Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

schwere Entscheidung

Frage: schwere Entscheidung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mich noch nie ernsthaft verhütet (habe noch nie Pille genommen, keine Spirale). Ich habe nur immer brav Tage gezählt und wenn es "gefährlich" war, um ein Kondom gebeten. Und so seit 10 Jahren. Nur nach meiner Entbindung habe ich 18 Tage Minipille genommen (ich weiß jetzt nicht mehr, wie sie hießen). Nach 18 Tagen habe ich sie abgesetzt, weil ich in so eine tiefe Depression reingerutscht bin, dass ich sogar an Selbstmord gedacht habe, weil ich alles nur schwarz sah. Jetzt nach der Schwangerschaft (mein Kind ist mittlerweile 2 J. alt) merke ich aber immer stärker, dass ich unter hormonellem Einfluss leide. Vielleicht ist es auch "altersbedingt" (ich bin 27). Ich merke, dass ich kurz vor der Regel gar keine Lust habe, und genau vor dem Eisprung bin ich gut drauf. Und an diesen schönen Tagen möchte an die Verhütung keine Gedanken verschwenden. Deshalb denke ich über die Verhütung für "große Mädchen" ernsthaft nach. Pillen kommen für mich nicht in Frage, weil ich mit täglicher Pilleneinnahme "Kranksein" verbinde. Und dann diese Hormonen... Dann gibt es noch Spritzen... Auch Hormonen und noch dazu alle 3 Monate zum Arzt gehen (jedes Mal so ca. 3 Stunden Wartezeit einplanen). Nein, Danke. Und dann bleibt noch Spirale. Ich bin theoretisch gesehen gegen Hormone. Sie sagen aber, dass Gestagen-Spirale nur lokal wirkt. Also kommt nichts ins Blut und alle anderen Organe bleiben in Ordnung. Ist es wirklich so? Und dann noch, dass die Gestagen-Spirale sich positiv auf Haut auswirkt (auf welche Art und Weise?; und was passiert, wenn die Spirale rausgenommen wird: wird dann die Haut pickelig oder zu fettig? - ich habe nämlich von einigen Frauen, die Pille abgesetzt haben, gehört, dass sie gleich danach ganz schlechte Haut bekommen haben, was auch dem Gesagten entsprach. Werden frauen auch nicht depressiv oder launisch mit der Gestagen-Spirale? Wie ich verstanden habe, wird es dem Organismus vorgetäuscht als wäre frau schwanger. Ich habe mich aber in der Schwangerschaft nicht so richtig konzentrieren können. Wenn ich schon so blond bin, möchte ich nicht noch "blonder" werden, in dem ich auf eine Frage zwei Tage später mit einer Antwort reagiere. An die Kupferspirale darf ich wahrscheinlich gar nicht denken, weil ich große Angst vor Entzündungen habe. Diese Angst wird eventuell auch damit begründet, dass ich mich anfällig fühle, weil meine Großmutter an Gebärmutterkrebs gestorben ist. Wenn die Kupfer-Spirale das Milieu in der Gebärmutter verändert, ist es wahrscheinlich nicht so gut, wenn man so eine Veranlagung hat. Ich bin echt ratlos und ich hoffe, dass Sie mir mit einer Antwort helfen können.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Nadja, die Pille und die Kupferspirale schließen Sie aus. Okay. Dann zur Gestagen-Spirale: Der Hormonübergang ins Blut ist so minimal, dass im Allgemeinen keine gestagenartigen Nebenwirkungen auftreten. Ihre Haut wird durch die Gestagen-Spirale nicht beeinflusst. Also ist auch nach dem Entfernen keine Veränderung zu erwarten. (Das ist bei der Pille häufig so.) Bei der Gestagen-Spirale wird Ihrem Körper keine Schwangerschaft vorgetäuscht. (Das ist nur bei der Pille der Fall). Generell: Vorteile: Hohe Sicherheit. Kann fünf Jahre liegen bleiben. Menstruationsschmerzen und starke Blutungen nehmen meist ab. Nachteile: Schmierblutungen und Schmerzen möglich. Nach der Geburt: Einsetzen durch den Arzt nach 4 bis 8 Wochen möglich. Egal wie, letztlich müssen Sie jede neue Art von Verhütung als einen Versuch ansehen, denn Ihre individuelle Reaktion kann keiner voraussehen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.