Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Streptococcus agalactiae

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Streptococcus agalactiae

Suse2705

Beitrag melden

Hallo Herr Mallmann, bei mir wurde im Urin (durch Urologe) Streptococcus agalactiae festgestellt, leider auch im Abstrich beim Frauenarzt. Ich hatte sehr starken Ausfluss. Der Urologe verschrieb mir kein Antibiotika, Da die Bakterien weiterhin in der Blase sind, gelangen diese Bakterien doch immer wieder in die Scheide und der Ausfluss (sehr stark) kommt wieder. Das ist doch wie ein Pingpong Effekt. Soll ich auf ein Antibiotika bestehen? Ich bin nicht schwanger.. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Manuela


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Diese Streptokokken kommen bei 20% Frauen in der Scheide vor. Werden sie antibiotisch behandelt, kommen sie meist schnell wieder. Deshalb ist man mit der Behandlung etwas zurückhaltend. Selbst in der Schwangerschaft würde man nur unter der Geburt eine Antibiose durchführen, weil der Keim für Baby sehr gefährlich sein kann. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.