Hallo100
Hallo Dr. Mallmann, ich habe eine Frage bezüglich Staphylokkoen. Meine 6-jährige tochter konnte auf einmal ihren Urin nicht mehr halten und ein paar Tage später kam gelblicher Ausfluss aus der Vagina. Wir hatten dann einen Abstrich beim Kinderarzt machen lassen. Es hat sich raus gestellt das sie reichlich Staphylokken hatte. Das Ergebnis vom Abstrich hat einige Tage gedauert und in der zwischenzeit hat sich das Problem mit dem Urin halten und der Ausfluss komplett gegeben. Sie hat jetzt nur noch ein bisschen Ausschlag an den äußeren Schamlippen und ein paar "dicke" rote Pickel. Auch in Po Nähe. Von daher möchte ich auf jeden fall noch etwas machen. Jetzt hat uns der Kinderarzt Altargo 1% Creme verschrieben. Darin steht nur leider das diese Creme nicht im weiblichen Genitalbereich benutzt werden soll. Das verunsichert mich jetzt doch sehr. Gerade bei einem Kind möchte ich mich da absichern, dass dies wirklich das richtige ist. Was meinen Sie dazu? Woher kann so eine Überzahl der Staphylokken kommen? Soll ich in Zukunft auf irgend etwas vermehrt achten? Jetzt hat meine Tochter das 1. Mal einen kleinen Eiterpickel im Gesicht. Kann das evtl. auch von den Bakterien kommen. Das macht einen ja ganz verrückt.... Vielen Dank im Voraus!
Sorry, aber hier gilt der Satz der Kinderärzte: Kinder sind keine kleinen Erwachsene. Stellen Sie die Frage bitte im Forum von Dr. Busse unserem Experten für Kindermedizin. Ich habe mit dem Medikament keine Erfahrung. Gruß Dr. Mallmann