Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Soll ich mir die Spirale erneut legen lassen ?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Soll ich mir die Spirale erneut legen lassen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag , ich bräuchte mal eine zweite Meinung zwecks der Hormonspirale Kyleene und der Stillpille Cerazette . Ich habe im Mai 2018 unseren Sohn spontan zur Welt gebracht. Nach den 10 Wochen hatte ich die Kontrolluntersuchung durch meine Gyn. Ich wollte gerne ein zuverlässiges Verhütungsmittel haben . Normale Pillen kann ich nicht nehmen . Ich habe eine Kollagenose, die zwar ruht , jedoch aufgrund dessen sagt meine Gyn soll ich keine Oströgenhaltigen Verhütungsmittel nehmen . Sie empfahl mir die Kyleena Hormonspirale. Ich habe sie mir legen lassen und ausser Kopfschmerzen habe ich sie gut vertragen. Nach 4 Wochen war ich dann zur ersten Kontrolle und da dann der große Schock . Die Spirale war so verrutscht das sie mir gezogen werden musste. Somit lagen dann insgesamt 350 Euro im Mülleimer. Warum die Spirale so verrutscht ist wusste sie auch nicht. Sie meinte das könnte von dem schlechten Beckenboden nach der Geburt kommen. Sie wollte die Spirale dann nochmal nach ein paar Monaten neu legen . Bis dahin sollte ich die Cerazette nehmen . Da ich vollstillend war , haben wir anderweitig verhütet. Jetzt hat sich vor zwei Wochen mein Zyklus eingestellt und ich habe mit der Cerazette angefangen . Stille auch immernoch. Mit dieser geht es mir aber nicht so gut . Bzw ist die Frage ob meine Plötzlichen "Anwandlungen" mit der Cerazette zu tun haben können. Mir ist irgendwie immer latent schwindelig, habe Kopfschmerzen mir ist übel und ich fühle mich irgendwie krank . Ausserdem habe ich ne Laune die zum dahinschmelzen ist . Diese Symptome fingen ca 3 Tage nach der Einnahme an . Insgesamt habe ich jetzt 8 Tabletten genommen . Können das schon Nebenwirkungen sein ? So ,jetzt steht auch für März der neue Termin bei meiner Gyn an zwecks der Neueinlage der Kyleena. Sie meinte wir könnten es nochmal versuchen,jedoch gibt sie keine Garantie ob sie diesmal halten wird . So und ich weiß nicht was ich machen soll. Wie hoch schätzen sie die Gefahr das die Kyleena wieder verrutscht? Oder hat mein Körper die Spirale schlichtweg abgestoßen ? Was hätte ich denn noch für Möglichkeiten der Verhütung ? Kupferkette/Kupferball sowie die Kupferspirale lehnt meine Gyn ab . Ich stehe da gerade echt vor einem Rätsel . LG


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die beschriebenen Symptome können mit der östrogenfreien Pille im Zusammenhang stehen. Solche Symptome können aber auch bei einer Schwangerschaft auftreten. Insofern sollte man ggf. eine Schwangerschaft ausschließen. Bezüglich der Spirale ist guter Rat schwer. Bei einer dislozierten Spirale kann man manchmal im Rahmen einer Gebärmutterspiegelung die Lage korrigieren. Das war bei Ihnen wohl nicht möglich. Ich selbst lege bei der Dislokation einer von mir gelegten Spirale selbst keine neue, sondern verweise meine Patientinnen dann an ein OP-Zentrum. Dort wird vor der Einlage eine Gebärmutterspiegelung gemacht, um mögliche Hindernisse auszuschließen. Ist alles in Ordnung wird dann auch dort die Spirale gelegt und anschließend die Lage kontrolliert. Es ist etwas eigenwillig und sehr selten aber bis jetzt sehr erfolgreich. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort . Eine Schwangerschaft ist definitiv ausgeschlossen . Wenn denn dann die Symptome von der östrogenfreien Pille kommen , somit als Nebenwirkung gelten heisst das,dass ich diese Symptome behalten würde wenn ich die Cerazette weiter nehme? Oder kann sich das auch wieder legen mit den Symptomen ? Ihr Weg mit der Spirale scheint mir sicherer wie der von meiner Gyn . Also das man nachschaut weshalb die Spirale so verrutscht.Denn die eigentliche Spirale müsste ich jetzt nämlich wieder selber kaufen . Nur die Einlage wäre umsonst . Naja und wenn dann wieder 120 Euro in den Mülleimer fliegen ... Ich bin mit der Theorie des Beckenbodens nicht so ganz im reinen . Da müsste mein Beckenboden ja sogesehen komplett ausgeleiert sein . Das müsste ich doch theoretisch auch merken in Form von Schwierigkeiten meinen Urin zu halten ,etc ? Ich mache zudem auch immernoch aufbauend auf den Rückbildungskurs Sport wo immer gezielt Übungen für den Beckenbodens gemacht werden . Sehen Sie denn noch einen anderen Weg der Verhütung für mich? Unsere Kinderplanung ist abgeschlossen . Östrogene soll man generell nicht nehmen bei einer Kollagenose? Entschuldigen sie die ganzen Fragen. Viele Grüße


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Der Beckenboden hat eher keinen Einfluss auf den Sitz einer Spirale. Mein Vorgehen bei verrutschter Spirale hat sich bewährt. Bei Kollagenosen kommt es auf die Art der Kollagenose und die Ausprägung bzw. den Einfluss auf die Organe, das Gerinnungssystem usw. an. Da besteht nicht immer eine Kontraindikation für die Pille. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr.Mallmann. Mein Sohn wurde am 19.10.01 gebohren und er ist mein 5 Kind. Nun möchte ich mit der Spirale verhüten , wann kann ich mir diese legen lassen? Ich Stille noch voll und hatte noch keine Periode muss ich erst wieder meine Periode haben oder kann sie auch jetzt eingesetzt werden?? Danke Selin

Ich habe mir am Freitag eine Kupferspirale legen lassen. Das war der erste Zyklustag, da beim ersten Versuch der Muttermund am dritten Tag schon zu eng war. Wie lange dauern die Blutungen normalerweise nach dem Einlegen? Und wie lange kann/darf ein Fremdkörpergefühl anhalten? Soll ich nach Ende der Blutung bereits den Faden kontrollieren? M ...

Hallo, ich habe einen Termin für das legen einer Hormonspirale gemacht habe aber erst hinterher gemerkt das ich eine Woche später meine Varikosis Stripping OP habe. Stehen sich die zwei Dinge irgendwie im Weg oder wie lange hat man hinterher eine Blutung weil während der OP eine starke Blutung zu haben finde ich nicht so prickelnd. Danke Nadja

Hallo, ich habe einen Termin bei meinem Frauenarzt gemacht um mir die Mirena legen zu lassen. An diesem Termin habe ich wahrscheinlich meine Periode nicht und mein Gyn. hat mir eine Tablette (cytotec 200) mit gegeben die ich mir am Abend vorher in die Scheide einführen soll und so mit eine Blutung ausgelöst wird und das legen ermöglicht. Was ist ...

Hallo, welche Verhütung verursacht mehr Blutungen, kupferkette oder goldpirale mini?  Vielen dank

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, wie lange sind Blutungen nach dem Einsetzen der Kupferspirale normal? Die Blutung ist stärker als eine normale Schmierblutung aber schwächer als die Periode. vielen Dank!

Guten Abend,  mich würde interessieren ob man darauf hoffen kann, dass irgendwann mal eine Hormonspirale oder ein Hormonstäbchen auf den Markt kommt mit einem antiandrogenen Hormon (Drospirenon z.B). Durch PCO bin ich auf ein antiandrogenes Hormon angewiesen, mein Magen macht nur leider bei der täglichen Pilleneinnahme nicht mit... Wie schätzen ...

Hallo, eine etwas blöde Frage: wir hatten in der Beziehung eine längere Pause, fast 2 Jahre ohne Verkehr... Hat das einen Einfluss auf die Wirksamkeit meiner Sprirale ( Mirena, noch aktuell)?

Würden sie die. Jaydess, gold mini, kupferkette oder kupferball vorziehen? 

Hallo Herr Dr.,  hat man mit der jaydess oder mit der slinda höhere östrogenspiegel im körper? Was ist besser gegen cellulite und gewichtszunahme?    Warum gibt es keine spirale mit antiandrogenem gestagen?