Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Ratlos

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ratlos

Patchwork

Beitrag melden

Lieber Dr. Mallmann, ich hatte Ihnen vor 2 Tagen wegen meiner Schmerzen und dem einseitigen Ziehen ( nach Fehlgeburt) geschrieben. Sie rieten mir zu einer HCG und Ultraschallkontrolle. Ich bin daraufhin gleich zu meinen Frauenarzt. Im Ultraschall konnte er nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut und etwas Flüssigkeit sehen. Er meinte die Flüssigkeit könnte noch vom vorangegangenen Eisprung hindeuten. Ansonsten schien nichts auffällig, auch keine Zyste. Das HCG im Blut lag bei 0,2 und keine Entzündungswerte. Mein Arzt meinte , es kann keine Eileiterschwangerschaft, keine Entzündung und keine neue Schwangerschaft sein. Ich soll nun einfach die Blutung abwarten . Was ich nicht verstehe : Am 10. September begannen meine Blutungen wegen der Fehlgeburt und hielten bis zum 24 September an. Gegen Ende waren es Schmierblutungen. Bei einem Kontrolltermin beim Arzt am 20. September meinte dieser, es sehe so aus als hätte ich schon wieder einen Eisprung gehabt. Wäre dies nicht viel zu früh ? 10 Tage nach der Fehlgeburt, wo sogar noch Schmierblutungen da sind ??? Und wie kann es sein, dass da jetzt noch Flüssigkeit im Bauchraum ist und mein Arzt denkt , vom Eisprung. Wenn der doch aber laut Ultraschall schon vor ca . 15 Tagen war. Mein Unterleibsziehen hat sich nicht verändert, doch sind die extrem starken Schmerzen einseitig glücklicherweise weg . Sie hielten 3 Tage an. Was ich mich nun auch frage, könnte es vielleicht sein, dass mein Eisprung erst vor einer Woche war ( am 23 . 9 hatte ich spinnbaren Zervixschleim ) und daher nun die Schmerzen kamen und noch Flüssigkeit im Bauchraum feststellbar ist? Wäre dadurch eine Schwangerschaft doch noch möglich ? Aber dann hätte der HCG ja sicher auch schon höher sein müssen, oder ? ( Bluttest am 4.9 - HCG bei 0,2 ) Mein Frauenarzt hält einen weiteren Kontrolltermin für nicht mehr nötig. Darf ich Sie daher nochmals zu einer Einschätzung meiner Situation bitten? Vielen Dank.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn die Schmerzen jetzt weg sind, ist ja zunächst einmal gut. Die Flüssigkeit im Bauchraum sollte weiter kontrolliert werden und es sollten auch Chlamydien ausgeschlossen werden, die können auch für Flüssigkeit und Schmerzen verantwortlich sein. So einfach wegstehlen sollte sich Ihr Frauenarzt nicht. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.