Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

Schwangerschaft nach Kaiserschnitt

Frage: Schwangerschaft nach Kaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist eine erneute Schwangerschaft sechs Monate nach einer kaiserschnittentbindung gefährlich? Wenn ja, was kann passieren und was ist zu tun?


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Sylvia, nach sechs Monaten dürften alle Wunden gut verheilt sein. Dass nach dieser zeit eine naht aufgeht ist doch recht unwahrscheinlich. Fragen Sie Ihren FA, ob bei Ihnen individuelle Gründe zur Sorge gibt. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Hr. Dr. Mallmann, ich habe vor 4 Monaten meine Tochter per Not-Kaiserschnitt wegen Geburtsstillstand (nach 42 Stunden Wehen) entbunden. Im Krankenhaus sagte man mir, dass ich erst in 1,5 Jahren wieder schwanger werden darf/soll. Jetzt habe ich aber auch schon gehört, dass die Wartezeit nach Kaiserschnitten nicht unbedingt so lang sein mus ...

Hallo! Ich habe im Juni 2009 unsere Tochter (leider) per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Gibt es eine allgemeine Regel wie lange man nach einem Kaiserschnitt mit einer weiteren Schwangerschaft warten sollte (wegen der Narbe)? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden.  Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn,  danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...

Hallo! Ich bin nun in der 16 Woche (15+6) schwanger. Mein erster Sohn wurde per KS geboren und ist jetzt knapp 1 Jahr alt. Als ich schwanger wurde, war er 9 Monate alt - wir sind nach KS also recht schnell mit dem zweiten Kind. Bei der gynäkologischen Untersuchung in der 10ten Woche gab es eine Auffälligkeit beim vaginalen PH Wert, der bei 4,7 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, ich wende mich mit großer Verunsicherung an Sie und hoffe auf Ihre ärztliche Einschätzung zu meiner Situation. Meine letzte Periode begann am 06.08.2025, am 10.09. habe ich positiv getestet. Am 15.09. war ich zum ersten Mal bei meinem Frauenarzt, doch im Ultraschall war leider noch nichts zu sehen. Der HCG-Wert ...

Sehr geehrter Herr/Frau Doktor, ich wende mich mit großer Verunsicherung an Sie und hoffe auf Ihre ärztliche Einschätzung zu meiner Situation. Meine letzte Periode begann am 06.08.2025, am 10.09. habe ich positiv getestet. Am 15.09. war ich zum ersten Mal bei meinem Frauenarzt, doch im Ultraschall war leider noch nichts zu sehen. Der HCG-We ...

Guten Tag, ich habe folgendes Problem :  Ende Mai habe ich meinen Sohn auf die Welt gebracht.  Seit nun gut 4 Wochen habe ich extremen Haarausfall,  ich kann mir die Haare büschelweise vom Kopf holen.  Mein Gyn wollte mir gerne die Pille verschreiben.  Aufgrund einer Gerinnungsstörung (Prothrombin-Genmutation) kommen für mich allerdings nur ...

hallo Frau Mallmann   ich werde heute probieren dann mit kadefungin 3 mach mir aber gedanken wie es funktionieren  wird wenn ich ein baby  haben will und ich nach jedem Geschlechtsverkehr  scheidenpilz bekomme.? haben sie  vielleicht ein tipp oder etwas natürliches die ich machen kann um es zu vorbeugen ?    Letzte  möglichkeit wäre für mich fl ...

Guten Tag Ich habe vor einer Woche per Kaiserschnitt entbunden. Alles lief reibungslos. Vor zwei Tagen stellte meine Hebamme einen erhöhten diastolischen Blutdruckwert fest. Wir haben seither mehrfach gemessen, die Werte waren z.B.: 137/93, 134/94, 127/90 Der Blutdruck wurde zwischendurch etwas besser auf: 122/87, 119/86, 119/83, 126/88. Heute ...

Ich war vor vielen Jahren positiv auf HPV getestet worden und hatte einen auffälligen PAP-Abstrich. Ab der Zeit hatte ich keinen Sexualpartner mehr. Nach regelmäßigen Kontrollabstrichen, konnten die Untersuchungen wieder eingestellt werden. Erst seit Ende letzten Jahres bin ich wieder in einer Beziehung. Im März 2025 war ein HPV-Test negativ. Nun ...