Suse2705
Hallo Herr Mallmann, bei mir wurde im Urin (durch Urologe) Streptococcus agalactiae festgestellt, leider auch im Abstrich beim Frauenarzt. Ich hatte sehr starken Ausfluss. Der Urologe verschrieb mir kein Antibiotika, Da die Bakterien weiterhin in der Blase sind, gelangen diese Bakterien doch immer wieder in die Scheide und der Ausfluss (sehr stark) kommt wieder. Das ist doch wie ein Pingpong Effekt. Soll ich auf ein Antibiotika bestehen? Ich bin nicht schwanger.. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Manuela
Diese Streptokokken kommen bei 20% Frauen in der Scheide vor. Werden sie antibiotisch behandelt, kommen sie meist schnell wieder. Deshalb ist man mit der Behandlung etwas zurückhaltend. Selbst in der Schwangerschaft würde man nur unter der Geburt eine Antibiose durchführen, weil der Keim für Baby sehr gefährlich sein kann. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Verursacht die Hormonspirale Mirena und PCOS erblich bedingter Haarausfall?
- Pille mit Drospirenon oder Desogestrel?
- Schmierblutungen bei 15-Jähriger
- Pille unbedingt wechseln?
- Polyp Teilnarkose und Wachstum verhindern
- Loperamid in der Stillzeit
- Angst vor Bakterin
- Hormonelle Kopfschmerzen bei PCOS und Pille
- 51 Jahre Blutungen unter Solgest auffälliger Abstrich
- Mariske