Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Utrogestan

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Utrogestan

Ally01

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, im letzten Zyklus hatte ich ab ZT 17 bräunlichen Ausfluss, der schließlich am ZT 26 zur Periode überging (trotz Duphaston 2x1 und später 3x1). Meine FÄ stellte eine Pilzinfektion fest. Diese behandelte ich kurz nach Eisprung mit der 1-Tages-Therapie-Vaginaltablette von Canesten (mit Clotrimazol). Derzeit verwende ich noch die Creme, verspüre aber keinen Juckreiz oder Sonstiges mehr. Gestern habe ich nun mit Gynophilus zur Wiederherstellung der Scheidenflora begonnen (soll ich 2x die Woche einführen). Da ich aber eine mögliche Schwangerschaft nicht ausschließen kann und Utrogestan nehmen muss (derzeit mache ich es oral) nun meine Frage: Ab wann kann ich Utrogestan wieder vaginal einführen? (die Canesten Therapie ist nun 1,5 Wochen her) Verträgt sich das Utrogestan mit dem Gynophilus? (sprich Gynophilus am Nachmittag und Utrogestan abends vaginal) Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus! Ally


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

1,5 Wochen nach einer Pilztherapie kann ein Gestagen auch wieder vaginal angewandt werden. Gegen die Kombination mit Milchsäurebakterien sehe ich keine Probleme. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.