Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Rezidivierende Harnwegsinfekte

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rezidivierende Harnwegsinfekte

Tigerente77

Beitrag melden

Lieber Dr Mallmann, Ich leide an rezidivierenden Harnwegsinfekten mit ca 6-7 Infekten pro Jahr die jedes Mal mit Antibiotika behandelt werden. Nun habe ich bereits vor 3 Monaten die Grundimmunisierung mit Strovac gemacht und trotzdem wieder 2 BE gehabt seitdem. Nun meine Fragen: 1) sollte die Strovac Impfung sofort nach Grundimmunisierung wirken und heißt das nun, dass sie bei mir nicht anschlägt? (Freundinnen hatten nach der Grundimmu keine einzige BE mehr) 2) ist urovaxom derselbe Wirkstoff wie Strovac und macht es Sinn, diese Immunisierung auch noch zu probieren? 3) alternativ würde ich gerne für gewisse Zeit mit pflanzlichen Mitteln vorbeugen. Macht hier zB eine permanente Einnahme von Senföl (Angocin) Sinn oder ist es gesundheitlich bedenklich/ nicht empfehlenswert, dies über längeren Zeitraum zur Vorbeugung einzunehmen? 4) wie sehen sie die Einnahme von D mannose zur Vorbeugung? Wäre diese Angocin vorzuziehen als länger anzuwendende Prävention? Danke für Ihre Hilfe und fachliche Einschätzung


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Beide Impfungen habe das gleiche Prinzip. Ich würde jetzt bei Strovac bleiben. Nach dem Beipackzettel ist die Anwendung von Angocin nicht begrenzt. Die Studienlage dazu und auch zu D Mannose ist dünn. Besprechen Sie die Vorgehensweise mit Ihrem Arzt. Ich selbst würde mich zunächst nur auf eine Therapie konzentrieren, das heißt, die Strovac Immunisierung fertig machen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.