshalb mehr pressen. Wenn ich mich nach dem Toilettengang abtupfe, habe ich leicht blutigen Schleim am Toilettenpapier, der definitiv aus der Scheide kommt. Von der Menge und Farbe ist es so als wenn ein Äd ...
Hallo ich hatte zuletzt meine Regel am 16.12.2016. Jetzt ist es so das nach Eisprung Rechner ich genau ab 30. Mein Eisprung habe. Ich hatte mit meinen Freund in der Zeit zwei mal Sex. Jetzt hab ich weisen Ausfluss kann es sein das Schwanger bin? Nehme keine Pille. Lg
Hallo und ein frohes neues Jahr erstmal. 😊 Vor 4 Monaten habe ich nach der Geburt meiner Tochter das erste mal meine Periode bekommen. Da ich recht viel stille, kam sie erst nach 13 Monaten nach der Geburt. mein erster Zyklus ging 24 Tage und die letzten drei Zyklen waren 26-27 Tage, ist das ok? Oder müssen es 28 Tage sein? zudem ist mir aufgefa ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, Ich habe Mitte November meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich stille ihn seit dem voll. Vor Weihnachten musste ich wegen einer Bakteriellen postviralen Sinobrochitis Antibiotika einnehmen. Das hat mir wohl die Vaginalflora so zerstört, dass der PH-Wert basisch geworden ist. Ich bin bei meiner Frauenär ...
Hallo, ich musste gestern feststellen das ich über der Klitoris an der schamlippe einen "Knubbel" habe der ein wenig weh tut gelblich schimmert und sich verhärtet anfühlt. Mein Hausarzt ist leider im Urlaub und mein Frauenarzt hat heut leider nicht offen. Könnte das eine verstopfte Talgdrüse sein? Könnte ich es mit einer Salbe behandeln ? ...
Guten Tag, ich befinde mich aktuell in der 29. SSW und habe seit 1 Woche einen Pessar Ring aufgrund einer GBMH Verkürzung mit Trichter. Nach kurzem Klinikaufenthalt wurde ich entlassen. Seit 3 Tagen habe ich immer wieder sehr viel und sehr schleimigen Ausfluss. Ist das normal? Habe große Angst, dass es sich um den Schleimpfropf handelt? Was ...
Hallo guten Tag, ich hab totale Angst, ich war heute wegen Schmierblutung und Schmerzen beim GV beim Frauenarzt, er stellte fest das ich eine Falte in der scheide habe die sich Tasten lässt was mir schmerzt, eine schleimhautveränderung, ich habe vor 5 Monaten entbunden per ungeplanten Kaiserschnitt, danach war alles soweit Okey, bis vor paar Woche ...
Hallo, ich bin 44 Jahre alt. Ich habe seit einiger Zeit immer wieder Ausfluss der riecht oder es brennt im Intimbereich. Dafür habe ich von der Gynäkologin Multigyn-Gel bekommen. Seit Anfang Mai habe ich auch gar keine Menstruation mehr bekommen. Davor waren es auch schon eher sehr sehr leichte Blutungen und es war mal immer wieder für 2 M ...
Guten Tag Herr Mallmann Ich habe vor 4 Monate meine Tochter bekommen(Januar)natürliche Geburt.Die ersten Tage im April hatte ich meine erste Periode und genau den monat also ende des Monats hatte ich für ein paar Tagen braunen ausfluss(Ich stille die kleine)Diesen Monat habe ich meine periode noch nicht bekommen habe nur unterbauch schmerzen un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich, 44, nicht schwanger, bin ziemlich verunsichert, was meinen Ausfluss betrifft. Dieser riecht weder, noch hat er für mich sonstige Auffälligkeiten von Farbe oder Konsistenz. Aber es finden sich darin regelmäßig viele dunkelgräuliche Flusen, die ich nicht verstehe. Es geht schon länger und regelmäßig so und fä ...