Frage: Ureaplasmen

Sehr geehrter Herr Doktor bei meinem Abstrich hat man Ureaplasmen gefunden - ich habe keinerlei Beschwerden, das war ein Routine-Untersuch in der Frühschwangerschaft. Da es mir nicht gut geht hat mein Arzt entschieden, auf eine Antibiotika Kur zu verzichten, ich bin in der 13. Woche und das Baby scheint sich bestens zu entwickeln. Meine Frage: Finden Sie diesen Entscheid vertretbar (ich bin sehr sehr froh, wenn ich keine Antibiotika schlucken muss, wegen einer Lungenentzündung musste ich sehr lange Antibiotik nehmen und die habe ich schlecht vertragen - dazu kommt, dass mir sehr sehr stark übel ist! Noch eine Frage: Ich bin seit 10 Jahren verheiratet und hatte nur mit meinem Mann Geschlechtsverkehr. Muss ich wegen diesem Ureaplasmen-Befund misstrauisch sein? Wie kann es sein dass diese Bakterien in meinen Genitalbereich kommen??? Besten Dank für Ihre Antwort! Tami

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 14:46



Antwort auf: Ureaplasmen

Nein, Sie brauchen nicht misstrauisch zu sein. Wie es letztlich zu Ureoplasmen kommt ist unklar. Sie sollten in der Schwangerschaft Badeseen, Whirlpools und Sprudelbäder meiden. Gruß Dr. Mallmann

von Dr. med. Helmut Mallmann am 21.07.2010



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Was denken Sie über die Behandlung von Ureaplasmen?

Sehr geehrter Herr Doktor mein Mann und ich haben zwei Kinder; bei der zweiten Schwangerschaft wurde ich positiv auf Ureaplasmen getestet - mein Arzt meinte kein Behandlungsbedarf; ich hatte keinerlei Komplikationen. Mein Mann hat sich Sorgen gemacht und sein behandelnder Arzt meint, dass diese Bakterien (auch wenn sie keine Beschwerden verursache...


Ureaplasmen

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, seit zwei Wochen nach meiner erfogten Ausschabung, habe ich immer wieder mal Beschwerden im Leisten- bzw. Unterleibs- und auch Schamlippenbereich. Es geht über ein leichtes Ziehen bis zu kleineren Schmerzen in den angesprochenen Bereichen. Mein FA konnte nichts feststellen, bis auf vereinzelte Ureaplasmen. Hier h...


Ureaplasmen

Guten Tag Bei mir wurden im Kontrollabstrich erneut Ureaplasmen (über 10.000) festgestellt. Die Behandlung mit Erythromycin über 4 Tage war also erfolglos (trotz nachgewiesener Empfindlichkeit im Antibiogramm). Jetzt soll ich es mit Clarithromycin 125mg/5ml über 3 Tage versuchen. Mir kommt die Dauer bei beiden Behandlungen extrem kurz vor. Mich ...


Ureaplasmen

Hallo Dr. Mallmann, ich hatte sm 09.09.2014 einen geplanten Kaiserschnitt, danach fingen meine Blasenprobleme/brennen nach dem Wasserlassen an sowie Scheidenentzündungen. Daraufhin ging ich nach 4 Wochen zum Gyn und Urologen, die Ärzte haben Ureaplasmen festgestellt daraufhin nahm ich 10 Tage Doxy, die Beschwerden sind besser geworden aber das Br...


Gardenrella+Ureaplasmen

Lieber Dr. Mallmann, leider bin ich etwas verzweifelt. Vor 3 Monaten etwa ergab mein Abstrichergebnis: mäßig Gardnerella, Laktobac. negativ. Ich bekam Fluomizin+ 14 Tage eineMilchsäure- Aufbaukur. Das Ergebnis: vermehrt Gard., vereinzelt Ureaplasmen, Laktobak. negativ. Therapie: Metronidazol Tabl. (allerg. Reaktion), Doxyclicin (allerg. Reaktion...


Ureaplasmen - Behandlung notwendig?

Guten Tag, Meine Frauenärztin hat mich informiert dass in meinem Abstrich Ureaplasmen gefunden worden. Ich hatte mich wegen leichten bis mittleren Unterleibsschmerzen vorgestellt. Der Ultraschall war unauffällig. Die Geburt meines Sohnes liegt 9 Wochen zurück und ich stille voll. Deswegen wollte mir meine FÄ kein Antibiotikum verschreiben un...


Ureaplasmen Abstrich mit Saugpipette

Lieber Herr Dr. Mallmann, Zur Ureaplasmenkontrolle (erfolgreich behandelt vor 3 Wochen) hat meine FA gestern mit einer Saugpipette Richtung Muttermund einen „Abstrich“ gemacht. Das hat ziemlich weh getan weil sie sich so stark (gefühlt am Muttermund) festgesaugt hat. Seitdem habe ich hin & wieder leicht bräunlich-rötliche Farbe im Ausfluss (sehr...


Ureaplasmen

Hallo lieber Herrn Dr. Mallmann. Ich bin etwas besorgt! Vor eine woche habe ich Krebsvorsorge  und noch einen GV-Erkrankungstest bekommen. Da ich bis jetzt HPV negativ war, hieß es 1x in 3 Jahren. Ich gehe aber trotzdem jährlich dahin und lass mich untersuchen. Hpv ergebnisse sind noch nicht da. GV-ERKRANKUNGSTEST sind aber da. Alle wi...


Ureaplasmen 2.

Hallo nochmal. Vielen herzlichen dank für die Ureaplasmen antwort!  Bin gerade in Urlaub und kann leider mein Arzt telefonisch nicht erreichen. Erst in 4 wochen. Kann ich wieder dahin. Ich habe noch eine kurze frage, dann werde ich Sie in Ruhe lassen :) Seitdem ich mein letzte GV hatte brennt sehr leicht mein Intimbereich und Hahnröhre. A...