Lukiluc
Eigentlich sollte bei meinem letzten Kaiserschnitt die Steri mitgemacht werden! da aber die zeit im nacken saß wegen den zwillingen wurde es nicht mitgemacht! nun meine frage! wie würde denn jetzt eine Sterilisation ablaufen? würde die gesamt narbe wieder aufgemacht werden? was kostet eine Steri in etwa? welche risiken sind dabei? da ich leider auf hormone allgemein reagiere ist es für uns die sicherste möglichkeit zum verhüten!
Jetzt würde man die Sterilisation über eine Bauchspiegelung machen. Kosten ca 600 bis 800€. Zur Sterilisation allgemein: Die Vorteile der Sterilisation: -Hohe Sicherheit Pearl-Index 0,2 bis 1,8. Von 1000 Frauen, die sterilisiert sind, werden bei optimalen Verhältnissen also 2 Frauen schwanger. -Keine Gedanken um die Verhütung mehr. -Kein Stress mit Pilleneinnahme, Spiralenkontrolle oder Hantieren mit Barrieremethoden. Die Nachteile: -30 % der sterilisierten Frauen wollen, die Sterilisation rückgängig machen. -Das Narkose-Risiko - Das Operations-Risiko: Darmverletzung, Blutungen und Infektionen -Minderung des Lustempfindens (5%) -Psychische Probleme (2 bis 5%) -Hormonstörungen durch Gefäßverletzung, dadurch ggf. wieder Hormoneinnahme nötig. Je früher die Sterilisation erfolgt, um so mehr ist ein Eintreten der Nebenwirkungen zu erwarten. Deshalb wird von vielen Frauenärzten empfohlen, die Sterilisation bis zum 35. Lebensjahr hinauszuzögern. Meine persönliche Meinung zur Sterilisation der Frau ist sehr durch zahlreiche Gespräche mit Frauen beeinflusst, bei denen nach der Sterilisation Probleme auftraten: Die Endgültigkeit der Operation ist auf Grund der Zahlen nicht zu unterschätzen. Aber man kann im Leben falsche Entscheidungen treffen und muss dann halt dazu stehen. Was nach meinem Erachten jedoch unterschätzt wird, ist die Tatsache, dass durch die Verletzung der Blutzufuhr zu den Eierstöcken, psychische, sexuelle und hormonelle Probleme auftreten können, die zum guten Schluss wieder auf die Einnahmen von Hormonen hinauslaufen. Wenn Nebenwirkungen oder Komplikationen nach der Operation auftreten, machen sich meist die Frauen selbst den Vorwurf, andere Methoden nicht versucht zu haben. Wir Ärzte machen es uns relativ leicht, indem wir Sie in der Einverständniserklärung unterschreiben lassen, dass diese Komplikationen bei der Sterilisation auftreten können. Bedenken Sie aber bitte auch, wenn Sie über endgültige Verhütung nachdenken, dass die Sterilisation des Mannes ohne Narkose und mit weniger Komplikationen einhergeht. Auch wenn Männer generell sehr sensibel sind (kleiner Scherz) vergessen Sie diese Alternative nicht. Insgesamt: Da andere Verhütungsmethoden, wie Hormonspirale und Mikropille, ähnlich sicher sind, sollte frau sich die Entscheidung schwer machen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hr. Dr. Mallmann, ich bin 2004 an Brustkrebs erkrankt, habe eine Chemotherapie und Bestrahlungstherapie hinter mir, die Ärzte sagen mir das es besser ist wenn kein Kinderwunsch mehr besteht, aus dem grunde weil ich nochmal an Brustkrebs erkranken könnte. dh. durch die Hormon umstellung in der Schwangerschaft könnte es passieren. Die pille darf ich ...
Hallo! Ich habe zwei Kinder (2 1/2 und 15mon.). Nun möchten wir noch ein drittes Kind. Beide Kinder vorher waren ein Kaiserschnitt. Ich bin erst 21 und mein Arzt meinte, eine Sterilisation wäre in meinem Alter noch nicht so gut. Jetzt soll aber definitiv Schluß sein. Mein Mann möchte sich nicht sterilisieren lassen. Meine Frage: Kann man eine Ster ...
Hallo, ich habe ein Problem. Mein Mann will das ich mich sterilisieren lasse oder mir die Spirale einsetzen lasse weil er mit dem Thema Kinderwunsch abgeschlossen hat. Er hat von drei Exfrauen drei Kinder die er nicht haben wollte, die Frauen haben die Pille "vergessen". Wir haben vier gemeinsame Kinder und er will auf jeden Fall eine sichere V ...
wollte mal fragen ab wann man sich sterilisieren lassen kann. weil viele sagen ab 20jahre andere sagen wieder ab 35 jahre. andere sagen es kommt drauf an wieviele kinder man hat. was kostet das so im durchschnitt? man muss es ja jetzt selbst zahlen.
Hallo Herr Mallmann, ich spiele mit dem Gedanken mich Sterilisieren zu lassen. Können Sie mir sagen welche Voraussetzungen ich erfüllen muss? Stimmt das das ich etwas dazu bezahlen muss? Danke für Ihre Antwort likable
Hallo, ich spiele schon lange mit dem Gedanken mich steriliesieren zu lassen. Doch ist es eine Entscheidung für immer und so schnell kann ich mich dazu nicht entschliessen Deshalb war ich viel im Internet unterwegs um mich darüber zu informieren habe auch ein Gespräch mit meinen FA geführt (das aber schon länger her ist). Im Internet lass ic ...
Guten Abend Dr. Mallmann, ich hatte am Freitag ja bei ihnen nachgefragt, woran es liegen kann das ich meine Tage nicht bekomme, ich habe am 12.08.2010 meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden, und mich mei der Gelegenheit Sterilisieren lassen. Ich hatte meine Tage zum letzten mal am 17.06.Seit dem warte ich vergebens, habe nicht mal irgendwelche ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, Meine Frage steht ja schon oben. Da ich nun mein 3. Kind erwarte und mein Verlobter und ich uns sehr sicher sind keine weiteren Kinder mehr zu bekommen wollte ich gerne wissen wie sich das Verhält mit dem stillen des Kindes? Ich wollte gerne das 3. Kind stillen wenn natürlich die Vorraussetzungen dafür gegeben si ...
hallo,ich habe eine frage ich bin 22 jahre und bekomme nächstes jahr mein Drittes Kind. Da ich von anfang an immer wieder probleme mit verhütungsmitteln hatte immer wieder unangenehme nebenwirkungen und so will ich mich nun sterilisieren lassen. Ich habe mir da drüber wirklich klare gedanken gemacht und möchte gerne wissen ob man das hier machen ...
Guten Tag, Ich wollte fragen ob es nicht doch möglich ist auf eigenen Wunsch sich sterilisieren lassen zu können. Ich bin 30, hab einen 8 Monate alten Säugling und im Jahr 2017 eine FG erlitten. Zudem habe ich das Reizdarm Syndrom, Schilddrüsenunterfunktion mit Hashimoto und leide an Depressionen. Mein Mann und ich haben jedoch seit der Geburt ...